SbZ-Archiv - Stichwort »15 09 1959«

Zur Suchanfrage wurden 1289 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 4

    [..] sich bereits in Vorbereitung befindet und in einigen Wochen in Kraft treten dürfte. Dann können Sie sich an das zuständige Ausgleichsamt wenden und die Erfüllung nach den aufgezeigten zwei Arten beantragen. . Antragsrecht von Erben Frage: Mein Vater ist in Siebenbürgen verstorben. Sein Vermögen wurde bereits beschlanahmt. Ich wohne seit im Bundesgebiet. Ich bin Alleinerbe. In dieser Eigenschaft machte ich den obigen Verlust geltend. Der Antrag wurde abgelehnt [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1966, S. 1

    [..] n Lage konnten die kommunistischen Stimmen den Ausschlag für einen Erfolg der SPÖ'geben. Wenn man berücksichtigt, daß die KPÖ vor vier Jahren noch immer Stimmen aufgebracht, wenn auch seit kein Mandat mehr erringen Ein Grußwort Stefan Bell an die Siebenbürgische Zeitung Im Namen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen von Nordamerika begrüße ich das vierzehntägige Erscheinen der Siebenbürgischeh Zeitung und deren beschleunigte Zustellung an ihre Leser in den [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1966, S. 4

    [..] ehr möglich. Wenn das bei Ihnen nicht zutrifft, empfehlen wir Ihnen, den Antrag hinsichtlich des erwähnten Vermögensverlustes noch nachträglich zu ergänzen. , . Umwandlung von flulbaudarlehen Frage: Im Jahre habe ich ein Aufbaudarlehen aus Mitteln des Lastenausgleichs für den Wohnungsbau in Höhe von DM erhalten..Jetzt habe ich endlich einen Zuerkennungsbescheid über DM erhalten. Ich würde das Geld sehr dringend benötigen. Das Ausgleichsamt verweigert die Ausza [..]

  • Folge 2a vom 1. März 1966, S. 2

    [..] ächtigen Frauen von Petor und Martin kennen und lieben, fuhr mit Karl und Gisi durch halb Siebenbürgen ... Ach, wie ist doch alles so anders geworden! Zwei Herzinfarkte haben mich auch zum Invaliden gemacht. Ich lebe mit meiner Frau hier am Erie-See zurückgezogen, seit auch außer Dienst. Als ich damals, , in den letzten Augusttagen von Hermannstadt nach Wien fuhr, da war die größte Aufregung unter den Reisenden aller Länder. Es fuhren keine Eisenbahnen mehr nach dem [..]

  • Folge 2a vom 1. März 1966, S. 5

    [..] des Schuljahres in die Volksschule aufgenommen werden, wenn sie die für den Schulbesuch erforderliche Reife besitzen. . Für Kinder, die am . April eingeschult worden sind, dauert die Volkssehulpflicht acht Schuljahre. . Für Kinder, die in der Zeit vom . April bis einschließlich . April eingeschult worden sind, und für Kinder, die am . April eingeschult werden, dauert die Volksschulpflicht mindestens acht Jähre und vier Monate. . Für Kinder, die am [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 2

    [..] g als auch für die anderen Bedürfnisse der Volkswirtschaft vollauf zu decken und darüber hinaus Überschüsse für den Export zu erzielen. Der durchschnittliche Reallohn lag im Vorjahr um Prozent höher als . Aus Staatsmitteln wurden in den vergangenen fünf Jahren Wohnungen gebaut. Der Rhythmus des Zuwachses der Industrieproduktion wird auch künftig mit Prozent jährlich sehr hoch bleiben. · Das Nationaleinkommen wird in den nächsten fünf Jahren um Prozent, de [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 4

    [..] nahmen an einem Ausflug nach Colibita teil. Ein gelungener Abend! E. T. Diamantene Hochzeit In Rothenburg feierten am . Februar die Eheleute Michael und Sofia Haitchi das seltene Fest der Diamantenen Hochzeit. Sie stammen aus St. Georgen in Nordsiebenbürgen. Seit wohnen sie in Rothenburg im Hause ihres Enkels, das sich dieser hier erbaut hat. Mit dem Jubelpaar feierten der Sohn, der Enkelsohn und vier Urenkel. GEDANKENSPLITTER Einer, der nichts kann, ist zu allem fähig [..]

  • Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 4

    [..] , aus Kronstadt nach Ehringhausen, ; Klier Samuel, geb. . . , und Klier Stella, geb. . . , aus Kronstadt nach Langen/Hessen, Flüchtlingswohnheim; Kuales Katharina, geb. . . , aus Bistritz nach Langen/Hessen, Flüchtlingswohnheim. Nach Niedersachsen Pauer Rudolf, geb. . . , und Pauer Eilsabeth, geb. . . , aus Mediasch nachCelle, Heinrich-Schütz-Str. . Nach Nordrhein-Westfalen Botsch Georg, geb. . . , Botsch Marianne, ge [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 4

    [..] geb. . . , Klusch Ilse, geb. . . , und Klusch Christa, geb. . . , aus Hermannstadt nach Gundelsheim, Schloß Horneck; Kolomyjczuk Gertrud, geb. . . , aus Hermannstadt nach Waldshut, ;'Pilder Alfred, geb. . . , Pilder Jutta, geb. . . , Pilder Alfred, geb. . . , und Pilder Elisabeth, geb. . ., aus Girelsau nach Freiburg Brsg., ; Rill Katharina, geb. . . , Rill Georg, geb. . . , u [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 4

    [..] r Flucht im Spätherbst in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands hängen geblieben. Einige Jahre danach habe ich mich in der Bundesrepublik niedergelassen. Meine Mutter verstarb in der SBZ im Jahre . Ich bin Alleinerbe. Kann ich den Verlust im LAG geltend machen? Meine Mutter besaß zwei Häuser in Hermannstadt. Antwort: Nach dem soeben in Kraft getretenen . Änderungsgesetz zum LAG haben Sie die Möglichkeit als Erbe den angeführten Schaden geltend zu machen. Für [..]