SbZ-Archiv - Stichwort »15 09 1959«
Zur Suchanfrage wurden 1289 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 7
[..] Rumänischen Volksrepublik, Bukarest. H u t t m a n n , Arnold und B a r b u , B.: Medicina in Orasul Stalin ieri si astäzi. (Die Medizin in Kronstadt gestern und heute.) Verlag der Gesellschaft der medizinischen Wissenschaften der RVR, Filiale Kronstadt, , Seiten. Auf Seiten Test und Seiten Illustration entsteht ein Bild des Kronstädter Medizinalwes.ens seit deth . Jahrhundert. Es fehlt v. a. ein Verzeichnis der Tundorte für die Abbildungen. H u t t m a n n [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1966, S. 2
[..] aters. Sein Abitur machte er in Budapest und das anschließende medizinische Studium in Budapest, Wien und Berlin. Er promovierte zum Dr. med. und ließ sich in Hermannstadt als praktischer Arzt nieder. Lange Jahre war er Facharzt für Frauenheilkunde an der Hermannstädter Frauenklinik und Hebammenschule. Später dann, bis zu seiner Aussiedlung , hatte er eine Privatpraxis als Frauenarzt. Verheiratet war er in erster Ehe mit Frau Grete, geb. Lunacsek. Dieser Ehe entspros [..]
-
Beilage LdH: Folge 154/155 vom August 1966, S. 2
[..] ogrammmäßig begrenzter als die eisten drei Begegnungen, oft fiel er mit der Vollversammlung des Hilfskomitees zusammen und kehlte wiederholt ins Franlenland zurück: ? N o t h e n b u r , g , Oberhausen, U f f e n h e i m , I Gelterich, Kronberg (Taunus)/ Zerten-Langenbochum, U f s e n h e i m (September) und Oveiath (Oktober). So sind unsere Landslcute in Franken, wie mit der ganzen Arbeit des Hilfskomitees seit /, auch mit den Kirchentage [..]
-
Beilage LdH: Folge 153 vom Juli 1966, S. 2
[..] ülgisch-sachsischer Architekt, der SchäßburZer Hans Wolfram Theil, im Raum der Evang. Kirche von Württemberg eine Reihe von Kirchen und Gemeindehäusern, von denen wir in Nr. und des ,,Lichtes der Heimat" (April und November ) berichteten. Am . Juni wurde nun, wie wir erfahren, Hans Theils zweite Kirche -- als Bestandteil eines von ihm erbauten Gemeindezentrums-- in der neuen Stadtrandsiedlung Stuttgart-Mönchfeld eingeweiht. Kirche und Gemeindezentrum auf den [..]
-
Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 2
[..] m ,,Ruhestand"! Wir haben ihn noch nie so unermüdlich, so elastisch und aufrecht erlebt, wie in dem nun abgelaufenen Jahrzehnt seit seiner Pensionierung. In Österreich, in der Schweiz, in der Bundesrepublik Deutschland und im sonstigen Ausland vertritt er als einer unserer besten Wissenschaftler, als ein geschliffener Rhetor unsere Belange bestens. Allein sein erschienenes Werk ,,Der Prozeß Stephan Ludwig Roth" bietet ein Füllhorn neuer unbekannter Angaben zum südosteuro [..]
-
Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 3
[..] änden herausgegeben. -- Berlin, Walter de Gruyter & Co. Bd. -- sind schon lange vergriffen. b) Der Prozeß Stephan Ludwig Roth -- ein Kapitel Nationalitätengeschichte Südosteuropas im . Jahrhundert. Graz-Köln, . Dr. Otto R. Liess tig und die siebenbürgische Kindertanzgruppe unter der Leitung von Frau Ida Marinkas. Alle diese Darbietungen bestärkten uns in der Überzeugung, daß der bessere Teil der europäischen und deutschen Jugend noch genügend Idealismus in sic [..]
-
Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 8
[..] r Bauschäden neu errichtet, während es gegen Ende des zweiten Weltkrieges am . März infolge .eines Tieffliegerangriffs völlig ausbrannte. Diese letzte Wiedererrichtung nahm Jahre in Anspruch. Viele haben sich durch ein Sonderopfer daran beteiligt. Ende konnte als Krönung die neue Orgel eingeweiht werden. In der Genieindearbeit stehen dem Pfarrer eine Gemeindeschwester und ein Gemeindehelfer zur Seite. eine unaufdringliche Anmut der Täler und Höhen. Mit Ausnahme de [..]
-
Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 4
[..] nmal betrat, gab es den Unkenruf: wer ist eigentlich Fritz Lukesch? Unser Rechtsberater . Rückzahlung der Hauptentschädigung Frage: Zu Hause war ich selbständiger Bauer. Ich habe zusammen mit meiner Frau im Jahre eine Nebenerwerbsiedlung gebaut. Da wir dringend^Geld benötigten, haben ·wir auf die Gewährung von Kriegsschaden» rente verzichtet und uns die gesamte Hauptentschädigung auszahlen lassen. Jetzt bin ich in Rente. Diese ist so gering, daß wir nicht davon leben kö [..]
-
Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 4
[..] en. Was kann ich tun? Antwort: Die Auskunft des Ausgleichsamtes ist richtig. Sie können im vorliegenden Fall auf Herausgabe der Ihnen zustehenden Hälfte der Hausratentschädigung klagen (Nr. Abs. HR-DB von - Mtbl. BAA S. ). . Kriegsschadenrente Frage: Kürzlich ist es meinen Eltern gelungen, als Aussiedler aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland einzureisen. Mein Vater war bis zum Zusammenbruch aktiver Offizier. Daher beantragte er eine Versorgung nach dem G [..]
-
Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 6
[..] tädten Europas, die von der Südosteuröpa-Gesellschaft in München vermittelt und betreut wurde. J u g ä r e a n u , Veturia: Bibliographie der siebenbürgischen Frühdrucke (= Bibliotheca bibliographica Aureliana ). Hrsg. vom Hermannstädter Brukenthalmuseum. Baden-Baden . K i s s e l , Hans: Die Katastrophe in Rumänien (= Beiträge zur Wehrforschung, Bd. V/VI). Darmstadt . Wehr und Wissen, Fachverlag für Wehrwesen Darmstadt. Seiten, Falttafeln. . K r a s s e r [..]









