SbZ-Archiv - Stichwort »15 09 1959«
Zur Suchanfrage wurden 1289 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 27
[..] e ziehen ins Land und siehe da, die besonderen Feste ziehen ihre Kreise immer enger. So auch in diesem Jahr. Die Absolventinnen und Absolventen des Brukenthal-Gymnasiums (Abendkurs) zu Hermannstadt, Jahrgang , durften ihr Fest gebührend im AWO-Waldheim zu Böblingen feiern. Die Organisation klappte wieder hervorragend, hatten sich doch in den Jahren Erfahrungen diesbezüglich angesammelt. Wir trafen uns am . Mai um . Uhr zu Sektempfang, Kaffee und Kuchen. Es folgte de [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 28
[..] ons-Chef und zuletzt Konstrukteur eines sozialistischen Holzverarbeitungsmaschinen-Betriebs. Durch die sozialistische Misswirtschaft desillusioniert, konzentriert er seine Energie auf die Familie und die sächsische Gemeinschaft. wird der erste Sohn Hannes geboren, der zweite Sohn Peter (Petzi), der beim Lawinenunglück im Buleakessel stirbt, der dritte Sohn Klaus. Kurz vor dem Umbruch in Rumänien stirbt Ehefrau Marli an den Folgen eines Krebsleidens. I [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 29
[..] d genommen. Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst Du von Deinen Lieben fort. Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen. Plötzlich und unerwartet bist Du von uns gegangen. Viel zu früh und schweren Herzens nahmen wir Abschied von Helmut Türk * . . in Hohndorf . . in Hamburg Du bleibst uns unvergessen In tiefer Trauer Ehefrau Anke und Tochter Nadine und Geschwister Die Trauerfeier fand am . Mai in Hamburg statt. Herzliche [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 11
[..] icht beirrbaren Entwicklungswegs. Zahllose Versuche mit diversen Druckverfahren, dazu Bleistiftskizzen, Farbenentwürfe, Blätter mit afigurativen Experimenten oder lange zurückliegender, für die Wiederaufnahme gedachter Studien u. Ä. Dies alles weist auf Bedachtheit, Geduld und Hartnäckigkeit im Umgang mit dem künstlerischen Ideenreservoir hin. Weit über hundert Einzelausstellungen machten seit den Namen Heinz Schunn in Deutschland bekannt. Die mit wenigen Ausnahmen r [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 7
[..] treckenarbeiter, schließlich als Lehrer, ehe nach drei Jahren am Rumänischen Staatstheater in Kronstadt die Rückkehr an eine deutschsprachige Bühne möglich wurde: ans Deutsche Staatstheater in Temeswar, an die Deutsche Sektion des Staatstheaters in Hermannstadt und nach der Emigration zunächst ans ,,Theater der Jugend" in München. Die soliden Grundlagen seiner Darstellungskunst erhielt Ernst von Kraus in frühen Jahren. Noch nicht sechzehnjährig nahm er da [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 18
[..] g von Anna Brenner Christian Brenner geborene Gärtner * am . April in Probstdorf * am . Oktober in Probstdorf am . Mai in Lindenfels am . Mai in Mannheim . Todestag von Inge Gottschling geborene Brenner * am . Juli in Agnetheln am . Februar in Lindenfels Ihr fehlt uns sehr. In stillem Gedenken Annemarie, Christiane, Hans-Christian mit Familien Der Mensch geht, aber er lässt uns seine Liebe, seine Heiterkeit, seinen Ernst, seine Wei [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 9
[..] Die beiden folgenden Bücher und nun insbesondere dieses letzte wurden zu Sammlungen von Texten, deren sich die Securitate über Jahrzehnte bei der Beobachtung des über die Grenzen Rumäniens hinaus berühmten Dirigenten bediente; Bergel war durch seinen Prozess und seine Gefängnisjahre - erst recht zum Observationsobjekt geworden. Das Interesse richtete sich umso mehr auf ihn, als auch sein Bruder, der Schriftsteller Hans Bergel, mehrfach eingesessen hat [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 14
[..] ücklich empfangen wurden. Ihn hatte es nach den Kriegswirren nach Erlangen verschlagen. Hier waren sie / Mitbegründer der Landsmannschaft. In den Zeiten des wirtschaftlichen Aufstiegs wurde das dritte Kind geboren. Wegen beruflicher Veränderung von Hans Henning zog die Familie nach Neu-Isenburg. Ihr landsmannschaftliches Engagement setzten sie fort. Bald wurde Herta Henning Frauen- und Sozialreferentin im hessischen Landesvorstand der damaligen Landsmannscha [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 5
[..] n, dass sich hierher so selten eine deutsche Kulturgruppe verirrt ..." Das Gedenken an diesen außergewöhnlichen Menschen erlaubt mir das Verschweigen eines besonderen Momentes in seinem und meinem Leben nicht: Im September gehörte ,,'Hansi" Schuschnig zu den Zeugen der Anklage, die in einem politischen Prozess vor Gericht unter anderem gegen mich auszusagen aufgefordert waren. Von den rund zehn Zeugen war er derjenige, der den Mut hatte, entgegen den Erwartungen des Krie [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 22
[..] tai und Familie Geretsried, im März Gekämpft, gehofft und doch verloren. Nun ruhe sanft, du gutes Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können war unser allergrößter Schmerz. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Johann Schmidt geb. . März gest. . März in Reps in Gambach In stiller Trauer: Ehefrau: Gabriele Tochter: Martina Mutter: Katharina Geschwister: Katharina und Elisabeth mit Familien Erinnerungen sind kleine Sterne, die tröstend in die D [..]









