SbZ-Archiv - Stichwort »15 09 1959«

Zur Suchanfrage wurden 1289 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 14

    [..] in Rumänien nach wie vor hohes Ansehen. Nicht allein dank seines Weltruhms als Symphoniedirigent ,,der großen Momente" (Sibyll Mahlke, Berlin), sondern auch als Bach-Forscher mit grundlegenden Veröffentlichungen über die ,,Kunst der Fuge" machte sich der Chef des Lehrstuhls für Orchesterleitung und -erziehung - der Berliner Hochschule der Künste o. Prof. Dr. h.c. Erich Bergel einen Namen. Vor seiner Verhaftung war er Chefdirigent der Klausenburger Philharmonie un [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 7

    [..] dem ihm eigenen Humor entgegen. Davon zeugen die Verse, die er für seinen Grabstein reimte. Im Bemühen um die literarische Rehabilitierung des Mundartdichters gelang es Harald Krasser , den ersten Sammelband mit Werken von Gustav Schuster Dutz vorzulegen: ,,Das Kulturpfeifen". Weitere Auflagen folgten , und . erschien ,,Das Kulturpfeifen" unter dem Titel ,,Arta de a fluiera" in rumänischer Sprache. Seine fast ausschließlich in siebenbürgisch-sächsischer [..]

  • Beilage: Sonderausgabe vom Mai 2010, S. 8

    [..] r SbZ ist? ,,Dass es sie gibt ­ dass es sie in Deutschland gibt." dr Seite · . Mai JAHRE SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Statt einer Kritik ­ Statt eines Fazits Aus Siebenbürgische Zeitung, Nr. vom . Juli , Seite Jede Zeitung braucht den Kontakt mit ihren Lesern und die Kritik derer, für die sie gemacht wird. Das gilt erst recht für ein Blatt wie die ,,Siebenbürgische Zeitung", das eine bestimmte Aufgabe für eine abgegrenzte Gemeinschaft zu erfüllen hat. Soll di [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 23

    [..] der Bleiche" in Dinkelsbühl, Sonntag um . Uhr. Anmeldungen bitte an mich unter Telefon () oder per Mail an Gerhard Hallas Klassentreffen der er Schule in Hermannstadt Der Jahrgang der er Schule in Hermannstadt, der die achte Klasse im Jahr beendete, will sich am . Oktober im Schwarzwald treffen. Alle Kolleginnen, Kollegen und Lehrer werden gebeten, sich bei Ilse Fleischer, Telefon: ( ) , oder Dietmar Dietric [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 26

    [..] Erwin Schwiegerkinder Gerda, Franz Enkelkinder Gregor, Sophie Ich hatt' einen Kameraden Paul Modjesch * in Schellenberg in Hillerse am . . am . . Beim rumänischen Militärdienst/Eisenbahnbautruppe in Chitila lernten wir uns kennen. Daraus wurde eine lebenslange Kameradschaft. Am vergangenen Karsamstag wurde Paul von einer langen Krankheit erlöst. Seine Frau Frieda und die Kinder Hardine und Harald schenkten ihm mit ihrem aufopfernden Einsatz bis zur letzte [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 27

    [..] as Herz auf, schöne Erinnerungen an unsere geliebte Heimat werden wach. Im Einleger der CD richtet Chorleiterin Emma Sienerth herzliche Dankesworte an die vielen Sängerinnen und Sänger, mit denen sie in den gemeinsamen Jahren viele schöne Chorstunden verbracht hat: ,,Gegründet wurde der Chor im Jahre als zweistimmiger Frauenchor. Es dauerte nicht lange, bis die Zahl der Chormitglieder wuchs. Immer mehr Frauen und Männer kamen dazu ­ Sänger mit reinen, wundervollen Sti [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 8

    [..] Wortschöpfungen gibt. Wer will ihr da verübeln, dass sie sich nicht mal zur Feier ihres . Geburtstages aus der Arbeit herausreißen ließ? Mit Edith Stein schließt sich für Terschak der Kreis zu der bereits erwähnten Ordensfrau Hildegardis Wulff, die fast selbst zur Märtyrerin einer menschenverachtenden Diktatur geworden wäre. Erst kam sie mit zwei weiteren Kirchenleuten und dem Parlamentarier Dr. Franz Kräuter im Austausch gegen zwei rumänische Spione frei. Hildegardis, [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 14

    [..] bis Februar konnte ich Besucher begrüßen. Unter den Referenten waren mit Doktortitel, auch D. Dr. Christoph Klein, Bischof der Evangelischen Landeskirche A.B. in Rumänien. Unseren diesjährigen Februarvortrag hielt Dr. h. c. Hans Bergel über den ,,Prozess deutscher Schriftsteller in Kronstadt". Was er als Betroffener berichtete, war vielen neu und ging unter die Haut. Ein Fächer von kommunistischer Willkür tat sich vor unseren Augen auf. Zum Gespräch mit sei [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 25

    [..] st alle seine Schüler für Sport und körperliche Ertüchtigung zu begeistern. Seine Veranstaltungen wie Sportfeste, Ferienfreizeiten, Pionierlager oder UTM-Lager waren immer perfekt und bis ins kleinste Detail durchorganisiert. Dennoch wurde er im September ganz plötzlich mit der Begründung entlassen, er sei ,,ungeeignet". So musste Schneider als Elektriker und Installateur für sanitäre Anlagen arbeiten ­ eine traurige Episode für einen Mann, dessen Lebensinhalt Sport und [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 16

    [..] ives Mitglied in den Spuren des Vaters groß. Johann war gleichfalls von Anfang an in der Jugend- und der Tanzgruppe der neu gegründeten Kreisgruppe aktiv. In der Jugendgruppe lernten sie sich kennen und heirateten im Jahre . Als glückliche Eltern von drei Kindern und Großeltern von drei Enkelkindern fanden sie trotzdem Zeit für die Veranstaltungen der Kreisgruppe. Maria wirkt heute noch als zweite Vorsitzende der Frauengruppe aktiv mit. Johann war lange Zeit Kassenwart de [..]