SbZ-Archiv - Stichwort »15 09 1959«
Zur Suchanfrage wurden 1289 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 5
[..] chen Mittel verwendender Ausdrucksweise auf ausgedehnten Reisen widmet - Jugoslawien, Rumänien, Italien, Frankreich, Irland, Spanien, Griechenland, Türkei, Ägypten, Marokko, Äthiopien, Zentralasien, auf Einladung der norwegischen Regierung Skandinavien u. a. Stellte zum ersten Mal in der Großen Münchner Kunstausstellung aus, seither Beteiligung fast ohne Unterbrechung. Beginnend mit zeigte er sein Werk in über sechzig Einzelausstellungen in München, Nürnberg, Berlin [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 6
[..] anuar in Taterloch. Das laufende Kalenderjahr bietet also Gelegenheit zu doppeltem Jubiläum. Die RGP wird sich seiner annehmen. Ekkehard Kuhns Buch über die deutschen Vertriebenen ,,Eine der großen Leistungen der Weltgeschichte" Der in Zodel westlich der Neiße geborene Historiker und Zeitungswissenschaftler Ekkehard Kuhn, aus der DDR in die Bundesrepublik Deutschland übergewechselt, schuf in dem vor kurzem bei Langen-Müller in München erschienenen Buch ,,Nicht [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1987, S. 2
[..] rscherin Peking im Land auf dem Dach der Welt zu verbergen? Die Härte der rotchinesischen Tibetverwaltung führte vor allem in den fünfziger Jahren wiederholte Male zu erbitterten Aufständen der Tibeter, zur Flucht ihres Dalai Lama und allein in den darauffolgenden Jahren von über Tibetern. Dann wurden die Ungeheuerlichkeiten der chinesischen ,,Kulturrevolution" von auch in dies über etwa , Millionen Quadratkilometer ausgebreitete, von knapp , Millionen M [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 5
[..] ehörigkeit gerichtete Vertreibungsmaßnahme" (sh. § Abs. LAG) angesehen und das durch dieses ,,Gesetz" den Volksdeutschen weggenommene Vermögen im Lastenausgleich entschädigt. . Eine weitere Arbeitsanweisung des Bundesausgleichsamtes, das sogenannte ,,Sammelrundschreiben Allgemeine Vorschriften" (erstmals veröffentlicht am . . mit späteren Änderungen), hier die Nr. , Buchst, a Abs. , enthält im ZusammenRedaktionsschlüsse Der Redaktionsschluß für die Folge de [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 6
[..] nat eines siebenbürgischen Pfarrers über Markus , -. Die Mitgliederversammlung wurde mit einem Vortrag eröffnet. Dr. Gerhard Konnerth, Hermannstadt, berichtete gemäß der amtlich-rumänischen Auffassung über Anfänge, Entwicklung und heutigen Stand des Hermannstädter Forschungszentrums für Sozialwissenschaften, in dessen Rahmen seit die Zeitschrift ,,Forschungen zur Volks- und Landeskunde" erscheint. Die Mitgliederversammlung begann mit einer Totenehrung. Danach würdig [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1987, S. 3
[..] nstaltungen geboten: wurde Theater gespielt, fanden hier Konzerte statt, las Hans Bergel, sang Helge von Bömches, hielt Harald Krasser Vorträge u. m. a. Vom Schul- und Kirchhof aus nahm fast wie in alten Zeiten der Zug zur ,,Ersatzwiese" am Hangestein seinen Anfang zu den Honterusfesten. Dies dauerte bis , als all diese Aktivitäten staatlicherseits willkürlich abgebrochen wurden, die Schule zur Sektion des rumänischen ,,§aguna-Lyzeums" degradiert, Direktor Liebhart abgese [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 6
[..] llery, New York, Die Insel, Hamburg, Griffelkunst, Wolfsburg, Galerie Boisseree, Köln, Kunstkabinett am Steintor, Hannover, BATHaus, Hamburg, Kleine Galerie, Schneverdingen, Kunsthaus (Glasgang), Hamburg, Kunstetage der Dresdner Bank, Hamburg, Kulturzentrum Coesfeld, Kolvenburg, Galerie Blänsdorf, Hamburg, Alsterhaus, Hamburg. Ausstellungsbeteiligungen: Haus am Waldsee, Berlin, Orangerie Herrenhausen, Hannover, [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 11
[..] ermann, der Landrat Walter Nienhagen, der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Netphen, August B untenkötter, der Heimatgebietsleiter des Westfälischen Heimatvereins, Walter Oerter, und andere Persönlichkeiten des regionalen öffentlichen Lebens Klassentreffen am . . , Jahrgang , Klassen V-Vll, er Schule Hermannstadt. Bitte melden bei: Gudrun (Stein) Lautzner, Tel. () , Nani Sarpe.Tel. () oder Ute (Scherer) Ittner, Tel. () . Rumänien, b [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1986, S. 4
[..] twickelte sich bei Folberth sehr früh das Interesse an dem imponierenden Stephan Ludwig Roth, dessen Biograph Otto Folberth später wird. Die von diesem begründete St.-L.-Roth-Forschung wirkt bis in unsere Tage hinein. Er gibt eine bändige Roth-Ausgabe heraus und veröffentlicht als Krönung den ,,Prozeß St. L. Roth, ein Kapitel Nationalitätengeschichte Südosteuropas im . Jahrhundert", erschienen bei Böhlau in Wien. Zur siebenbürgischen Kunstgeschichte hat Otto Folberth [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1986, S. 10
[..] rben. Für uns Heldsdörfer hier gibt es kaum ein Ereignis, welches nicht mit seinem Namen, Dr. Hans Mooser, verbunden ist. gründete er in Dinkelsbühl die Heimatgemeinschaft der Heldsdörfer, deren Vorsitzender, Kassier und Schriftführer er war. Jährlich verschickte er an alle Rundschreiben, aus denen dann im Jahre der Heimatbrief ,,Wir Heldsdörfer" entstand, der, zweimal jährlich, auch außerhalb der Dorfgemeinschaft wegen seiner gehaltvollen Publikationen gern gelesen [..]









