SbZ-Archiv - Stichwort »15 September 2009«

Zur Suchanfrage wurden 902 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 6

    [..] a müsste man drunter schreiben: Matthäus , : .Fürchtet euch nicht, ich bin's!`" Seite . . April KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Heiraten Sie in diesem Jahr? Lassen Sie die ganze siebenbürgische Welt an Ihrem Glück teilhaben und schalten Sie eine Anzeige in der Siebenbürgischen Zeitung! Für alle Hochzeitsanzeigen, die zwischen Mai und September (Folge -) mit farbigem Foto bei uns erscheinen, berechnen wir keinen Farbaufschlag ­ Sie sparen satte %! [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 21

    [..] bei: Familie Konnerth, , Ebersbach, Telefon: () oder () , E-Mail: Michael.Konnerth @t-online.de. Michael Konnerth Nimescher Treffen Das . Nimescher Treffen findet am . September ab . Uhr in der Haferbachhalle in Niederkaufungen bei Kassel, Am Haferbach , statt. Wir wollen auch weiterhin nicht nur ,,die Asche aufbewahren, sondern das Feuer weitertragen". Dieses Fest soll wieder Zeugnis dafür sein, dass die Nimescher d [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 2

    [..] an einem bayerischen Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung sei für die FREIEN WÄHLER eine Herzensangelegenheit, so der flüchtlingspolitische Fraktionssprecher Dr. Hans Jürgen Fahn. Fahn und Knauer kündigten an, dieser Gedenktag werde heuer in Bayern wohl am Sonntag, den . September, erneut begangen. ,,Einen diesbezüglichen Dringlichkeitsantrag haben wir bereits in den Landtag eingebracht", so der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Bernhard Pohl. Besonders Ba [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 10

    [..] ben sie eine weiterführende Literaturliste, ein handliches Glossar für nichtrumäniendeutsche Leser mit Erläuterungen zu landes- und zeitspezifischen Fakten und Termini, eine Liste der deutscher Ortsnamen mit ihren rumänischen Entsprechungen, eine Zeittafel von September bis Januar und einen, allerdings bescheidenen, Bildteil beigegeben. Im Vorwort zum Band stellen die Herausgeber fest, das Leben der ,,Deutschen in Rumänien nach dem Zweiten Weltkrieg" sei ,,bisher ni [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 9

    [..] sage in Bad Wimpfen: der Künstler Kurtfritz Handel (außen rechts) mit Dr. Irmgard Sedler, Vorsitzende des Trägervereins Siebenbürgisches Museum Gundelsheim, und Dr. Markus Lörz, Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Siebenbürgischen Museums. Foto: Edda Handel Bukarest ­ Rund internationale und rumänische Musiker werden sich vom . August bis . September an der . Auflage des ,,George-Enescu"-Festivals in Bukarest beteiligen. Die traditionsreiche Konzertreihe ist d [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 10

    [..] nnung für seine Lebensleistung erfahren. Wir erinnern an die Verleihung des ,,Dr. Beatrix und Hans-Christian Habermann" Preises () und an die Ehrenbürgerschaft der Stadt Hermannstadt, die Horst Klusch durch Klaus Johannis verliehen wurde (Siebenbürgische Zeitung vom . September ). Im April wurde der ,,sichtbare Teil meiner Sammeltätigkeit" (Klusch) vom Astra-Volkskunde-Museum mit einer Ausstellung im Schatzkästlein geehrt ­ von Keramik-, Messing-, Eisen-, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 7

    [..] espräsident der Bundesrepublik Deutschland vergibt, überreicht. In der Verleihungsurkunde heißt es: ,,In Anerkennung der um Volk und Staat erworbenen besonderen Verdienste verleihe ich Herrn Dr. Michael Kroner, Oberasbach, die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Berlin, den . September ­ Der Bundespräsident." ­ ,,Sie haben mit ihrer Tätigkeit sowohl die Kultur als auch den Geist unserer Region geprägt und gefördert", sagte Dießl, als e [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 2

    [..] rage, wo er sich selbst in zehn Jahren sehen würde, meinte er: ,,Das kann ich kaum beantworten. Ich sehe meinen Platz vorläufig hier, aber wo ich in zehn Jahren sein werde? Vielleicht hier, vielleicht wieder in der Schule. Wer weiß? " (Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . September , Seite ) Heute wissen wir es: Am . November wurde Johannis zum rumänischen Staatspräsidenten gewählt. Im Vorfeld des Wahlkampfes hat er ein erfolgreiches autobiographisches Buch g [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 29

    [..] elfältige Weise zum Ausdruck brachten. Auferstehung ist unser Glaube. Wiedersehen unsere Hoffnung. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem guten Vater, Schwiegervater und Opa, der aus unserer Mitte gegangen ist. Martin Stirner * . April . September Roseln Seelscheid In stiller Trauer: Sara Stirner Sohn Martin mit Familie Tochter Ingeborg mit Familie Trauerhaus: Sara Stirner, , Seelscheid Die Trauerfeier [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 2

    [..] Fonds finanziert wurde, diesen Sommer von Experten freigelegt und können besichtigt werden. NM Deutscher Städtetag hilft Bukarest ­ Eine Delegation mit Vertretern des Deutschen Städtetags aus Gelsenkirchen, Hamburg, Jena und Karlsruhe führte am .-. September Gespräche zum Thema Armutszuwanderung in Bukarest, an denen auch Mitglieder der rumänischen Regierung teilnahmen. Wie der Deutsche Städtetags mitteilt, wolle man sich in konkreten Kooperationen mit rumänischen Städ [..]