SbZ-Archiv - Stichwort »15 September 2009«

Zur Suchanfrage wurden 902 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 11

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . September . Seite Als ich die Nachricht von seinem Tod erfuhr, fiel mir wieder der bekannte Ärztewitz mit der Krankenschwester ein, die zum Stationsarzt rennt: ,,Herr Doktor, Herr Doktor, der Hypochonder von Zimmer ist gestorben!" Darauf der Arzt: ,,Jetzt übertreibt er aber!" Mundi, wie ihn alle nannten, fand den Witz nur mäßig komisch, malte er doch selbst alles in schwarzen Farben ­ ein echter Hypochonder eben, den stets [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . September . Seite Zum zweiten Mal werden Werke des Landshuter Fotografen und Arztes Karl Heinz Rothenberger in Gundelsheim präsentiert. wurden sie im Rahmen der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage im Foyer des Rathauses gezeigt. Waren damals nur Fotografien von Hermannstadt zu sehen, so wurde die Auswahl für die laufende Ausstellung erweitert: Sie bietet ,,Fotografische Impressionen aus Siebenbürgen". Aber auch diese Aus [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 14

    [..] Seite . . September DIES UND DAS Siebenbürgische Zeitung Dieses Jahr trafen sich die Honterusschüler der Geburtsjahrgänge / bei Familie Hans und Renate Marko in Gräfelfing. Leider hatten zwei absagen müssen, so dass nur drei anreisten, aber Hans hofft, dass es im nächsten Jahr ein paar mehr sein werden. Dann möchte er ein Methusalemtreffen organisieren, weil dann die Mehrzahl unserer Klasse ­ soweit man heute überhaupt noch von einer Mehrzahl sprechen könne ­ [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 21

    [..] chaft, die ihn an ihrer Spitze aufgestellt hatte, zu entfachen. Am . August jährte sich sein Todestag zum . Mal. Seine Kreisgruppe wird ihm ein ehrenvolles Andenken bewahren. Hans-Holger Rampelt Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen Siebenbürger Hochzeitszug beim Bietigheimer Pferdemarkt An jedem . September im Jahr freut sich jeder in der Umgebung von Bietigheim-Bissingen auf den Höhepunkt des Bietigheimer Pferdemarktes, den großen, farbenprächtigen Festzug. Vereine, Trachte [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 4

    [..] Bayern, beste Bezahlung, gute Unterbringung und Einarbeitung. Wir helfen Ihnen und kümmern uns um Sie. Deutschkenntnisse erforderlich. Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen, Foto an: Sterne Personal, Amberg, , Telefon: () - oder () (rumänisch) Anzeige Der aus Sanktanna im Banat stammende Prof. Dr. Stefan W. Hell, Direktor am Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie in Göttingen, bekommt am . September in Oslo den [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 12

    [..] Dokument ,,Vision und Leitbild" der Brukenthalschule, erarbeitet im Rahmen einer vom Mediascher ,,Zentrum für Lehrerfortbildung in deutscher Sprache" koordinierten schulinternen Lehrerfortbildung in Wolkendorf im März , überarbeitet und vom Leitungsrat genehmigt im September . Hervorgehoben werden sollte, wie es in der Ankündigung der Veranstaltung hieß, ,,das entscheidend Andere" der Brukenthalschule (im Vergleich zu den anderen Lyzeen in Hermannstadt), ,,welches [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 12

    [..] nbürgisch-sächsischen Kirchenburg. Michael Schuller Ausstellung der Siebenbürger Sachsen auf der Korber Höhe in Waiblingen ,,Heimat und Glaube" Blick in die Ausstellung in Waiblingen. Foto: Herwart Licker Bis zum . September zeigt das Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg die Ausstellung ,,Heimat? Osteuropa in der zeitgenössischen Fotografie". In der Ankündigung heißt es: ,,,Heimat` ist ein vielschichtiger Begriff. Die Ausstellung versteht sich als eine Art Versuchs [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 26

    [..] Heimattag in Dinkelsbühl warten noch zwei schwergewichtige Programmpunkte auf die interessierten Meschner: eine Reise nach Siebenbürgen in unsere Heimatgemeinde Meschen im August sowie das große Meschner Treffen am . September in Bad Rappenau. Die Teilnahme einer großen Meschner Gruppe beim Trachtenumzug des Heimattages ist seit fester Bestandteil in unserem Terminkalender. Dieses Jahr konnten wir stolz unsere neue Vereinsfahne tragen, die geschmückt mit Vereinswappen [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 13

    [..] ..)". Dass man ihnen diese Hilfe gewähren konnte, war möglich geworden durch das Toleranzedikt Kaiser Josephs II. von und dank ihrer bewahrten seelischen Verbundenheit mit der Urheimat. Die zweite Erinnerungsfeier fand am . September in Neppendorf statt. Im Mittelpunkt stand der Festgottesdienst mit der Festpredigt des Stadtpfarrers Dechant Otto Piringer, selbst ein Großpoldner Landler. Mit einer bewegenden Predigt gedachte er in der bis auf den letzten Platz beset [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 5

    [..] en Jahre nötig. hatte der Klausenburger Statiker Ing. Szabó Bálint festgestellt, dass in der Stadtpfarrkirche in hohem Maße Einsturzgefahr bestünde. In einem Artikel der Siebenbürgischen Zeitung vom . September mit dem Titel ,,Pro und kontra Einsturzgefahr. Expertenstreit um die Hermannstädter Stadtpfarrkirche beschäftigt die Süddeutsche Zeitung" wurde auf das Gutachten Szabó und die damit verbundene Einsturzgefahr hingewiesen. In einer Eingabe vom . August [..]