SbZ-Archiv - Stichwort »15 September 2009«
Zur Suchanfrage wurden 902 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 19
[..] eschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft, schmerzlich war's vor dir zu steh'n, dem Leiden hilflos zuzuseh'n. Nun ruhe aus in Gottes Hand, ruh' in Frieden und hab' Dank. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater und Opa Martin Wenzel geb. am . September gest. am . Januar in Stolzenburg in Neckarwestheim In stiller Trauer Sohn Martin Wenzel mit Familie Sohn Johann Wenzel mit Familie Tochter Katharina Seiler mit Famil [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 21
[..] onalen Abendessen" mitgewirkt und einige Mitmachtänze veranstaltet, die großen Anklang fanden. Im März verstarb unser verdientes Mitglied Norbert Röhrig, der als Revisor die Finanzen unseres Vereines kontrolliert hatte. Bei der Jahreshauptversammlung im April wurde Roswitha Göllner an seine Stelle als Revisorin gewählt. Beim Grillfest im September, zu dem alle Mitglieder eingeladen waren, war unser Grillmeister Horst Lederer wieder im Einsatz. Eine vorweihnachtliche Feier sol [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 4
[..] orenz, mit Smaragden, Rubinen und echten Barockperlen, in vergoldetem Silber. Der Goldschmied Martin Lorenz (-) Kiyoshi Higuchi, Präsident des International Astronautical Federation, überreicht die Medaille an Anja Schuster. Anja Schuster gewinnt Hermann Oberth Medaille Die Siebenbürger Sächsin Anja Schuster wurde am . September für ihre Bachelorarbeit beim International Astronautical Congress in Peking mit der Hermann Oberth Medaille ausgezeichnet. Mit T [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 12
[..] m musste ich gesund werden, um überhaupt eine Anstellung anzustreben. Ich hatte viel Glück, dass ich durch die Diakonie auf eine Aufbauwoche nach Bad Teinach kam und durch die Verbindung zu Dr. Bran in eine Privatklinik nach Bad Mergentheim kam, wo die ersten Leberzellenimplantate mein Leben retteten. So konnte ich mich im September am Justinus-Kerner-Gymnasium, wenn auch nicht mit vollem Lehrauftrag, anstellen lassen. Verbeamtet wurde ich leider mit Jahren nicht mehr [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 31
[..] größten Süßwassersees der Welt, der mit seinen über Fischarten zum Weltkulturerbe UNESCO gehört. Der Baikalsee mit einer Tiefe von bis zu Metern enthält % des Süßwassers der Erde und ist von September bis Mai zugefroren, so dass Autos, Laster und Panzer ihn überqueren können. Den leckeren ,,Omul"-Fisch aus dem See durften die Gruppenmitglieder beim Picknick im Boot verköstigen, während sich am Seeufer die Baikalrobben tummelten, die einzige Robbenart, die im Sü [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 8
[..] h der Vergangenheit stellen Internationale Siebenbürgische Akademiewoche zumThema ,,Umstrittener Karpatenbogen: Siebenbürgen in Konflikten, Krisen und Kriegen" Dreißig Jungakademiker nahmen an der . Internationalen Siebenbürgischen Akademiewoche vom . August bis . September in Michelsberg teil. Das Thema der von Studium Transylvanicum und dem Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. (IKGS) an der Ludwig-Maximilians-Universität München organisierten [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 26
[..] ousins, Tanten und Onkel, Nichten und Neffen der Großfamilie Pelger ein Wiedersehen feiern. Dementsprechend groß war die Freude über die Einladung von Astrid und Friedrich Zink sowie Johanna Schneider. Am . September ab Uhr trafen die Gäste im Hotel Blauer Hecht in Dinkelsbühl ein. Sehr herzlich war die Begrüßung beim Empfang mit Sekt, Orangensaft und Hanklich. Die Nachkommen der aus Mardisch stammenden Anna, geborene Schenk, und Georg Pelger (*) durften sich über ei [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 3
[..] svorsitzenden Dr. Bernd Fabritius über seine künftige Arbeit im Bundestag und die aktuelle Verbandstätigkeit Die Ereignisdichte dieser Wochen hält den Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Bernd Fabritius, in Atem. Bei der Bundestagswahl am . September konnte er als Spitzenkandidat der Union der Vertriebenen und Aussiedler (UdV) über die Landesliste der CSU ein Mandat erringen (siehe Folge vom . September , Seite ). Bis zur [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 4
[..] ebenbürgische Zeitung Aus ganz Deutschland angereist waren die Mitglieder des Erweiterten Vorstandes des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften (HOG), um am Samstag, den . September, im Haus der Heimat in Nürnberg unter der Leitung der beiden amtierenden Vorsitzenden Karl-Heinz Brenndörfer und Werner Henning wichtige Themen unserer Verbandsarbeit zu debattieren und Entscheidungen zu treffen. Die Sitzungsteilnehmer planten die Tagesordnung für den [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 5
[..] en Siebenbürger Sachsen das Wissen um ihre Herkunft und Traditionen verloren. Sie haben Siebenbürgen zum ersten Mal und nun das zweite Mal bereist. Welchen Eindruck haben Land und Leute bei Ihnen hinterlassen? Die Reise im September führte meine Mutter, eine in Pennsylvania lebende Cousine, zwei Cousinen, die jetzt in Deutschland leben, und mich nach Maldorf und Hohndorf, wo wir durch den Bürgermeister und Schuldirektor begrüßt wurden. Wir besuchten die Schule, die [..]









