SbZ-Archiv - Stichwort »15 September 2009«

Zur Suchanfrage wurden 902 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 8

    [..] Entschädigungsrechts, welches nach der Verabschiedung nicht mehr auf der Tagesordnung des Parlaments stünde. Mit Blick auf die Novellierung des Gesetzes / empfahl er, unter Bezugnahme auf die im September in Bukarest geführten Spitzengespräche in Bukarest (vgl. SbZ, Folge vom . September , Seite ) sich erneut an die zuständige Rechtskommission zu wenden. Ein drittes Arbeitsgespräch führte die Abordnung im rumänischen Sozialministerium, unter dessen Aufs [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 23

    [..] rner, Kostüme: Elke Krämer) zwei Gastspiele in Bonn und Ennepetal, wo sie verdienten Applaus erntete. Weitere Nachfragen für den lustigen Schwank stehen noch an. Auch das Nachtreffen der Teilnehmer der Rumänien-Rundreise vom September am . April hat allen sehr viel Spaß gemacht. Die Teilnahme am Festumzug in Dinkelsbühl unter dem Schild ,,Gruppe Dortmund" sowie die aktive Teilnahme an organisatorischen und kulturellen Aktivitäten passten im wahrsten Sinne des Wortes zu [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 12

    [..] Rechenaufgabe: ,,Wenn ich fünf Eier auf den Tisch lege und Anne nimmt zwei wieder weg, wie viele bleiben dann übrig?" Darauf antwortet Moritz: ,,Also, Herr Lehrer, ich glaube ja nicht, dass Sie überhaupt Eier legen können!" Niklas Juchum () September : Erste Probe der neuen Kindertanzgruppe mit unserer Leiterin Gerda Knall . November : Erster Auftritt beim -jährigen Jubiläum der Kreisgruppe Ingolstadt ­ ein großer Erfolg! . November : Auftritt beim Kathrei [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 4

    [..] aftsforums ,,Erneuerbare Energien in Rumänien ­ rechtliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen" am . März in Stuttgart. Mit Erde, Wasser, Wind und Sonne Mit großer Spannung blicken Brigitte Krug und Edwin Krug dem . September entgegen, wenn in Bayern ein neuer Landtag und auch der Bezirkstag Mittelfranken gewählt werden. Auf der Wahlkreiskonferenz der SPD Mittelfranken am . Februar in Nürnberg wurden die Landtags- und Bezirkskandidaten aufgestellt und die in [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 9

    [..] dass die zahlreichen in Bayern lebenden Rumänen eine direkte Vertretung auf Landesebene brauchten, um ihre Wünsche offiziell vortragen zu können und in der Gesellschaft eine aktive Rolle zu spielen. Zu meiner größten Freude und Ehre wurde ich im September als Vertreter der Rumänen in den Bayerischen Integrationsrat berufen. In dieser Eigenschaft nehme ich z.B. bei Anhörungen zu neuen Gesetzen teil, die für Bürger anderer Ethnien relevant sind, und kann den Standpunkt de [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 7

    [..] , Teppiche, Trachten und Keramik sowie Drucke. Die noch bis zum . Oktober dauernde Präsentation wurde von der aus Schäßburg gebürtigen Kunsthistorikerin Dr. des. Renate Schuster kuratiert. Zuvor zeigte das Rheinische Malermuseum in Bonn Renate Schusters Ausstellung ,,Durch die Jahrhunderte mit Farben, Farben, Farben: Von der Produktion bis zur Dekoration" (vom . September bis zum . Dezember ). Der Kuratorin zufolge soll die Ausstellung später voraussichtlich im [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 14

    [..] tanzen bei unseren Veranstaltungen. Außerdem traten sie beim Heimattag des BdV, am Europatag, bei der -Jahrfeier der Landesgruppe Baden-Württemberg u.a. auf. Der Quartenzirkel unter der Leitung von Raimund Depner hatte seine erste Probe im September . Schon bei der Weihnachtsfeier trat die Flötengruppe auf. Die Teilnehmer sind zwischen neun und Jahren und haben viel Spaß am Musizieren. Das Organisationsteam um Thomas Späck, Helene Städter und Robert Greger sorgte [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 5

    [..] erichten der Vereine hervor. So freuten sich Dekan i.R. Hermann Schuller, Vorsitzender der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben, und Pfarrer Hans Schneider von der Pfarrgemeinschaft, dass der Siebenbürgische Kirchentag vom .-. September in Kassel erstmals gemeinsam mit der Heimatkirche und der örtlichen Kirche Hessen und Nassau ausgerichtet wird. KarlHeinz Brenndörfer und Werner Henning, Vorsitzende des HOG-Verbandes, berichten über Be [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 16

    [..] Juni: Jahresausflug an die Mosel, Besichtigung Bernkastel-Kues, Schifffahrt bis Traben-Trarbach, Besichtigung Koblenz und Festung Ehrenbreitstein, Weinprobe. Anmeldung bei Gerlinde Zekel . Juli, . Uhr, Grillfest im Garten bei Familie Konnerth mit Mici, Baumstriezel und Kaffee . September, . Uhr, Wanderung Lautenhof/Weinberge, Anmeldung bei Familie Zekel . Oktober, . Uhr, Jahreshauptversammlung, Bürgerhaus Wasseralfingen November, . Uhr, zwei Bastelabend [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 5

    [..] Jahre lang meteorologische Beobachtungen registriert und weitergeleitet. heiratete Eugen Weiß Margarete Caroline Fromm, die ihn in seinen Arbeiten sehr unterstützte. Sie schenkte ihm die beiden Söhne Gerald Ortwin (*) und Günter Harald (*), die beide im Mai und September gefallen sind. Da kriegsbedingt und durch die Deportation nach Russland viele Lehrkräfte an seiner Honterusschule fehlten, ging er nicht in den wohlverdienten Ruhestand, sondern unterrichte [..]