SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«

Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1975, S. 1

    [..] B D DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . September . Jahrgang Überzeugende Geschlossenheit Gedenktreffen begeisterte Tausende (S.Z.) -- Wels , das Gedenktreffen der Siebenbürger Sachsen in Österreich, am . und . August, war neben einer beeindruckenden gemeinschaftlichen Begegnung vor allem ein Fest siebenbürgischer Volkstrachten, dessen Pracht im Umzug am Sonntagnachmittag einen kaum zu überbietenden Höhepunkt [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1975, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Die politische Schlagzeile Es muß nicht immer Moskau sein... Über die ideologischen, psychologischen oder finanziellen Beweggründe von Leuten, die sich zur Spionage für ihren Staat bereitstellen, ist seit dem berühmten Fall des Dr. Richard Sorge -- Starspion Stalins während des letzten Kriegs -- mehr geschrieben worden als jemals vorher. Daß es kein Geheimnis mehr ist, daß jeder auch nur irgendwie politisch potente Staat -oft [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1975, S. 3

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIE Pädagogenkongreß der Stephan-Ludwig-RothGesellschaft Einladung zum jährigen Jubiläum in Dinkelsbühl Aufruf zur Gründung einer Naturwissenschaftlichen Sektion des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde Die pädagogische Gesellschaft siebenbürgischer Lehrer in der Bundesrepublik Deutschland lädt zur Jubiläums-Jahrestagung anläßlich des zehnjährigen Bestehens Pädagogen, Wissenschaftler, Geistliche und ihre Fr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1975, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Aus dem Landeskundeverein Fachsektionen tagen während der Jahrestagung Die nachfolgend genannten Sektionen des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, die z. T. bereits über ihre Tätigkeit an dieser Stelle berichtet haben, halten während der Jahrestagung des Landeskundevereins, .--. Oktober, eigene Sitzungen ab. Die Mitglieder dieser Sektionen und weitere Interessenten, die dazu kommen wollen, sind eingeladen, tei [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1975, S. 5

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Kreisgruppe Bielefeld Der Kreisgruppenvorsitzende S c h i n k e r begrüßte am . . d. J. über Landsleute bei der Hauptversammlung und gab seinen Bericht über die im vergangenen Jahr geleistete Arbeit. Die wichtigsten Veranstaltungen waren: . Jahreshauptversammlung am . . in Detmold im Falkenkrug mit Teilnehmern, anschließend ein Lichtbildervortrag von Herrn Schinker mit dem Thema ,,Die Südostdeutschen unter be [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1975, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September L der Siebenbürger Festansprache Dr. Roland Böbel bei der Kundgebung vor der Stadthalle in Wels Als sich in den schicksalhaften Jahren / unter den , Millionen Ostflüchtlingen auf dem Boden des heutigen Österreich auch einige zehntausend Siebenbürger Sachsen, zumeist aus Nordsiebenbürgen, aber auch versprengte Einzelschicksale aus ganz Siebenbürgen, allmählich einfanden, hatten die in mehr oder weniger geschlossenen Tr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1975, S. 7

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ? Festansprache Dr. Böbel (Fortsetzung von Seite ) wieder klar zu machen, daß den Worten und ,,Körben" auch Taten folgen müssen ... Ich will mich an dieser Stelle ganz konkret zum Sprachrohr unserer Landsleute in Österreich machen und im Verein mit der VLÖ auf die Notwendigkeit der zielstrebenden Verhandlungen bezüglich der materiellen Entschädigung dieser vormaligen Volksdeutschen Flüchtlinge hinweisen, die wahrlich -- [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1975, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE. ZEITUNG . September '" Was einer ist, was einer war -beim Scheiden wird es offenbar. (Hans Carossa) Einen Tag vor ihrem . Geburtstag hat unsere treu» Frau, Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Schwester nach einem vollerfüllten Leben uns für immer verlassen. Wir danken dem Herrn über Leben und Tod, daß er sie uns gegeben hat und zu unseres Herzens Freude hat leben lassen. Frau Erika Möckesch geb. Spielhaupter geboren am . . in Mühlb [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1975, S. 3

    [..] u, Kronstadt. Jg. , Nr. vom . Juli . S --. Z i l l i c h , Heinrich: Hans Bergel Jahre alt. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, München. Jg. () , S. --. Einladung: Künstlerischer Nachwuchs im Haus des Deutschen Ostens/München Zu einem Lieder, und Arienabend mit Werken von Schubert, Hugo Wolf, Händel, Gluck u. a. im Münchner Haus des Deutschen Ostens laden Hildegard B e r g e l (Alt) und Peter Eichenseher (Klavier) für den . September ein. D [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1975, S. 5

    [..] er Kreisgruppe Darmstadt, ihr dabei zu helfen. Landsleute, die aktiv mitarbeiten wollen, können sich bei Fräulein Adele B r e n n e r melden. Durch die neuentstandene Lage müssen wir leider die für September geplante Veranstaltung mit der Adalbert-Stiftergruppe, und die Luxemburgfahrt im Oktober fallen lassen. Wir werden mit unserem Kathreiner-Ball die Reihe unserer Veranstaltungen wieder aufnehmen und hoffen, daß unsere Landsleute aus Darmstadt und Umgebung mit derselben Fre [..]