SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«
Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1974, S. 2
[..] gemeldet. Die Landwirtschaft wurde meinem Vater enteignet. In der Zwischenzeit habe ich bereits die Entschädigung ausbezahlt bekommen. Nach Ablauf der Antragsfrist vom . . erfuhr ich über die Heimatauskunftstelle Rumänien, daß zu dem Hof meines Vaters auch Waldnutzungs- und Weiderechte gehört haben. Nach Kenntnisnahme meldete ich auch diese im September beim Ausgleichsamt an. Dieses teilte mir jedoch mit, daß ich mit einer Ablehnung rechnen müsse, weil die [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1974, S. 3
[..] iche Ausstellung veranstaltete sie in diesem Jahr im kleinen Saal der Bildergalerie des Brukenthalmuseums in Hermannstadt. In größerem Rahmen schließt sich dann eine Ausstellung in Hermannstadt in der Sirius-Galerie - vom August bis September an. Studienreisen führen sie nach Polen und in die Bundesrepublik Deutschland. Ihre Haupttechnik ist die Ölmalerei. In ihren späteren Werken finden wir Kompositionen in meist schlicht gegliederten Flächen mit starker Farbsk [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1974, S. 5
[..] ck in der heutigen Ausgabe unseres Blattes. Die Red. . Musikerfest der Siebenbürger Blaskapellen des Landes Nordrhein-Westfalen Das . Musikerfest der Siebenbürger Blaskapellen des Landes Nordrhein-Westfalen fand am ., . und . September dieses Jahres in der Siebenbürger Siedlung von HertenLangenbochum statt. Es war gleichzeitig das jährige Jubiläumsfest der Siebenbürger Blaskapelle Herten. Das Fest begann mit einem österreichischwestfälischen Abend am. Freitag im F [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1974, S. 6
[..] chaftlichen Notlage befindet. Nur Sachschäden Anerkannt sollen nur Sachschäden (durch Wegnahme, Verlust oder Zerstörung) werden, die sich auf österreichischem Gebiet zwischen dem . September und dem . Oktober durch unmittelbare Kriegseinwirkung oder durch Handlungen von Streitkräften oder Alliierten entstanden sind; oder die außerhalb Österreichs durch Umsiedlung oder kriegsbedingte Vertreibung oder nach dem . Mai durch entschädigungslose Enteignung aus [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1974, S. 8
[..] Friedhof statt. In tiefer Trauer: Die Gattin: Regine Berkeczy, geb. Leutschaft Die Brüder: Arpad Berkeczy Dr. Pali Berkeczy sowie die übrigen Anverwandten Gundelsheim a. N., Heimathaus Siebenbürgen (Schloß Horneck) Am . September verschied unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Frau Maria Grün geb. Grottendorfer nach langem, mit Geduld getragenem Leiden im . Lebensjahr. Wir haben sie am . September in Hermannstadt zur letzten Ruhe gebettet. I [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 1
[..] LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Oktober . Jahrgang Bereitschaft zur Mitverantwortung Grundsätzliche Erklärungen des Bundesvorsitzenden in Saulheim Am . September fand in Saulheim, Kreis Alzey, ein ,,Großer Heimatabend" statt, den der Bundesvorsitzende, Erhard P e s c h, zum Anlaß nahm, im Rahmen eines Referats einige grundsätzliche Erklärungen zu entscheidenden Fragen der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft abzugeben. Der [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 2
[..] noch dazu verballhornt, auch von Tiewiespiekern weder getestet noch getscheckt, aber clever gemenetscht und leif interjut, dazu der ganze Spietsch in HOprozentig echt amerikanischem Saund. Hans W Hockl (KK) Neuer rumänischer Botschafter überreicht in Bonn Beglaubigungsschreiben Am -. September überreichte der neue rumänische Botschafter, Ion M o r e g a , Bundespräsident Walter S c h e e l das Beglaubigungsschreiben. In seiner Ansprache sagte der rumänische Botschafter u. a [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 3
[..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Sonderlehrgang ,,Experiment Wiehl" Jugendliche aus Siebenbürgen und Banat streben Hochschulreife an (S. Z.) -- Von allen Seiten herzlich begrüßt wurden Mitte September d. J. siebenundzwanzig Jugendliche aus Siebenbürgen und dem Banat als Teilnehmer des Sonderlehrgangs am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Wiehl/Oberbergen. Am . September war der Lehrgang mit einer Feierstunde eröffnet worden. Zweck des Lehrgangs: die jungen deutsc [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 6
[..] r, /, Wien, Tel. Hans-Fronius-Ausstellung in Perchtoldsdorf Im Rahmen der Kulturtage der Marktgemeinde Perchtoldsdorf, dem berühmten Weinort vor Wien, wurde am . September vom dortigen Bürgermeister eine Ausstellung der Malerei und Graphiken unseres Landsmannes Hans F r o n i u s eröffnet. Perchtoldsdorf ist seit vielen Jahren die Wahlheimat des weithin berühmten Künstlers. Die Ausstellung dokumentiert sich als überragende Auslese des Scha [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 8
[..] r Trauer geben wir bekannt, daß unser lieber, guter Vater, Bruder, Schwiegervater, Großvater, Schwager und Onkel Oberösterreich Michael Kamner nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von Jahren am . September gestorben ist. Sein Leben war erfüllt von Liebe zu seiner Familie, seinen Freunden und seiner Heimat. In Liebe und Dankbarkeit: Michael Kamner und Familie Eva Jurowietz und Familie Hans Kamner und Familie und alle Verwandten Die Beerdigung fand Donnerstag, den [..]









