SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«
Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 4
[..] und beliebt gewordene Waldfest in Weinheim an der , das bei schönem Wetter am . Juli mit rund Teilnehmern abgehalten wurde. Zum ersten Mal nahm die neu gegründete Siebenbürgische Musikkapelle aus OberSaulheim erfolgreich teil. * Am . September beteiligten wir uns an dem großen Herbsttreffen des BdV in Mannheim, wobei wieder die in kurzer Zeit beliebt gewordene Ober-Saulheimer Musikkapelle zum guten Gelingen beitrug. Die Zubereitung des Essens besorgten zu al [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 8
[..] Tel. . privat J ahrgelegenheit für drei Personen vom . . bis . . nach Hermannstadt. Erich Jalntk. « Minden KuhlenttraBe Verlobte. Führerscheinbesitzer, P ;« ( I) (. Budien V vMftfahrgelegenheit nach Kronstadt Mitte August. Rüdefahrt Anfang September. Zuschriften an: Helga Fernengel, Marburg, Wehrdair Weg essen !Hanig Well's so gesund ist. Aber-seien Sie anspruchsvoll I Essen Sie den Honig, der Ihnen am b«aten schmecktl Sie finden Ihn [..]
-
Beilage LdH: Folge 175 vom Mai 1968, S. 3
[..] ndere Aufgaben uns daraus erwachsen," Ein Zeichen für diese Einstellung war auch ein Telegramm, das wir gemeinsam aus diesen Tagen nach Hermannstadt an Bischof Friedrich Müller schickten. Seine Antwort aus dem September ? spricht dieselbe Hoffnung auch noch ganz offen und selbstverständlich aus: Wenn einmal die Friedensregelung durchdringt, hoffen wir auf deren (der Fungtheologen) Eintritt in den geistlichen Dienst hier, wo sie dringend nötig sein weiden, um mit der Ablösu [..]
-
Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 2
[..] anderungs^eit, aulbewahrt in üeltau. Plötzlich hat der Tod unseren Freund Michael Weber, Kurator der evangelischen Tochtergemeinde von Gmunden, mitten aus seiner Arbeit, seinem Wirken und Schaffen heimgerufen, Michael Weber wurde am , September als ältester von drei Geschwistern in Tschippendorf geboren. Seine Eltern waren achtbare Bauersleute. Der Junge wuchs unter der Obhut der Mutter, einer geistig hochbegabten Frau, heran, da der Vater viele Jahre in Kanada war. Sch [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1968, S. 4
[..] desgruppen in München, am . und . Februar eine Frauenarbeitstagung in Stuttgart, am . Mai eine Arbeitstagung der Vorsitzenden der Landesgruppen in Dinkelsbühl, am . und . Juli eine Arbeitstagung der Vorsitzenden der Landesgruppen in Düsseldorf, am . September und . Oktober eine Arbeitstagung der Vorsitzenden der Landesgruppen in Frankfurt/Main. In der Berichtszeit sind an Mitglieder der Landsmannschaft in Deutschland für langjährige, treue la [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1968, S. 5
[..] ng und jede neue Subskription bedeutet eine Verringerung der Lasten, die ich als Herausgeber um der guten Sache willen auf mich genommen habe. Die Herausgabe des Buches ist gesichert. Mit der Auslieferung der vorbestellten Exemplare ist im September zu rechnen. Allen Subskribenten meinen herzlichsten Dank und Gruß. Neue Subskriptionen bitte ich an mich, den Herausgeber, zu richten. Dr. Andreas Matthiae Oberstudienrat Bad Schwartau, Am Mühlenteich München beim Maxmonum [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1968, S. 2
[..] iste. Die meisterhaften Farbaufnahmen, die er von dort mitgebracht hat, ergänzte er durch seine auf Tonband aufgezeichneten Erläuterungen, sowie durch aufgefangene Gespräche und siebenbürgische Lieder. Seine im September gezeigte Folge hieß: ,,Siebenbürgen, Land und Leute". Nun hatte er einen neuen Vortrag zusammengestellt unter dem Titel: ,,Im Lande der Kirchenburgen", wobei er auch den schönen heimischen Trachten besondere Beachtung widmete. Der warme, lang anhaltende [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1968, S. 5
[..] ,,Astra" gerichtetes, vom sächsischen Historiker Karl Schuller aus dem Rumänischen ins Deutsche übersetztes Gedicht ,,Muttersprache". V ö k e r, E.: Ein europäischer Roman. Wiederbegegnung nach dreißig Jahren. In: Kasseler Sonntagsblatt, Kassel . Jg. . Nr. SO vom . . . S. Hinweis auf Heinrich Zillichs Roman ,,Zwischen Grenzen und Zeiten". W a g n e r , Ernst: Die Siebenbürger Sachsen und ihre Kirche. In: Die Saat. Evangelisch-lutherischer Kirchenbote für [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 2
[..] erbrachte herzliche Glückwünsche Wien, Ende Februar Am . Februar d. J. vollendete Bischof D. Gerhard May sein . Lebensjahr. In Graz geboren, war D. Gerhard May bis Pfarrer in Cilli, Jugoslawien. Am . September trat er in Wien sein Amt als Bischof der Evangelischen Kirche A. B. in Österreich an. Mit den Volksdeutschen und ihren Kirchen war Bischof May immer eng verbunden. erschien sein Buch ,,Die Volksdeutsche Sendung der Kirche". So fanden auch die Si [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 3
[..] vom . Mai bis . Mai; Turnus vom . Mai bis . Juni; Turnus vom . Juni bis . Juli; Turnus vom . Juli bis . Juli; Turnus vom . Juli bis . August; Turnus vom . August bis . September; Turnus vom . September bis . Oktober und Turnus vom . Oktober bis . Oktober . Anmeldungen und alle Schreiben, die die Familienferienzeit betreffen, erbitten wir an unsere Dienststelle: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., [..]









