SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«
Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 1
[..] Gelegenheit beim Schopf! Macht mit -- und teilt uns Euere Eindrücke mit! Reiht Euch ein in die Kulturarbeit unserer Landsmannschaft! Wir bieten Euch Folgendes: Politische Bildungsseminare: .--. März in Bad Kissingen .--. April in Malgarten bei Osnabrück .--. September in Bad Kissingen .--. Oktober in Massen bei Unna. Seminare für Volkstanz- und Singeleiter und alle, die es werden wollen! .-. März in Massen bei Unna ---. April in Malgarten bei Bramsche. [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 2
[..] er Deutschen Musikschule zum erstenmal an die Öffentlichkeit treten. Die musikalischen Darbietungen überraschten, begeisterten und überzeugten die Zuhörer davon, wie ernsthaft gearbeitet wurde. Nachdem es im September bereits möglich war, die jüngsten Studierenden in einem zweiten Orchester zusammenzufassen und innerhalb des Haupt-Orchesters eine gesonderte Blaskapelle aufzubauen, kündigte die neue deutsche Musikschule ihr offizielles Gründungsfest mit einem großen musikalisc [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 4
[..] rumänischen Armee. Im April heiratete er Erna Junk, mit der er bis zum heutigen Tag eine glückliche Ehe führte. Dieser Ehe entsprossen zwei Söhne und zwei Töchter. Der Gewerbebetrieb von Vater und Sohn Kessler entwickelte sich laufend, bis Walter Kessler wieder einrücken mußte. Auf der Flucht im September landete die Familie in Znaim und wurde im Juni mit vielen anderen Landsleuten von den Russen wieder in die Heimat zurückeskortiert. Die drei älteren Kinder bl [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 5
[..] genesenen Landsmann, Jowie zwei schön bebilderte Reisebeschreibungen Siebenbürgens vom katholischen Pfarrer des nahen Gymnasiumortes Engelskirchen sowie vom Sohn eines Heiminsassen. Jeden zweiten Donnerstag erfreut uns Kulturwart Albrich mit Vorträgen oder Vorlesungen. Anfang September unternahmen sämtliche fahrtüchtigen Heiminsassen einen großen Autobusausflug in den nördlich von Drabenderhöhe gelegenen Oberbergischen Kreis Und schließlich veranstaltete die rührige Heimleit [..]
-
Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 1
[..] er hat» keine Arbeit, keinen Beruf. In unserer Volkakirche hat die Sonntagspredigt jeweils di« ganze Woche über gegolten: ,,Liebe deinen Nächsten wie dich selbst!" An Hütern dieser Lebensordnung, nicht nur ,,Hörer, sondern auch Täter des Wortes" zu sein, hat es in unserem Volke nie gefehlt. Nur einer stehe hier für viele: der Sachsenbischof G. D. T e u t s c h. Vor genau Jahe ren geboren (. Dezember ), vor Jahren (. September ) zum Bischof gewählt, hat er, [..]
-
Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 3
[..] or dem Tod zu wappnen, indem sie ihnen Bilder gibt vom Gesetz des Ewigen. Darum ist [das] keine Dichtung, di* am Geheimnis vorübergeht, das sich in der Geschichte und in jedem Dasein äußert." Georg Daniel Teutsch ZUM I M . Oeburtsta« tot groS«a litcbofs tot SisbwtbwgMVon Dr. Fritz Berwerth In der Landeskirchenversammlung, die in der evangelischen Stadtpfarrkirche zu Hermannstadt am . September stattfand, rief Landeskirchenkurator Kornes Konrad Schmidt den am . Dezemb [..]
-
Beilage LdH: Folge 170 vom Dezember 1967, S. 4
[..] nze Gemeinde sehnen sich nach einem eigenen Sammelpunkt inmitten ihrer katholischen Umgebung. Viele Jahre haben sie gesammelt und ein Eigenkapital von WO oft. Schillingen zusammengebracht) sie haben einen Baugiund gekauft und Pläne ausarbeiten lassen. m September wurde mit dem Rohbau begonnen, der jeweils soweit fortschreiten kann, als Mittel vorhanden sind. Das Gustav-Adolf-Weik hat großzügic! seine Mrderuna zuaesagt. «Insgesamt kostet aber' der Bau gute i'U' o'st. [..]
-
Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 6
[..] ner eigenen Traumwelt, dem es jedoch geglückt ist, sich Respekt und Verständnis nicht nur in Deutschland, sondern auch in den Vereinigten Staaten und jetzt in Schweden zu verschaffen." Die Ausstellung lief im Januar in Visby, im Februar in Linköping, im März in Malmö, im April in Upsala, im September in Kopenrmgen und November/Dezember in Oslo. der diplomatischen Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Sozialistischen Republik Rumänien. Sie erwartet, daß n [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1967, S. 4
[..] enannten Veranstaltungen sehr herzlich ein. gez. G. Schmedt, . Kreisvorsitzende*. Ausflug der Nachbarschaft Nachbarvater A. Scherer von der . und Nachbarvater Georg Krauss von der . Nachbarschaft veranstalteten am . September eine interessante und abwechslungsreiche Fahrt in die Eifel. Es gab ein vergnügliches Mittagessen mit Holzfleisch im Freien, eine Tombola, die unsere Frauen veranstaltet hatten und aai Nachmittag einen gemütlichen Nachmittagskaffee. Nach dem gemeins [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1967, S. 1
[..] ten können, (-rth) Besuch im Weißen Haus Qroi-Präsident und -Sekretär des Zentralverbandes der Siebenbärger Sachsen wurden von Präsident Johnson empfangen Demgemäß wirbt natürlich jeder Politiker um die Gunst jeder Gruppe. Im September hatte Präsident Johnson Vertreter verschiedener Nationalitäten ins Weiße -Haus.-geladen. Wenn auch die Siebenbürger Sachsen in diesem riesigen Land bloß eins ganz kleine Minderheit darstellen, so ist ihr Ansehen in der USA doch das denkbar best [..]









