SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«

Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1990, S. 1

    [..] aus Rumänien sind in diesem Jahr bereits im Bundesgebiet registriert worden. Das teilte uns Arnold Lukas vom landsmannschaftlichen Betreuungsdienst in der Nürnberger Durchgangsstelle mit. Hier die genaue Anzahl der verzeichneten Neuankömmlinge mit dem Stand vom . September: . Im vergangenen Monat waren es , die zu den seit dem . Januar registrierten Rumäniendeutschen hinzukamen. Über davon waren Siebenbürger. Die bisher niedrigste Monatsquote heue [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1990, S. 2

    [..] inig könne insbesondere im Hinblick auf ältere AusDIE ZEIT, Hamburg: ,,Geschwätz und kleinliche Sorgen" Der Bonner Publizist Ernst Weisenfeld zur Diskussion um Artikel des Grundgesetzes In ihrer Ausgabe Nr. vom . September dieses Jahres hat die agesehene Hamburger Wochenzeitung DIE ZEIT einen Artikel des bekannten Bonner Publizisten Ernst Weisenfeld zur Diskussion um den Artikel des Grundgesetzes veröffentlicht. Weisenfeld, der Rumänien aus eigener Anschauung gut [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1990, S. 3

    [..] ler ein Im Haus des Deutschen Ostens Düsseldorf ist bis vor wenigen Tagen eine Ausstellung zum Thema ,,Aussiedler aus Ost- und Südosteuropa unterwegs nach Deutschland" zu sehen gewesen. Sie wurde Anfang September eröffnet und ist als Wanderausstellung konzipiert, die von Institutionen und Verbänden angefordert werden kann, um in allen Teilen Deutschlands gezeigt zu werden. Auf der Eröffnungsveranstaltung hat Hermann Heinemann, der Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1990, S. 4

    [..] emie, die als älteste und größte Bildungsstätte der FriedrichNaumann-Stiftung in Gummersbach-Niederseßmar auf einer umgrünten und umwaldeten Anhöhe ihren unübersehbaren Standort hat, war vom . -- . September Gastgeber einer Tagung, deren Thematik die Bereiche Literatur und Politik grenzüberschreitend miteinander verknüpfte. Zwei auslandsdeutsche Literaturen standen zur Diskussion. Die eine war sterbekrank erklärt worden - schwerleidend an den unzumutbaren Existenzbedingunge [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1990, S. 5

    [..] mbo", die unermüdlich für uns gespielt hat und dadurch erheblich zum guten Gelingen dieser Reise beigetragen hat. Die Tanzgruppe Lohof herzlich ein. Für Essen und Getränke ist gesorgt. Für Tanzmusik kommt die Band ,,Music Line" unter Leitung von Hans Wagnerjun. auf. Saalöffnung: Uhr, Beginn: Uhr, Eintritt: ,- DM für alle. Bringen Sie gute Laune mit! Der Vorstand Maria Lörch gestorben Am . September starb Frau Maria Lörch, geborene Schiel, Gründungsmitglied der [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1990, S. 6

    [..] dem Titel: ,,Die Siebenbürger Sachsen - gestern - heute." Die Verfasserin widmete diese kenntnisreiche Arbeit - mit dem Vorzug angenehmer Lesbarkeit - allen Siebenbürger Sachsen in Österreich. LZ Vereinsabend Am Freitag, dem . September, traf sich im Vereinsheim der ,,harte Kern" der Vereinsmitglieder, um Siebenbürgisches zu erleben und mitzugestalten. Die von unserer Nachbarschaft ,,Augarten" bereits zu ihrer Hausdichterin erkorene Susanne Huprich war gebeten [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1990, S. 7

    [..] ugend-Forum Es war ein echtes Erlebnis Teilnahme der Tanzgruppen aus Nürnberg und Nieder-Olm am Oktoberfest Anfang des Jahres spielte die Tanzgruppe Nürnberg mit dem Gedanken, beim Oktoberfest am . September teilzunehmen. Jedoch kannte keiner die Kriterien, die eine Umzugsgruppe erfüllen muß. In puncto Gruppenzahl hätte zum Beispiel unsere Tanzgruppe alleine unmöglich die geforderte Stärke erfüllt. Hierbei erwiesen sich die verwandtschaftlichen Beziehungen der beiden T [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1990, S. 8

    [..] nd Familie Dietmar Schell und Familie Else Hornung und Familie Inge und Adi Schell Anna Koosch und Familie Karl Koosch und Familie und alle Verwandten In stiller Trauer haben wir Abschied genommen von Herrn Hans Müller geboren am . März gestorben am . September in Scharosch bei Fogarasch in Peißenberg In Liebe und Dankbarkeit: Brigitte Bergmann, Tochter, mit Familie Jette Rauch, Lebensgefährtin Katharina Müller, Schwester Johanna Krempels, Schwester, mit Familie [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1990, S. 9

    [..] n Eglosheim in der Katharinenkirche stattgefunden. Unser liebstes Mamachen, gute Omi, Schwester und Tante Maria Lörch geborene Schiel *am. . tarn . . hat uns für immer verlassen. München , Die Trauerfeier fand im September im Nordfriedhofstatt. In großer Dankbarkeit und Liebe: Lude Kirchner, geb. Lörch Johannes Lörch im Namen der Familie Wir nahmen Abschied von unserer Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Katharina Amels geborene Schn [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1990, S. 10

    [..] sich die Überlebenden der ,,-Mann-Aktion" dieser gemeinsamen Vergangenheit erinnerten. Etwa ,,Ehemalige", viele mit Ehefrauen, teils auch erwachsene Kinder und Enkelkinder, Freunde und ,,Gefährten unserer Jugend", rund Personen, fanden sich vom .-. September in Obertrum am Mattsee ein. Sie kamen aus der Bundesrepublik, aus Österreich, es waren auch Kameraden dabei, die erst kürzlich aus Rumänien ausreisen konnten, und selbst ein alter Weggefährte, heute in den [..]