SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«

Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1984, S. 1

    [..] d kulturellen Kontakte zu den in Siebenbürgen wohnenden Deutschen zu intensivieren. Im Namen des Vorstands des ,,Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde" wurde der Botschafter zur diesjährigen Jahrestagung vom . bis . September in Graz eingeladen. K. G. Landesvorstandswahl in Baden-Württemberg Die Delegierten der Landesgruppe BadenWürttemberg, bestehend aus Kreisgruppen mit zusammen Mitgliedern, wählten auf der nach Stuttgart einberufenen Hauptversammlung a [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1984, S. 6

    [..] rhaftet, rauh im Umgang, sensibel wie wenige in seiner Heimatliebe. Er war ein Freund und Regimentskamerad Erwin Wittstocks, nur wenige Wochen jünger als dieser begnadete Schriftsteller; ich lernte ihn erst als jährigen kennen, als er im September , aus Kronstadt mit seiner Familie geflüchtet, in Starnberg eingetroffen war. Er berichtete vom Umsturz in Rumänien. An jedem seiner Worte hing mein Aug' und Ohr, ging es doch darum, ob wenigstens in e i n e m Bild, in einem e [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1984, S. 8

    [..] k über die ,,weltweite Föderation der Siebenbürger Sachsen". Ebenso die Erörterung des Arbeitsprogrammes : Besuch des Honterus-Chores aus Drabenderhöhe in Oberösterreich (Ende Juni) und das für .--. September geplante Treffen der Nordsiebenbürger in Dinkelsbühl. Den Höhepunkt der Veranstaltung bildete der Vortrag des Bundeskulturreferenten Prof. Dr. Kurt G a l t e r , Graz: ,,Was bleibt von Siebenbürgen?" -el Ernst Traugott Wagner t Am . März d. J. starb in Vöcklabruck [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1984, S. 4

    [..] ) bestens betreut und beraten. Die Teilnahme an diesen Wettkämpfen macht nicht nur aus sportlichen Gesichtspunkten Spaß (,,um zu sehen, wo man steht"), sondern führt auch zu interessanten Begegnungen mit gleichaltrigen Sportsfreunden aus anderen Ländern, mit der Möglichkeit, Freundschaften zu schließen. Wer im nächsten Jahr mitmachen will, möge sich an den Veranstalter, etwa im Oktober, wenden; die ,,Siebenbürgische Zeitung" erteilt auf Anfrage gern weitere Informationen. HBP [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1984, S. 5

    [..] Gemin, net ze gris uch net ze klin; met dem Pfarr uch met dem Hirten, woren et grot heangdert Wirten." Von all diesen Landsleuten leben schätzungsweise die Hälfte in der Bundesrepublik, in Österreich und in den USA. Am . und . September möchten wir in Ulm ein Wiedersehenstreffen veranstalten, in der Hoffnung, daß alle Felsendorfer an diesem Treffen interessiert sind. Die Interessenten bitten wir um schriftliche oder telefonische Anmeldung (Angabe von Adresse und Telefonnum [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1984, S. 8

    [..] r genannten Dokumentation geht u. a. folgendes hervor: Bei der Verschleppung handelte es sich um ein eigenmächtiges Vorgehen der Sowjets gegen den Willen der amerikanischen, englischen und rumänischen Regierung. Der Waffenstillstand der Alliierten mit Rumänien vom . September enthielt keine Bestimmungen über Reparationszahlungen in Form von Arbeitskräften an die Sowjetunion. Dazu gab es auch keine nähere geheime Abmachung. Die Deportation erstreckte sich nicht nur auf [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1984, S. 12

    [..] / - # Regensburg Am Brixener Hof Telefon / # Mannheim F , Telefon / - Beratung und Buchung auch bei allen Reisebüros mit rotours-Programm · Veranstalter: routors Individualtouristik GmbH, Frankfurt Biete Lehrstelle für eine Apothekenhelferin zum . September . Bedingung: Rumänische Sprachkenntnisse! Goetheplatz-Apotheke, . , Am Goetheplatz, München , Telefon () JOHANN HAITCHI Tischlerei für [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 4

    [..] ntfernen mußte, an. Trischler, der einzige Abgeordnete, der als Vertreter des Deutschtums jenseits der ehemaligen Reichsgrenzen- im Ersten Deutschen Bundestag saß, hielt weiter den Kontakt zu Heuss, auch nachdem dieser im September zum Bundespräsidenten gewählt worden war. Bei seiner ersten Begegnung nach der Wahl des ehemaligen Parteivorsitzenden zum Staatsoberhaupt überbrachte Josef Trischler Heuss die Einladung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen zur -Jahr [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 6

    [..] en! Anmeldungen beim Vorsitzenden unter Telefon ( ) . Unsere Termine : Faschingsfeier im ,,Goldenen Adler", Tuttlingen, am . Februar, Uhr; Wandertag am . Mai; Sommerfest in Immendingen am . Juli; Erntedankfest mit Gottesdienst am . September; Sachsenball eventuell im Soldatenheim Immendingen am . November; Nikolofeier im ,,Goldenen Adler", Tuttlingen, am . Dezember; Silvesterfeier; Kegelabende monatlich -- je nach Vereinbarung. Der Vorstand Kreisgr [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 7

    [..] hwäbischen Alb machen. Einladung Gundelsheim und Umgebung: Der oben angeführte Vortrag wird am . März um Uhr im Festsaal des Schlosses Horneck wiederholt. Treffen, Treffen, Treffen . .. Fortsetzung von Seite Achtung Lechnhzer! Im September d. J. jährt sich zum . Mal der Tag, an dem wir die Heimat verlassen mußten. Aus diesem Anlaß werden am Samstag, dem . ., und Sonntag, dem . . , Gedenkveranstaltungen in Rothenburg o. d. T. stattfinden. Das Programm wird [..]