SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«

Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 11

    [..] .-. Juli ( Tage) nach Krummhübel und Breslau. DANZIG, OST- UND WESTPREUSSEN . Juli - . August ( Tage) nach Danzig. Allenstein, Thorn und Posen. SIEBENBORGEN . - . August ( Tage) nach Hermannstadt, Kronstadt und Klausenburg. ELSASS UND VOGESEN . - . September ( Tage) nach Molsheim, Straßburg und Kolmar. NIEDERdSTERREICH . - . September ( Tage) nach Krems und in die Wachau. Alle Fahrten mit modernsten Reisebussen. Übernachtungen mit Halbpension in ausgew [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 1

    [..] n in Rumänien, deren Regelung nicht Gegenstand der inzwischen erfolgten Umschuldungsvereinbarungen der beiden Regierungen über staatlich verbürgte Forderungen sein konnte. Die Gesamtsumme dieser Zahlungsrückstände betrug Anfang September rd. Millionen DM. Die rumänische Seite bemüht sich seither, diesen Rückstand insbesondere bei Forderungen im Werte von unter Dollar abzubauen, bei darüber hinausgehenden Beträgen aber ist der Eingang nach wie vor unbefriedigend [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 4

    [..] , stellte sich ihm in Siebenbürgen eine neue Aufgabe, in der Nachfolge des Karpatenvereins einen Wanderklub ins Leben zu rufen, der als ,,Freunde der Berge" die offizielle Anerkennung erfuhr und Emil Bruckner zum Ehrenvorsitzenden machte. -Emil Bruckner war am . Juni in Bistritz als Sohn des dortigen k. und k.-Regimentskommandeurs Oberst Emil Bruckner und der Clothilde geb. Becker geboren; er verstarb in Hermannstadt am . September als letzter in Hermannsta [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 5

    [..] währung beginnt. (Siehe auch Seite ) Bildunterschrift Zu der in der SZ-Folpe von . . auf Seite veröffentlichten Karte gehört die folgende Bildunterschrift: Balkankarte mit Siebenbürgen aus der Kronstädter Ausgabe von der ,,Rudimenta Cosmographica" (Grundzüge der Weltbeschreibung) von Johannes Honterus. Noch ist Saksesch Eine Auswahl von Mundartgedichten von Paul R a m p e l t , vom Verfasser auf Tonband gesprochen: DM ,--. Pur Mediascher Landsleute: ,, [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 6

    [..] desreferat kann Ablichtungen gern übersenden. Sie sollten, gestützt auf die obenerwähnten Argumente und gegebenenfalls unter Vorlage einer Bestätigung der Landsmannschaft (zu Ziffer , Buchstabe a von weiter oben) einen Antrag auf Wiederaufgrei/en / Wiederaufnahme des Verfahrens bei der für Sie zuständigen Ausgangsbehörde stellen. Dr. Heinrich Plattner Bundesreferat für Rechtsfragen (LAG, BVFG, rumän. Recht) Siebenbürgfsches Museum Gundelsheim e. V. Geldspenden September/Okto [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 9

    [..] benbürgens und somit auch deutscher Geschichte zu schaffen. Pfarrer Radler ersuchte die Lahdsleute, auch durch briefliche Kontakte die Verbundenheit zu Siebenbürgen zu beweisen. Dr. Frank gab bekannt, daß in der Zeit vom .-. September in Dinkelsbühl das Gedenktreffen der Nordsiebenbürger stattfindet Es besteht gleichzeitig die Möglichkeit, in Dinkelsbühl Heimatorttreffen abzuhalten. Die Veranstaltung soll von seiten der oberösterreichischen Siebenbürger unterstützt wer [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 1

    [..] . November . Jahrgang Schwächung des Selbstwertgefühls: nicht mehr Siebenbürger Sachse zu sein Aussiedler im Wechselbad der Gefühle Die aktuelle Notiz Tod auf der Flucht SZ -- Bei dem im September d. J. in Bad Neustadt abgehaltenen Seminar für Aussiedlerbetreuer, zu dem der zuständige Bundesreferent, Dr. Hans S t u r m , eingeladen hatte, referierten einschlägig Frau Wally Richter (BdV), Bundesbeauftragter Harald Gross, Bundesrecbtsreferent Dr. Heinrich P l a t t n [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 3

    [..] ublik Deutschland seit in jedem Jahr am zweiten Sonntag vor Advent begangen wird, drucken wir unten die Ansprache ab, die Hans B e r g e l im Rahmen des ersten Hermannstädter Treffens am . September an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl hielt. ,,Das kühle Licht dieses Morgens duldet kein Pathos. Die Helligkeit des Aufgangs verbietet die falsche Geste. Klarheit und Ruhe der sonntäglichen Frühe entkleiden das Wort jedes unnützen Schmucks. Und so [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 6

    [..] esolution zusammen, die an alle Kreisvorsitzenden geschickt wurde. Terminkalender Baden-Württemberg .--. März Landesjugendseminar in Obernheim im Haus Tanneck. . Mai Baumstriezelbacklehrgang in Sachsenheim. .--. August Jugendlager in Berchtesgaden; Bergsteigerkurs und Kajakfahren. Preis ca. ,-- DM. August Kinderlager in Kapf-Egenhausen: Preis ca. ,-- DM. ./. September Sportturnier in Sachsenheim, Ausspielung eines Wanderpokals in Fußball und in Volle [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 7

    [..] bleiben. Der Einblick in das Leben der Deutschen in Kanada und die zahlreichen geknüpften Freundschaftsbande werden uns mit dem Deutschtum dort verbunden erhalten. Immer wieder hieß es beim Abschied: Kommt bald wieder! Am . September landeten wir beglückt und zufrieden in Frankfurt am Main. F. M. Kreisgruppe München Vorweihnachtsfeier. -- Am . Dezember d. J., Beginn: . Uhr, veranstalten wir unsere traditionelle Vorweihnachtsfeier -- wieder im Gemeindesaal der Mathäus [..]