SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«

Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 8

    [..] und Vorstandswahl (über die Zusammensetzung des Vorstandes sollten sich die Bonner schon jetzt Gedanken machen) Juni -- Wandertag (hoffentlich nicht wieder bei Regen) August -- Holzfleischessen in Witterschlick (Tradition bleibt Tradition) September -- Ausflug (immer beliebt bei Bonnern und Kölnern) Oktober -- Herbstball Dezember -- Weihnachtsfeier (wie üblich am . Advent). Dazu kommen die Kaffeenachmittage der Damen (jeden zweiten Mittwoch im Monat, ausgenommen die Ferienmo [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 12

    [..] nten, haben unsere Freunde aus Traun viel beigetragen, an ihrer Spitze Voida Ilutzi mit seinen Helfern. Ihnen sei unser Dank ausgesprochen. Zunächst schien es, als ob unsere Einladung wenig Gehör finden würde. Doch am . September kamen viele Freunde aus der Bundesrepublik und Österreich nach Traun. Bald war der Versammlungssaal, das Volksheim, zu Idein; der Nebenraum mußte geöffnet werden. Jemand sagte: ,,Wir konnten nicht zu Hause bleiben, obwohl wir im Norden Deutschlands [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 13

    [..] ruppe Böblingen sei auf diesem Wege nochmals Dank gesagt. Nach langem, schwerem, mit großer Geduld ertragenem Leiden ist meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Katharina Thal geb. Roth (Käthe) geb. . September in Kerz gest. . November am Alt/Siebenbürgen von uns gegangen. in Seligenstadt In stiller Trauer: Lorenz Thal Brigitte Herbert und Familie Grete Roth Georg Roth und Familie Karl Roth und Familie G [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 14

    [..] r , um Uhr auf dem Westfriedhof Lirich. NACHRUF Nach einem schaffensreichen, zufriedenen Leben, das geprägt war von der Liebe zu seiner Familie und zu seinen Mitmenschen, ist mein lieber Gatte, unser herzensguter Vater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Wilhelm Ongert geb. . Januar gest. . September nach kurzem Leiden, jedoch plötzlich und unerwartet, von uns geschieden. Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme, die wir durch Schrift, Kranzund B [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1979, S. 2

    [..] Anerkennung als Vertriebener gem. § Absatz BVFG nicht mehr in Betracht. Demzufolge stehen ihm auch keinerlei Leistungen, die für die Spätaussiedler vorgesehen sind, zu. Somit kann er auch keine Rente nach dem Fremdrentengesetz erhalten^ . Versterben in Österreich Frage: Mein Vater ist nach Entlassung aus der deutschen Wehrmacht in Österreich geblieben, wo er mit seiner Familie bis zu seinem Tode im September ununterbrochen lebte. Er hat durch die Enteignung in [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1979, S. 5

    [..] n Ehrendenkmal der im Ersten und Zweiten Weltkrieg gefallenen Schönauer und ein handgearbeitetes Kunstwerk, das alte Bauerntraditionen aus Schönau darstellt. Es wurde ein Vorstand gewählt, der mit der Organisation der nächsten Schönauer Treffen betraut ist. Einstimmig wurde vereinbart, daß das Treffen jedes Jahr, im Monat September, in Drabenderhöhe stattfinden soll. Ich danke allen Teilnehmern und Mitwirkenden aufs herzlichste und hoffe, daß es ini nächsten Jahr noch schöner [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1979, S. 6

    [..] ch-pädagogische Landeskirchenseminar, wirkte Jahre hindurch als Rektor-Lehrer in Kyrieleis, legte anschließend die Pfarramtsprüfung ab und wurde zum Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde A. B. Ungersdorf gewählt, deren treuer und umsichtiger Seelsorger er bis September war. Bedingt durch die Ereignisse des Zweiten Weltkrieges, kam er mit seinen Gemeindegliedern im Treck bis nach Oberösterreich, wo er im Bezirk Braunau/Inn bis in Gemeinden als Diasporapfarr [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1979, S. 9

    [..] rmäßigungen Anmeldung für die Ferienzeit in Name: Vorname: Straße: Nr.: Wohnort: _ Telefon: geb. am: wo: Krankenversichert bei: Name des Versicherten: Arbeitgeber des Versicherten: Wir sind/nicht Mitglied der Landsmannschaft und gehören zur Kreisgruppe Datum Buchungsvermerke: Anzahlung Eingang: Buchungsnummer: Unterschrift DM am: Restzahlung: Eingegangen am: Buchungsnummer: Kreisgruppe Gummersbach Am . September feierten wir unser Herbstfest. Die Gestaltung des Abends hatte [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 1

    [..] amer gegen den noch vorhandeDie Österreichseite: nen sächsischen Zusammenhalt in SiebenbürDr. Kurt Galter schreibt über bevorstehende gen arbeitet." siebenbürgische Kulturveranstaltungen Man war sich ausnahmslos darüber einig -in Graz wie Dr. Bruckner feststellte --, daß die BunIm September Aussiedler Im Monat September trafen in der BunDamit ergibt sich für die Zeit vom . Januar bis . September eine Aussiedler-Gesamtzahl von Personen. Im Vergleichs [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 2

    [..] München , Sendlinger Str. /. ,,Wirtschaftliche Erwägungen stehen hintan" Eine Million Aussiedler seit aus Ost- und Südosteuropa Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, Andreas von Schoeler, hielt anläßlich der Begrüßung des einmillionsten Aussiedlers am . September im Lager Friedland eine Ansprache, aus der wir unten Auszüge wiedergeben. Eine .Million Aussiedler -- das ist eine stolze Zahl. Sie setzt sich zusammen aus fast [..]