SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«

Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1979, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September dem &setbcmd%leb Die Heidendorfer trafen sich in Oberickelsheim Siebenbürgen: ,,Ät äs nami aos Himet" Düsseldorfer ,,Transylvania-Chor" wird größer und hat erste Erfolge! Eine Rheinschiffahrt und Zukunftspläne Es hat geklappt! Die erste Vorstellung des ,,Transylvania-Chors" war ein Erfolg, die Rheinschiffahrt am . ., an der Spätaussiedler der Stadt Düsseldorf teilgenommen haben, war ein Erlebnis für alle, die dabei sein ko [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1979, S. 5

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO Seite Landesgruppe Baden-Württemberg Einladung Achtung! In den Terminkalender eintragen, es werden keine Einladungen verschickt! Am Freitag, dem . September , findet um Uhr im Haus der Heimat, Stuttgart , Schloßstraße , Hochparterre rechts, ein DiaVortrag von Dr. Christof M a c h a t, Schäßburg/München, statt über das Thema: ,,Kunstschätze in Siebenbürgen, die Parier und der Schöne Stil." Dr. Machat ist Vorstandsmitglie [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1979, S. 6

    [..] Bette SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September ^ Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Jahre Aufbauarbeit in Freiheit Im Rahmen des Heimattages vom . bis zum . . in Wels veranstaltete die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich in dem sich als viel zu klein erweisenden Cordatus-Saal eine Feierstunde zum Gedenken der . Wiederkehr ihrer vereinsrechtlichen Gründung. Schon die Begrüßung der Ehrengäste und die Verlesung der Grußadres [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1979, S. 7

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Wir trauern um unsere liebe, herzensgute Mutter, Großmutter und Schwester Frau Käthe Zerbes geb. Pancratz, Reps die am . August im Alter von Jahren im Siebenbürgerheim Schloß Horneek aus dem Leben schied. Heilbronn, -- In Liebe und Dankbarkeit: Tochter: Elsi Vogelsang, geb. Zerbes und Gatta Enkel: Carmen und Lolly mit Familia Urenkel: Petra Geschwister: Gustav Pancratz Dr. Arnold Pancratz und alle [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1979, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September CJcnenken O i e hMe <<en ptn&eigen unserer Crnserenten crhrecl t ÜBERSETZUNGEN, BEGLAUBIGUNGEN Gerhild Cismarescu (Letz) öffentlich bestellte und vereidigte Übersetzerin und Dolmetscherin für Rumänisch. München , /V (Nähe Sendlinger Tor) Di-Fr - Uhr u. nach Vereinbarung, Tel. () Urkundenübersetzungen aus und in die rumänische und ungarische Sprache übernimmt: Dipl.-Übersetzer Martin Mühlroth [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1979, S. 4

    [..] mit Nachwort und Anmerkungen von Walter B r a n d s c h . Selbstverlag Walter Brandsch, D- Uffmg a. St. (). Brosch., XX + S Seiten. W a g n e r , Ernst und G u n e s c h , Hans: Zur Geschichte des Winzer Distrikts. In: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, Köln/Wien. (), S. --. Mit Abb. W e i n g ä r t n e r , Arnold: ,,Nation und Staat". Eine Monographie. Wien . Brosch., Seiten. (= Ethnos .) Monographie der Zeitschrift ,,Nation un [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1979, S. 6

    [..] . Dr. Richard Alberti taten dies und gaben ein Büchlein heraus. Es beginnt mit einem Rückblick auf frühere Treffen der Bistritzer Maturanten vom Jahre und schildert dann ausführlich die festlichen Tage in beglückendem Gemeinschaftserlebnis am Bodensee vom . bis zum . September . Bistritzer Landsleute, die das lesenswerte und reich bebilderte Büchlein kostenlos haben möchten, können sich an Universitätsprofessor Dr. Hans R e i n e r t h , Freilichtmuseum, D- U [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1979, S. 8

    [..] rden Ihm nachträglich von der Landesgruppe, der er angehört, ersetzt. Es ist deshalb unbedingt erforderlich, daß jeder Teilnehmer seine A n m e l dung mit der L a n d e s g r u p p e abspricht.Anmeldungen bitte bis Ende September an das Bundesjugendreferat. /, München . Hans-Reiner Polder Bundesjugendreferent Sprechen wirklich immer mehr junge Siebenbürger untereinander rumänisch? ,,Ich wollte es nicht glauben..." Von Elke Lienert, Bundesjugendref [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1979, S. 9

    [..] m Ende. Das neue Schuljahr beginnt. Auch für unseren Verein beginnt nach der Sommerpause ein neues Arbeitsjahr. Fürs erste möchten wir Ihnen unsere regelmäßigen Veranstaltungen in Erinnerung bringen. Der . Clubabend ist am Dienstag, dem . September, Beginn . Uhr.; die Kinder treffen sich zu ihrer ersten Volkstanzprobe am Freitag, dem . September, um . Uhr. Unser erstes ,,Siebenbürgisches Cafe" findet am Freitag, dem . September, von bis Uhr statt. Wir hof [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 1

    [..] eit in Wien. Preis der Fahrt - eingeschlossen Unterkunft und Mahlzeiten außer Mittagessen - : rund.,- DM. Anmeldungen bei: Siebenbürgenreisen, Eduard Gierscher, , D- München , Telefon ([]) . Anmeldungen bitte möglichst bald! * Venedig-, Berlin- und Siebenbürgen-Reise Nach einer schönen Prag-Reise stehen nun die folgenden, ebenfalls preisgünstigen Reisen bevor: . August -- . September nach Venedig und zum Gardasee, Übernachtunge [..]