SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«

Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 4

    [..] tuationswandlungen ist... Nun sind die historischen Weichen eindeutig und unerbittlich gestellt: entweder Aufgehen in der Umwelt und Verlust der eigenen Identität -- oder Rückkehr in die Urheimat. Die Freiheit dieser Entscheidung sollte Rumänien seinen Deutschen nicht vorenthalten." B. Siebenbürgisches Museum: ZWISCHENBILANZ SPENDENAKTION WIENER FIGURENHEFTEL In der Siebenbürgischen Zeitung vom . September erging an alle Landsleute der Aufruf, für das in Wien entdeckte Figu [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 6

    [..] lichsten Glückwünsche zum Geburtstag: Carl Kasper zu seinem . am . ., Friedrich Wermescher zu seinem . am . ., Michael Entesch zu seinem . am . ., Georg Klein zu seinem . am . . und Johann Midder zu seinem . am . .. * Achtung: Terminvormerkung: Am Samstag, dem . . halten wir unsere Jahreshauptversammlung im Gasthof Gruber, Schwanenstadt, Stadtplatz, ab. Nachbarvater J. Mathes Nachbarschaft Bad Hall Am . September fand unser Ausflug ins Ennst [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 1

    [..] t, wird sie besser beurteilen als einer, der sie isoliert betrachtet. Dr. Werners und Prof. Dr. Veiters Ausführungen dürfen als die Kern- und Höhepunkte (Fortsetzung auf Seite ) Wolfram Schuster: ,,Die Heimat ist ohne Freiheit undenkbar" Großartige Veranstaltung der Siebenbürger in Traunreut Am . und . September beging die ,,Arbeitsgemeinschaft der Landsmannschaften Traunreut", in der sich die Landsmannschaften der Sudetendeutschen, der Schlesier, der Ostpreußen und West [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 2

    [..] ls eine Verbeugung vor der kulturellen Arbeit der Siebenbürger Sachsen in aller Welt sah der zweite Vorsitzende und Geschäftsführer der Gesellschaft für deutsche Kulturbeziehungen im Ausland e. V. (VDA), Heiko M ö h r i n g, die Tatsache, daß die Gesellschaft ihre Landesversammlung am Samstag, . September, im Kulturhaus Hermann- Oberth in Drabenderhöhe abhielt. Robert G a s s n e r begrüßte die Gäste und sagte unter anderem: ,,Wir wissen, was wir diesem Kreis von Menschen zu [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 3

    [..] it Steinen und Perlen verzierte Schmuck ist einer der Belege dafür, daß siebenbürgischsächsische Goldschmiede auch für andere Nationalitäten und nicht nur für die eigene Aufträge annahmen und Arbeiten anfertigten. Das vorreformatorische Silber-Heftel, über das die Siebenbürgische Zeitung vom . September einen Bildbericht brachte, stand -leider vorerst nur im Foto gegenwärtig -- im Mittelpunkt des Interesses bei dieser Ausstellung. Der Spendenaufruf zum Ankauf des seltenen S [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 4

    [..] in Stuttgart Aufführung der ,,Trauenkantate" von P. Richter). Ab Musikdirektor der Kronstädter Philharmonischen Gesellschaft: Durchführung regelmäßiger Abonnementskonzerte. Daneben jahrzehntelange Tätigkeit als OrAusstellung Hermine Schlandt Die aus Kronstadt stammende Hermine E c k h a r d t - S c h l a n d t zeigte zwischen dem . September und . Oktober in München eine erste Ausstellung ihrer Arbeiten: Ölbilder, Aquarelle, Figurinen und Stickereien. Die Ausstellung [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 5

    [..] Heimat. Ort: Neustadt an der Aisch, Markgrafenhalle, Zeit: . Uhr. Untenstehend das Programm der Veranstaltung: Das Symposium, der Brockhaus und ein Siebenbürger Sachse In der ,,Siebenbürgischen Zeitung" vom . September war zu lesen, daß das Siebenbürgische Museum Gundelsheim zu einem ,,Symposium" mit dem Brukenthal-Museum Hermannstadt nach München und Stuttgart einlädt. Nun gehöre ich zu dem Kreis der Sieben- diesen Veranstaltungen bewogen haben? Und bürger Sachsen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 6

    [..] ngtheit für Stunden dem Alltag zu entfliehen. Vorverkauf und Tischbestellung in unserer Geschäftsstelle: Stuttgart, Schloßstraße , Telefon ( ) , sowie bei Otto Maurer, Telefon ( ) , und an der Abendkasse. Eintrittspreis DM ,--, Jugendliche DM ,--. Der Vorstand Kreisgruppe Salzgitter Die Kreisgruppe Salzgitter veranstaltete am . September ihr jähriges Jubiläum. (Wir berichteten.) Der zweite Kreisvorsitzende, Günter Knabe, hielt einen kurzen Rüc [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 7

    [..] ürnau, in voller Frische im Kreise ihrer Familie den . Geburtstag. Eine Abordnung der Nachbarschaft, des Sozialwerkes, der Stadtgemeinde sowie des Rentnerbundes gratulierten der Jubilarin und überreichten Geschenke. Für September: Susanna Lutsch (Haltrich), Altenheim, am . . Jahre; Johann Penteker, ., . . Jahre; Thomas Emrich, Agersteg, am . . Jahre; Ida Schön, Pensionistenheim Attnang, am . . Jahre; Wilhelmine Graef, Stelzhamerhof, am . . [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1979, S. 1

    [..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNGMM DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge Nr. München, . September . Jahrgang Dr. Wilhelm Bruckner beim fünfundzwanzigjährigen Jubiläum der Kreisgruppe Salzgitfer: ,,Anspruch der Aussiedlungswilligen auf das Land ihrer Wahl"Mit einem Trachtenzug, von einer Trachtenkapelle angeführt, und einem Festgottesdienst, in dessen Mitte die Predigt von Pastor Samuel M ü l l e r , Fallersleben, früher Donnersmarkt, sta [..]