SbZ-Archiv - Stichwort »15,05,2005«
Zur Suchanfrage wurden 1824 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 6
[..] fundenen Veränderungen bzw. Umbrüche innerhalb der notgedrungen stark reduzierten Gemeinden und des Gemeinschaftslebens entsteht. Die detaillierte Schilderung des traditionellen Kronenfestes in Deutschweißkirch bis und im Vergleich dazu im Jahre möge als Beispiel hierfür dienen. Von besonderem Interesse sind die Interviews auch durch ihren ,,Erinnerungswert", da viele mitgeteilte Fakten der befragten Erlebnisgeneration nicht allgemein bekannt oder aufgezeichnet ware [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 7
[..] icher nach einem Text von dessen Großonkel, des Streitforter Dorfpoeten Johann Maurer (-). Was ist der Mensch denn? Zahlreich sind die Ehrungen, mit denen die P.O.L.D.I. Big Band ausgezeichnet wurde: . Platz ,,JAZZma" , . Platz ,,JupiterWindCup" , . Platz ,,Skoda Jazz Preis" und ,,Solistenpreis der Deutschen Jazzföderation" , . Platz ,,Skoda Jazz Preis Vorausscheidung" um nur einige wenige zu nennen. LiveMitschnitte und Fernsehaufzeichnunge [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 27
[..] sammlung am . November. Der Kreisverbandsvorsitzende Werner Kloos begrüßte alle Gäste und vor allem den Stellvertretenden Landesvorsitzenden Harry Lutsch. Kloos legte seinen Rechenschaftsbericht für die Amtszeit von November bis heute vor. Sein großes Anliegen war und ist die Mitgliederwerbung mittels neuer Projekte. Gegenwärtig sind ca. Familien gemeldet, obwohl in Landshut und Umgebung mehr Landsleute leben. In einer Gedenkminute nahmen wir Abschied von unseren v [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 8
[..] rne". Doch als die Gruppe der Oniriker zerschlagen wurde, verbot man auch die Bücher von Nora Iuga, die beinahe ein Jahrzehnt nicht mehr veröffentlichen konnten. Um so interessanter ist diese Werkschau in der Übersetzung von Ernest Wichner, die frühe und späte Gedichte aus den Jahren bis vereint: ,,es ist nicht meine Schuld", ,,Himmelsplatz", Die Nachtdaktylograhin", ,,Spital mit Mannequins", ,,Der Autobus mit den Buckligen", so einige der Titel ihrer Bände. Der Wer [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 2
[..] er Hans-Otto Kromberg erhielt am . November die Ehrenbürgerwürde der Stadt Mediasch. An dem Festakt nahmen der Hermannstädter Kreisratsvorsitzende Martin Bottesch, Generalkonsul Thomas Gerlach u.a. teil. Begründet wurde die Entscheidung mit dem Beitrag Krombergs zur wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt. Dieser hatte eine Produktionsstätte eröffnet, in der zurzeit Angestellte beschäftigt sind. Der Automobilzulieferer Kromberg & Schubert hat neben seinem Werk in M [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 7
[..] Lage als einer beschrieb, der Berufsund Publikationsverbot hatte und der keine Möglichkeit mehr sah, dort weiter zu leben. Dank des guten Verstecks im Gepäck eines weiteren Freundes wurde dieser am . Februar von Radio Europa Liber, dann auch von der Deutschen Welle (auf Rumänisch) und der BBC gesendet. Tags darauf erhielt ich die Genehmigung der Regierungskommission für Visa- und Passangelegenheiten. Hertas Rat hatte gewirkt. Wiedergesehen haben wir einander am . Mä [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 21
[..] kskundliche siebenbürgisch-sächsische Ausstellung. In den vergangenen Jahren initiierte Roth Gedenkgottesdienste in Augsburg zum Thema Johannes Honterus, Stefan Ludwig Roth bzw. Deportation der Siebenbürger Sachsen zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion. verlieh ihm die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen das goldene Ehrenwappen ,,in Würdigung seines ehrenamtlichen Engagements im Dienste der siebenbürgischsächsischen Gemeinschaft, insbesondere als Kulturreferent der Kr [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 16
[..] als Dirigent arrangierte Hans Welther hunderte Musikstücke für die Blaskapelle. Unter seiner Regie produzierten die Nürnberger drei Tonträger: eine MC ,,Heimatklänge", anlässlich des jährigen Jubiläums die MC/CD ,,Daheim" und eine CD/MC unter dem Motto ,,Musikantenträume" mit jeweils Titeln. Auf diesem Wege sei Hans Welther für seine langjährige und erfolgreiche Tätigkeit als Dirigent der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg seitens des Vorstands, der Musikko [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 22
[..] De Astern blähn insem äm Gärtchen ..." Nachdem Frau Jakob noch eine Mundart-Geschichte erzählt hatte, ging es weiter auf der Bühne mit dem Einakter ,,Det Brokt mauchen" von Martha Ehrmann: Das Stück hatten die Wolfsburger ,,Karpatentänzer", seit aus zehn Paaren bestehend, unter der Leitung von Monika und Gerhard Schunn einstudiert. Das Stück zeigt die Vorbereitungen im Hause der zukünftigen Braut, wie die Braut ,,verlangt" wird, wie sich neugierige Nachbarinnen verhalten [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 12
[..] r im Familienrahmen, mit seinen drei Kindern und deren Familien. Noch nicht bewusst erleben werden den Geburtstag seine beiden noch kleinen Enkel. ,,So einen begnadeten Handballer habe ich nie wieder trainiert." Dieser Satz stammt von dem Hermannstädter Sportlehrer Hans Purschi Schuster. Gemeint hat der verstorbene Handballfachmann Ortwin-Wolfgang Schmidt. Und Purschi Schuster hat gleich noch einen draufgesetzt: ,,Wolfi sollte man noch einen Handball in den Sarg legen." [..]









