SbZ-Archiv - Stichwort »15,05,2005«

Zur Suchanfrage wurden 1825 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 33

    [..] worte sowie Blumen und Geldspenden danke ich ganz herzlich. Die Liebe höret nimmer auf. Zum Gedenken an den zweiten Todestag meines geliebten Ehemannes Laurenz Dirring geboren am . . in Alzen gestorben am . . in Schramberg In ewiger Liebe: Ehefrau Maria Dirring In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem Vater, Großvater und Bruder Friedrich Weber geboren am . . in Budapest gestorben am . . in München Die Trauerfeier fand am . . [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 3

    [..] ­ fortgesetzt. Michael Nikolaus Jahre alt Am . Januar feierte Michael Nikolaus seinen . Geburtstag. Bundespräsident Horst Köhler übermittelte Glückwünsche. Der weltweit älteste Siebenbürger Sachse feierte ohne Gattin Katharina, geborene Pelikan, die am . Dezember im . Lebensjahr verstorben war. Michael Nikolaus Die Beratungen der Bundesregierung zum Bundeshaushalt haben für Heimatvertriebene, Spätaussiedler sowie deutsche Minderheiten zu positiven [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 4

    [..] Demokratische Forum der Deutschen in Hermannstadt bereits vor mehreren Jahren gestartet, das Vorhaben ist in der derzeitigen Legislativperiode vom Stadtrat bewilligt worden. Die erste Gedenktafel ist Ende für den Architekten Josef Baron Bedeus von Scharburg (-) am ,,Friedrich-Teutsch"-Kultur- und Begegnungszentrum befestigt worden. Ein Jahr später erhielten Josef Andreas Zimmermann (-), ehemaliger Professor an der Hermannstädter Rechtsakademie und Präside [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 5

    [..] erarbeitet zurzeit eine PowerPointPräsentation, die nach ihrer Fertigstellung allen Kreisgruppen, Heimatortsgemeinschaften und anderen Interessenten zur Verfügung gestellt werden kann. Das Spendenaufkommen hat sich im Vergleich zum Jahr leicht verbessert, und zwar um rund auf Euro. Gemessen an (rund Euro) ist es jedoch ein starker Rückgang. Einen wesentlichen Teil der Spenden machten die Sammlungen aus Anlass von Trauerfällen aus (rund [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 6

    [..] lae serviendo consumor" (Im Dienst der Schule verzehre ich mich), ,,Die Evangelische Landeskirche A.B. in Rumänien und die Schule im Spiegel der Protokolle des Hermannstädter Presbyteriums -" (Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde /)". Alle diese Beiträge nötigen zu grundsätzlichen Überlegungen. Zusammen mit seinem Bruder Gerhard hat Andreas Möckel (nach dem Tode des Bruders) den Bildband ,,Trude Schullerus . Eine siebenbürgische Malerin" mit e [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 14

    [..] -Teutsch-Haus in Hermannstadt befestigt wurde. Roth hatte längere Zeit auch in Hermannstadt gewirkt, u. a. auch im Sebastian Hann-Verein. Der Vortragende ging auch auf das belletristische Interessengebiet seines Großvaters in dessen späten Lebensjahren ein. Ein spannender Roman von kulturhistorischem Wert wurde als Manuskript im Nachlass gefunden. Es ist das große Verdienst von W. Kristoffy, dieses als Buch zum Druck gebracht zu haben unter dem Titel ,,Andreas Waldhütter [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 25

    [..] nicht gedenken dein, Unsere Herzen halten dich gefangen, weil es so schwer ist, ohne dich zu sein. als wärst du nie von uns gegangen. Anlässlich des zweiten Todestages von Erhard Hans Schoger geboren am . Januar gestorben am . Januar in Kleinschenk in Augsburg gedenken wir seiner in Liebe und Dankbarkeit. Deine Ehefrau, Kinder und Enkelkinder Schenk uns Herr das Stillewerden, dass das eine nie vergisst, dass ja alles nur auf Erden Übergang zur Heimat ist. In Lie [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 2

    [..] r betreibe Liebedienerei gegenüber seinen Auftraggebern in Deutschland. Dadurch hat sich Martin Ohnweiler freilich nicht beirren lassen und ist stets sich selbst als aufrechter Journalist treu geblieben. Im Mai machten sich die ersten Anzeichen seiner schweren Erkrankung bemerkbar. Unterschiedliche Behandlungen in Klausenburg und Wien brachten keine entscheidende Besserung. Darüber lamentiert hat er nicht. Noch drei Wochen vor seinem Tod schrieb er in einem Brief zwar üb [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 3

    [..] Hilfsgütern. Aus der Beziehung ist mittlerweile eine freundschaftliche Partnerschaft gewachsen, die auch gegenseitige Besuche beinhaltet. So war die Jugendgruppe der Zeidner Kirchengemeinde im Sommer zu Gast im Kirchenkreis Templin-Gransee. Treibende Kraft von Zeidner Seite ist der jährige Kirchenkurator Arnold Aescht, seit sozusagen ,,Mädchen für alles" in Zeiden. Eines seiner Hauptprojekte, ,,Essen auf Rädern", bei dem alte Bedürftige in Zeiden und Heldsdorf mi [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 7

    [..] er Ereignisse. Beide Publikationen sind zu beziehen über den Buchhandel oder direkt bei der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, , Bonn, Tel.: ( ) -, Fax: ( ) -, E-mail oder im Online-Shop: www.kulturstiftung-derdeutschen-vertriebenen.de. uk Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen [Hrsg.]: Ostdeutsche Gedenktage / ­ Persönlichkeiten und historische Ereignisse; Bonn , Seiten, bros [..]