SbZ-Archiv - Stichwort »15,05,2005«
Zur Suchanfrage wurden 1825 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 4
[..] Wissenschaftlicher Beirat in Hermannstadt konstituiert Nach der Rückerstattung des Brukenthal-Museums an seine rechtmäßige Eigentümerin, die evangelische Kirchengemeinde A.B. Hermannstadt, um die Jahreswende / haben der rumänische Staat (Kulturministerium) und die Evangelische Kirche je zur Hälfte einen Verwaltungsrat berufen. Als neuer Generaldirektor wurde Prof. Dr. Sabin Adrian Luca von der Universität Hermannstadt angestellt. Der neue Direktor und Verwaltungsrat e [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 5
[..] findet sich auch in Saurs berühmtem ,,Allgemeinen Künstlerlexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker, Band , Bobrov-Bordaev" und in ,,Kürschners Handbuch der Bildenden Künstler, Band I, A-O" (): ,,Drei Themenfelder: menschliches Leid, Flucht, Vertreibung; Alter, Tod, sowie Selbstporträts" stellen die Handbücher fest bestimmen das Werk des Friedrich von Bömches. E s sind umfangreiche Erwähnungen in Lexika, die zu den renommierten ihrer Art gehören. Sie g [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 7
[..] Die zum Jubiläum ,, Jahre Brukenthalschule in Hermannstadt" erschienene Festschrift ,,Eine Pflanzstätte des Gemeinwesens. Die Brukenthalschule in Hermannstadt -" ist in der sächsischen Gemeinschaft und außerhalb sehr gut aufgenommen worden. Der Großteil der Bücher wurde verkauft, es gibt nur noch einige wenige Exemplare! Das Buch eignet sich vorzüglich als Geschenk. Es bietet eine Fülle von informativen und unterhaltsamen Beiträgen zur Schulgeschichte und zum Schul [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 10
[..] eutschsprachige Musik wünschte, musste eine Band aus Deutschland mit nach Siebenbürgen reisen. Die Band ,,Die Saitenspringer" nomen non est omen nahm dankenswerterweise den langen Weg nach Neudorf auf sich. Nachdem alle Einladungen an die Hochzeitsgesellschaft verschickt worden waren, trafen am . August Hochzeitsgäste in Neudorf zusammen. Darunter waren Siebenbürger Sachsen, die heute in Deutschland leben und gemeinsam mit dem Brautpaar nach Rumänien angerei [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 12 Beilage KuH:
[..] iente er in den Gemeinden Trappold, Burgberg und Bukarest, um mit der Familie nach Deutschland auszuwandern. Hier arbeitete er beim Evang. Bildungswerk/Landshut, an der Christuskirche Landshut und bis zum Eintritt in den Ruhestand , neun Jahre als Pfarrer in Rottenburg a. d. Laber. Vertretungsdienste in Bukarest und ab / auf der Insel Kreta, waren seine Betätigungsfelder bis vor Kurzem. Im Elternhaus wurde viel und von Herzen musiziert. Diese Gabe nahm Christ [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 14
[..] llung einer ethnisch und sprachlich deutschen Kirche Abschied nehmen. Die Chancen dazu steigen durch den Beitritt Rumäniens zur Europäischen Union. Der Vortrag war ausgiebig unterlegt mit Fotos von einer Reise im Sommer in die Zips, nach Lemberg, Czernowitz, in die Südbukowina, nach Maramuresch und Nordsiebenbürgen. Aus aktuellem Anlass wurde auf den Anfang Oktober verstorbenen siebenbürgisch-sächsischen Büchner-Preisträger Oskar Pastior eingegangen und sein letztes [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 27
[..] am . . Tochter Annemarie mit Familie Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Zum Gedenken Erika Ziriakus geborene Krauß geboren am . . gestorben am . . in Kronstadt in Seeheim Wir erinnern uns an meine Schwester Erika, die vor einem Jahr nach kurzer schwerer Krankheit verstorben ist. Wir vermissen sie sehr und denken in Liebe an die Zeit, die wir mit ihr verleben durften. Im Namen meiner Kinder und Enkel, unser [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 29
[..] en sie in unseren Herzen. wenn wir an deinem Grabe stehen. Du streifst uns manchmal wie ein Licht und flüsterst leis': ,,Vergesst mich nicht." Zum Gedenken anlässlich des ersten Todestages unseres geliebten Sohnes Harald Binder * am . . am . . in Elisabethstadt in Esslingen Deine Eltern Anna und Johann Binder Geschwister und Oma Leg alles still in Gottes Hände, Ganz still und leise, ohne ein Wort, das Glück, das Leid, gingst du von deinen Lieben fort. den An [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2006, S. 1
[..] ltserlaubnis oder Aufenthaltsberechtigung ausreichend für die Gewährung von Kindergeld sei. Das Bundesverfassungsgericht hatte bereits mit Beschluss vom . Juli entschieden, dass diese Regelung nicht mit dem Grundgesetz vereinbar sei. Auch der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat die unterschiedliche Behandlung beim Kindergeld nach Aufenthaltstitel als Diskriminierung verurteilt (Urteil vom .., AZ.: /). Auf Antrag des Rechtsanwaltes und Fachanwal [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2006, S. 4
[..] ng große Kosten verursacht, in Verbindung mit dem Festzeltbetrieb, der nicht genügend zur Deckung der Kosten beiträgt. Die Bewerbung der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen um die Ausrichtung des Heimattages war bereits im November vom Bundesvorstand begrüßt und angenommen worden, zumal nächstes Jahr auf Jahre Patenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen für die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. zurückgeblickt werden kann. Weitere Fakten, di [..]









