SbZ-Archiv - Stichwort »15,05,2005«

Zur Suchanfrage wurden 1825 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 4

    [..] die Heimleiterin Emilie Maurer sowie zwei Töchter von Erwin Tittes, einem der Heimgründer, die immer reges Interesse am Trägerverein zeigen, begrüßen. Dem Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden Klaus Waber zufolge wurde im Geschäftsjahr finanzwirtschaftlich wieder ein sehr positives Ergebnis erzielt. Ermöglicht wurde es durch die kostenbewusste und umsichtige Bewirtschaftung des Heimes. Waber dankte der Heimleitung, dem Heimbeirat und den Vorstandskollegen sowie allen Ver [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 5

    [..] es Andenken bewahren." ,,Zu Beginn unserer Zusammenarbeit war Oskar eher spröde und achtete streng darauf, dass Wort und Musik säuberlich getrennt blieben. Über die Jahre jedoch wurde er für die Musik immer zugänglicher, mutiger, ja geradezu draufgängerisch, und sie durfte ­ zart bis energisch ­ auch schon mal durch seine Texte wuchern. Die im Dezember bei uns zu Hause im Oberbergischen mit Oskar aufgenommene CD ,,frösche und teebeutel" war logischer Endpunkt dieser Entw [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 6

    [..] E G E L Siebenbürgische Zeitung Das Ypsilon kommt gleich nach X; auf ,Ygrec` kommt der ,Bade`, fix. Aus Christian Maurer; Wolfgang Untch: Das lustige ABC der Siebenbürger Sachsen, Passau, Heilbronn, Hermannstadt . Das Buch, Seiten, x , cm, gebunden, geht das ABC dreimal durch. Bestellungen zum Preis von , Euro (zuzüglich Versandkosten) an Christian Maurer, , D- Obernzell, Telefon: ( ) , E-Mail: Er ist unseres Wi [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 10

    [..] e stellt uns der Autor in seinem Roman ,,Der blinde Masseur", Pendo-Verlag München und Zürich, ISBN ---, vor. Es ist die Geschichte einer Heimkehr. Einer Heimkehr in ein Land, das zwar das Rumänien des Jahres sein soll, in dem man auch Temeschburg und dessen Umgebung identifizieren kann, aber es ist ein sehr fiktives Land. Ein Land der ausländischen Männer, die hier billige Frauen suchen, der Frauen, die eben auf diese Männer aus dem Westen warten, um dort ihr [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 13

    [..] e Ehepaar setzte damit die Siegesserie der vergangenen Jahre fort. Bei den Weltmeisterschaften für Mediziner in Garmisch-Partenkirchen hatte Traute die Goldmedaille im Kugelstoßen und Speerwurf erkämpft und im Jahr in Alicante (Spanien) Gold im Speerwurf und Silber im Kugelstoßen. Für diese sportlichen Leistungen erhielt das Ehepaar die Ehrenbürgerschaft sowie die Kleine Medaille in Gold der Stadt Bayreuth. Von der Bayreuther Turnerschaft wurde ihnen die golden [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 21

    [..] rechen müssen. Manfred Kravatzky Wanderwoche im Zillertal Von der Schönheit des Zillertales mit seinen vielen Seitentälern waren die Mitglieder der Gebietsgruppe Bodensee-Singen der Sektion Karpaten schon nach ihrer Wanderwoche im Jahr begeistert. Sie stellten dabei fest, dass es hier noch sehr viele Wanderziele gibt und fuhren deshalb spontan auch in diesem Jahr hin. Wir trafen uns voller Tatendrang am . August in Burgstall bei Mayrhofen, bekamen aber gleich am ersten [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 23

    [..] ollen dem Vorschlag folgen und unter der Leitung von Martin Albrich das Vorhaben verwirklichen. In seinem Tätigkeitsbericht umriss Fritz Roth die Aufgaben des neuen Vorstandes in den letzten beiden Jahren. In zwei Vorstandssitzungen in den Jahren und wurde eine Satzung für unsere Heimatortsgemeinschaft ausgearbeitet. Dem Juristen Rolf-Dieter Happe sei für die Unterstützung gedankt. Am . Mai wurde die HOG Mardisch als eingetragener Verein vom Amtsgericht Augsb [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 28

    [..] en dich gefangen, weil es so schwer ist, ohne dich zu sein. als wärst du nie von uns gegangen. Zum Gedenken anlässlich des ersten Todestages meines lieben Mannes und Vaters Ronnalth Erwin Konnerth * am . Juni am . . in Schönau in Nürnberg In tiefer Trauer: Heike Konnerth, Ehefrau Rene und Marcel, Kinder Ein Teil unseres Lebens findet sich im Herzen derer wieder, die uns lieben. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Rudolf Hann Dipl.-Ing. * am . [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 29

    [..] pczinski geborene Hirling * am . . am . . in Deutsch-Kreuz in Erlangen Ehemann Titus und alle Angehörigen Das Sichtbare ist vergangen, es bleibt die Liebe und die Erinnerung. Zur lieben Erinnerung an Katharina Schlosser geborene Waffenschmidt geboren am . . gestorben am . . Ruhe in Frieden! Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft. Schmerzlich war's vor dir zu steh'n, dem Leiden hilflos zuzuseh'n. Nun ruhe aus i [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . Oktober . Seite Ute Borger, Mitglied der Siebenbürgisch-Sächsischen Volkstanzgruppe Stuttgart, erhielt im Herbst eine Einladung aus Brasilien zur Teilnahme am internationalen ,,Fest in Folk" Folklorefestival. Veranstalter und Gastgeber des Festivals war die brasilianische Gesellschaft für Folklore und Volkskunst (ABRASOFFA) in Santos, der größten Hafenstadt Südamerikas, südlich von Sao Paolo gelegen. Begeistert [..]