SbZ-Archiv - Stichwort »18 Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Juli 1952, S. 3

    [..] der in Jugoslawien München, den . Juli Eine neue Krise Das Jahr scheint für den Bundesvertriebenenminister unter keinem günstigen Stern zu stehen. Bereits zum zweiten Mal innerhalb eines halben Jahres wird seine Stellung heftig umkämpft. Aus der ersten Schlacht, die durch das Mißtrauensvotum des vorläufigen Vorstandes des BVD ausgelöst wurde, ging er zwar als Sieger hervor, aber es dürfte ihm wohl mehr als manchem anderen klar gewesen sein, daß es ein Pyrrhus-Sieg [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1952, S. 4

    [..] Österreich und aus Schleswig-Holstein. In der Reihe der geplanten Wanderungen ist auch ein Besuch unserer Jugend im Kreis Rothenburg vorgesehen. Eine Jugendfreizeit für junge Männer und Mädchen über Jahre wird vom .--io. August in Neufürstenh'ütte (Württemberg) abgehalten. Näheres bei Balduin Herte, Stuttgart-Vaihingen, . In Stuttgart wird ein Treffen unserer Landsleute in Verbindung mit dem Deutschen Evangelischen Kirchentag vorbereitet. Die Einladung [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1952, S. 5

    [..] einem Aufsatz Anlaß, der ein gleichgeartetes, jetzt der Vergangenheit angehörendes studentisches Leben an der einstigen Universität Czernowitz schildert. Die Czernowitzer Burschenschaft ,,Arminia" begeht in diesem Jahre ihr . Stiftungsfest im Rahmen der Münchener ,,Arminia", in die sie aufgegangen ist. Die katholische Studentenverbindung ,,Frankonia" hat ihr jähriges Bestehen mit ihrer Reaktivierung in Erlangen gefeiert. Die ,,Teutonia" setzt ihre Tradition seit [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1952, S. 6

    [..] le Betreuung - jährige praktische Erfahrung verbürgt sachliche und schnelle Abwicklung - Ab deutschen Häfen deutsche Küche und deutsche Bedienung sowie DM-Bezahlung I J e d e r z e i t k u r z f r i s t i g e S c h i f f s p l ä t z e I PREIS-RATSEL Ziffer und Personalien des Gemeldeten : Abraham, Christian, geb. unbek., zuletzt wohnhaft: Petersberg, Kr. Kronstadt, Beruf: unbekannt. --· Gemeldet von: Luise v. Kraus. : Adams, Johann, geb. unbek., zuletzt wohnhaft [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1952, S. 3

    [..] n die Haydn-Melodie betrifft, so entstand sie als Huldigung an den D e u t schen Kaiser Franz. Sie ist ein Bekenntnis zum höchsten Vertreter des deutschen Volkes und damit a l l e n Deutschen zugedacht. Separatistische Urheberrechte, Jahre zu spät angemeldet, sind da nicht am Platze, um ein freies deutsches Wort zu äußern, ganz abgesehen davon, daß sich Haydn damals Wien nur als Hauptstadt des Deutschen Reiches vorstellen konnte. · Die ,,Furche" spricht von der ,,öst [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1952, S. 4

    [..] Kreis.Rotheijburg o. d. Tauber. Kosten der Tpi'nahme betragen rund * DM, Bedürftige erhalten, ganze oder teilweise Ermäßigung. Für Bahnfahrt °/i) Ermäßigung. Anmeldung von Kindern zwischen --· Jahren, Jungen und Mädchen, ist noch bis zum . Juli bei der Geschäftsstelle unseres Hilfskomitees, München, , möglich. Alle näheren Mitteilungen über das Lager erhalten die Gemeldeten nach dem . Juni von der Geschäftsstelle. Wir laden alle sächsischen Bub [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1952, S. 5

    [..] Nr. . Juni Säebenfoüirglsche Zeitung Beile Hermann Phleps Zu seinem fünfundsiebzigsten Geburtstag Von Dr. Hans WUhr Vor fünfundsiebenzig Jahren wurde Hermann Pihieps in Birthälm geboren. Hier, inmitten des Ortes auf einem steilen Bergkegel, steht eine der stattlichsten und schönsten Burgen des Landes, eine Kirchenfourg, deren heroische Gebärde von der sanften Hügellandschaft, von den Obstgärten und. Weingärten ringsum aufgenommen UA'd leicht in Anmut und Lieblichkeit [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1952, S. 6

    [..] f r i s t i g e S c h i f f s p l ä t z e Schwesternausbildung Das B a y e r i s c h e R o t e K r e u z teilt mit, daß heimatvertriebene Mädchen zu besonders günstigen Bedingungen als Schwestern ausgebildet werden können. Eintrittsalter: -- Jahre (Vorschülerinnen vom . Lebensjahr an). Auskünfte erteilen die Mutterhäuser in München ( ), Nürnberg ( ), Würzburg ( ) und Hirschau bei Amberg ( [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1952, S. 2

    [..] weghelfen wird, wenn sofort nach dem Beginn der Durchführung des Gesetzes sehr erhebliche Vorfinanzierungsmittel zur Verfügung gestellt werden, durch die, zusammen mit den normalen Aufkommensbeträgen, schon in den ersten Jahren nachhaltige EJagliederungs.erfolge erzielt und der dringendste Bedarf an Hausrat gedeckt werden können. Während man nach dem Verlauf der bisherigen Beratungen annehmen kann, daß der Entwurf kaum wesentlich verändert den Bundestag passieren wird, sind ü [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1952, S. 3

    [..] en natürlich gewußt, daß' sie nicht mit offenen Armen erwartet und in bezugsfertige Neubauwohnungen und an vorbereitete Ar-beitspltäze geleitet würden. Wenn sie dennoch treckten, dann doch nur, "weil sie in jahrelangem Warten zermürbt und durch ständige leere Versprechungen und Vertröstungen in eine Verzweiflungstat hineingetrieben wurden, vor der sie keine Warnungen und Drohungen mehr zurückzuhalten vermochten. ,,Wir glauben euch nichts mehr. Wir marschieren jetzt los. Wir h [..]