SbZ-Archiv - Stichwort »1914«
Zur Suchanfrage wurden 1253 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 5
[..] aus Mediasdi nach Stuttgart-Neumaden, KapstraBe . Dendorf Johann, geb. . . , und Dendorf Anna, geb. . . , aus Henndorf nach Ebersbach/Fils, Tecketraße . Eckhardt Anna, geb. . . . Eckhardt Michael, geb. . . , und Eckhardt Annemarie, geb. . . . aus Henndorf nach Ebersbach/Fils, . Hadbawiuk Oskar, geb. . . , Hadbawnik Valerie Maria, geb. . . , Hadbawnik Ingrid, geb. . . , Hadbawnik Hans-Jörg, geb. . [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 11
[..] dten und Dörfern. Als sehe man es den Häusern, den Menschen, ja den Bergen und Wäldern hier an: dies Land ist nicht im Krieg gestanden. Es sieht hier so aus wie in Siebenbürgen vor dem Kriegsausbruch . Wie eine kleine stille Oase des Friedens liegt es mitten inne zwischen zwei hadernden Großstaaten. Wir hatten eine gute Nase, als wir zuerst an die Türe des Tabakfabrikanten B. klopften: ein reicher Mann, ein dicker Bauch, ein weites Herz. Bereitwilig nimmt er uns unter sei [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1963, S. 2
[..] , Fleischer Gertrud, geb. . . , und Fleischer Sigried, geb. . . , aus Hermannstadt nach Sindelfingen. : Gündisch Adolf, geb. . . . Gündisch Katharina, geb. . , und Gündisch Ute, geb. . . , aus Hermannstadt nach Rastatt, ; Haltrich Emilie, geb. . . , aus Sächsisch-Regen nach Stuttgart-WeMimdorf, Sandbuckel : Kessler Otto, geb. . , Kessler Annemarie, geb. . . , Kessler Siegfried, geb. [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 2
[..] e, geb. . . , aus Agnetheln nach Großsachsenheim, ; Weither Hildegard, geb. . . , aus Bukarest nach Stuttgart-N, Am Tatzelwurm . Nach Bayern Braedt Arthur, geb. . . . Braedt Hilde, geb. .. , Braedt Gert. geb. . . , und Braedt Helene, geb. . . , aus Bukarest nach GeretsTied-Steln, Dulag; Gürtler Juliane, geb. . . , und Gürtler Edeltraud, geb. . . , aus Hermannstadt nach München; Leonhardt Otto Erwin, geb. [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 7
[..] erleiht. Er wurde am . September in Sächsisch-Regen geboren, besuchte das Landes-: seminar in Hermannstadt, wurde Lehrer in Dunnesdorf bei Schäßburg und erwarb die Mittelschullehrerbefähigung. wurde er nach St.-Georgen in Nordsiebenbürgen als Lehrer gewählt, doch schon wurde er Einjährig-Freiwilliger Soldat und kam an die Front in Galizien, wo er verwundet wurde. kehrte er nach St.-Georgen in seine alte Lehrerstelle zurück und heiratete Käthe Müller. Nac [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 9
[..] len wir eines Mannes gedenken, der in seiner Bescheidenheit und Hilfsbereitschaft immer beispielgebend vor uns steht. Der junge Hans Weber erlernte in Bis.tritz den Kaufmannsberuf, dann diente er von bis bei der k. u. k. Kriegsmarine in Pola. Nach dem Ersten Weltkrieg heiratete er und gründete mit seiner Gattin Ottilie in der Unteren Vorstadt zu Bistritz ein Spezereigeschaft und eine Hausbrotbäckerei. An Unternehmungsgeist fehlte es unserem Weber aber auch später ni [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 4
[..] eferungen des Volkstums. ... Ludwig A. Fritsch ist in Hermannstadt geboren, besuchte das dortige evangelische Gymnasium und studierte zuerst in Heidelberg, . dann in Berlin Theologie und Philosophie. ging er als Kriegsfreiwilliger ins Feld und wurde schwer verwundet. Während seiner Studien in Berlin wurde er vom Oberhofprediger Ernst v. Dryander ins Domkandidatenstift aufgenommen und Erzieher der Kinder der Prinzessin Hermine v. Schönaich-Carolath, der nachmaligen zweite [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 4
[..] nsschluß erfahren, starb im sechsundachtzigsten Lebensjahr in . Kronstadt der einstige Rektor des Honterusgymnasiums, vormaliger Herausgeber der Kulturzeitschrift ,,Die Karpathen" (Kronstadt bis ) und in seiner Heimat wie im ganzen deutschen Sprachgebiet bekannte und geachtete Dichter Dr. h. c. Adolf Meschendörfer. Der Leichnam wurde in der Schwarzen Kirche aufgebahrt und am . Juli beerdigt. Werk und Leistung des Verstorbenen, dessen Verdienste um das deutsche Schri [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 6
[..] dt geboren, besuchte er Volksschule und Honterusgymi^asium seiner Heimatstadt, wo er maturierte. Anschließend Einjährig-freiwilligenDienstjahr beim k. u. k. Art.-Reg. , mit dem er als Fähnrich an die Front ging. Bei Kriegsende kehrte er als reichdekorierter Oberleutnant d. R. heim, um bald darauf sich dem medizinischen Studium auf verschiedenen deutschen Universitäten zu widmen. Nach Erwerbung des Facharzttitels an der HalsNasen-Ohrenklinik in Leipzig eröffnete er [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1963, S. 2
[..] den, . Paal Gustav, geb. . . , und Paal Regina, geb. . . . aus Mediasch nach Frankfurt/Main, Mainzer . Nach Niedersachsen Schunn Katharina, geb. . . , und Schunn Jotiann, geb. . . , aus Schaal nach Wolfsburg, . . Nach Nordrhein-Westfalen Roth Sofia, geb. . , aus Birthälm nach Brake bei Bielefeld, Grafenheide . Schaaser Martin Rudolf, geb. . II. , und Schaas«! Hedwig, geb. . . , aus M [..]