SbZ-Archiv - Stichwort »1955«

Zur Suchanfrage wurden 1266 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage SdF: Folge 11 vom November 1957, S. 7

    [..] e Städte deutscher Zunge und warb so um Verständnis und Liebe zu unserer alten Heimat. Erwähnt seien noch Heimatabende in der Wieher Urania und die Teilnahme an der Trachtenschäu auf der Grazer Messe , wo, neben Staaten, die ,,Siebenbürger" den stürmischsten Beifall fanden. * Dazu sei noch vermerkt, daß auch in München die Siebenbürger Trachtengruppe anläßlich ihrer letzten Teilnahme an dem Oktoberfestzug den ersten Preis bekam! Auf der Festakademie des Hauptverbandes [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1957, S. 1

    [..] nsbesondere seinen Beitrag für das abgelaufene Jahr entrichtet hat. Die Wahl der Delegierten durch die Landesverbände soll nach den Richtlinien des Rundschreibens des Bundesvorstandes vom . . mit sinngemäßer Abänderung der Schlüsselzahl nach der Satzungsänderung vom > . erfolgen. Neuwahl der drei Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft: Die Wahl erfolgt durch die Delegierten der Landesverbände mit einfacher Stimmenmehrheit. Vorschlagsberechtigt ist jeder [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 8

    [..] seinem Urteil vom . März eine außergewöhnliche Belastung im Sinne von § a EStG verneint. Unterhaltshilfe aus dem LAG gehöre zu den Bezügen von unterstützten Personen, die nach § a EStG; für eine Anrechnung in Betracht kämen. Die Ansicht des Finanzgerichtes, daß die Bezüge der Mutter um einen Freibetrag von DM zu kürzen seien, sei nicht richtig, denn gegen sie spreche sowohl der Wortlaut als auch der Zweck der gesetzlichen Regelung Der Wortlaut des § [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 2

    [..] Freizügigkeit, der schlüssigste Beweis einer gesicherten Freiheit, dahin wie das Eigentum an Boden und Betriebsstätten. Der mächtigste Mann Sowjetrußlands, Nikita Chruschtschow, sagte am . Dezember vor indischen Parlamentariern: ,,Soviel Jahre auch verflossen sein mögen, Diefosgut bleibt Diebsgut und muß dem rechtmäßigen Besitzer wiedergegeben werden. Fremdes Gut ist sogar mit Zinsen zurückzustellen, natürlich nur, wenn man ein Gewissen hat." Sollte dieser uralte, jede [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 3

    [..] hältnis jener besonderen Spannung einbezieht, die dem gotischen Stil eignet. Man steht, sagt Wladimis Sas-Zalozieckij in seinem Werk über ,Die byzantinische Baukulturr in den Balkanländern'' (München ), dessen Ausführungen ich hier folge, vor rein gotischen, Schöpfungen, die von gotischen. Steinmetzen geschaffen wurden. Das Ursprungsgebiet dieser Stilformen ist einwandfrei feststellbar. Die stijgeschichtlichen Analogien finden sich, in der sächsischen Architektur Siebenbü [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 5

    [..] einer Tochter Roswitha ließ er sich in Iserlolin nieder und erlernte" von der Pike auf den Schlosserberuf, machte nach dem Besuch von Abendkursen die Meisterprüfung und wurde Betriebsleiter. Im Jahre · übersiedelte er nach Aalen, wo er im Betrieb unserer Landsleute Ferenzy und Kessler bis zu seinem Tode leitend tätig war. Auch in seiner neuen Heimat ging er seiner Liebe zum Turnen und Sport nach und besuchte regelmäßig die Turnstunden der Alt - Herrenriege, machte Turnfa [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 8

    [..] ann eine Rente erhielten, die in der Ren' sterium für einen neuen westdeutschen Baurekord. Die bisherigen Bauergebnisse waren: : Wohnungen, : , : , : , : und Wohnungen. In diesen Ziffern sind die Bauleistungen Westberlins nicht berücksichtigt. Dort wurden im letzten und vorletzten Jahr je ca. Wohnungen errichtet und insgesamt vom Kriegsschluß bis Ende . In diesem Jahr nun erwartet man ei [..]

  • Beilage SdF: Folge 4 vom April 1957, S. 7

    [..] Welt Laßt Eure Jugend wandern! In Bayern wurden im letzten Jahr über eine Million Übernachtungen in Jugendlagern gezählt. Der Zustrom aus der Sowjetzone und dem Ausland hat sehr zugenommen. Im Jahre bestanden in Bayern Jugendherbergen mit über Betten und Notlagern. Im ersten Halbjahr kamen dazu noch fünf neue große Jugendherbergen und drei kleinere Wanderstützpunkte. Trotz fortschreitender Motorisierung gerade auch der Jugendlichen, waren Prozent d [..]

  • Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 6

    [..] M z u r eigenen Person und (ebenso bei Kriegerswitwen) bereits vom zweiten K i n d a n u m w e i t e r e D]VL Normaibetepiel: Bruttoeinkommen im Jahre . . DM Bruttoeinkommen im Jahre . . DM Bruttoeinkommen im Jahre . . DM zusammen DM Jahresdurchschnitt ( : ) . . DM iD e r Ä"U g e selbst lie ng rÄunter S i f T ^ DM SneZefraT . .Der errechnete Betrag erhöht sich beim Auf diesen Anträgen ist auch der Finanzierungspla [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 7

    [..] Gegen Kürzung der Mittel für Nebenerwerbsstellen Insgesamt Gesamtfläche in ha bis ha bis ha . bis ha bis ha bis ha üb. ha Die gesamte Siedlungsfläche dagegen Ist, verglichen mit dem ersten Halbjahr , von Hektar auf Hektar angestiegen. Im gesamten Wirtschaftsjahr / aber ist sie gegenüber dem Wirtschafts [..]