SbZ-Archiv - Stichwort »1955«

Zur Suchanfrage wurden 1266 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1956, S. 7

    [..] im letzten Jahr nur etwa Mill. t Erdöl gefördert, in Nord- und Südamerika, Europa sowie im Nahen und Mittleren Orient dagegen über Mill. Tonnen. Die Ostblock-Ziffer von Mill. t Ölförderung entspricht den erst in diesem Sommer erstmals veröffentlichten konkreten Förderangaben durch die sowjetische und Satellitenpresse. Woher aber auch soll der Ostblock den ölreichtum nehmen? Die Sowjetregiefung bezifferte den Produktionsstand des Jahres in der UdSSR mit [..]

  • Folge 11 vom 29. November 1956, S. 2

    [..] ach Berlin und lebte hier als freier Maler. Er malte Landschaften, Stilleben und Bildnisse, z. B. ,,Herbst in Siebenbürgen" (), ,,Siena (), Porträts von Wilhehn Belitz und Carl Löffler, beide , die sich alle durch die Klarheit der Form und die Leuchtkraft der Farben auszeichnete. Vielfach kommt in ihnen der Einfluß der französischen Malerei zum Ausdruck, die er bei längerem Aufenthalt in Südfrankreich und von neuem näher kennen lernte. Kollektivausstellu [..]

  • Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 1

    [..] ehungen) gute Erfolge in Jugoslawien und begrenzte Erfolge in der Tschechoslowakei. Polen und CSR In großem Umfang wurde das Problem der Familienzusammenführung erst vorwärtsgebracht, als im Dezember die Besprechungen mit dem P o l n i s c h e n Roten K r e u z erfolgreich abgeschlossen wurden. Damals wurde vereinbart, daß jeden Monat bis Personen im Rahmen engster Familien - Zusammenführung {Ehegatten zueinander, Kinder zu ihren Eltern, Alte und Kranke zu ihren [..]

  • Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 5

    [..] Österreich Vertriebene in das Bundesgebiet gekommen. Das Statistische Bundesamt hatte auf Grund der Volkszählung von und deren Fortschreibung die Zahl der Antragsberechtigten zum . Januar mit Personen geschätzt. Diese Grundlage ist infolge der beschriebenen Unsicherheitsfaktoren nicht unbedingt exakt. Sie müßte heute um bis v. H. erhöht werden. Da der Ausweis nur noch einem Teil der Berechtigten bei der Inanspruchnahme steuerlicher Begünstigunge [..]

  • Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 6

    [..] Besonders beunruhigend ist es, daß diese Behauptungen aus Kreisen stammen, die von der Allgemeinheit als sachkundig angesehen werden müssen. Daher haben sich einige Spätheimkehrer, die erst im Jahre -- und nicht zuletzt dank den Bemühungen der österreichischen Bundesregierung -- in die Heimat zurückgekehrt sind, verpflichtet gefühlt, zu dieser Frage ein aufklärendes Wort zu sprechen, um der Öffentlichkeit ein richtiges Bild über die Lage zu vermitteln. Dieser Sachlage R [..]

  • Folge 8 vom 31. August 1956, S. 4

    [..] . Lebensjahr ohne Unterscheidung, ob sich das Kind noch in Ausbildung befindet. Voraussetzung für die Antragsberechtigung ist, daß das Kind am . . erwerbsunfähig war, den Antrag bis zum . . gestellt und einen eigenen Schaden erlitten hat. Bei Kindern, die sich in Ausbildung befinden, liegt in der Regel Erwerbsminderung nicht vor. Hat der Geschädigte vor seinem Tode Antrag auf Kriegsschadenrente gestellt, so muß über den Antrag auch nach seinem Tode entschieden [..]

  • Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 1

    [..] rs zurück KIRCHE UND VOLK -- EINE LEBENDIGE GEMEINSCHAFT Am . August findet in Schwäbisch-Hail der . siebenbürgische Kirchentag statt (siehe S. dieser Ausgabe). -- Oben: Bilder vom Kirchentag . Die Freude am Frondieren,,Der Staatsmann kann nie selber etwas schaffen, er kann nur abwarten und lauschen, bis er den Schritt Gottes durch die Ereignisse hallen hört; dann vorzuspringen und den Zipfel seines Mantels zu fassen, das ist alles!" Diese erkenntnistiefen Worte s [..]

  • Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 2

    [..] liche Geschädigtenverbände den Entwurf als völlig unzureichend abgelehnt. Im Laufe des Gesetzgebungs·verfahrens dürften sich daher noch vielerlei Änderungen ergeben. Bauern-Eingliederung in der Krise brachte einen Tiefstand der Siedlungsaktion Bonn, Eigenbericht Wie die jetzt vorliegenden Unterlagen des Bundesernährungs- und Landwirtschaftsministeriums über die Ergebnisse der landwirtschaftlichen Eingliederung Vertriebener im Jahre zeigen, haben sich die optimistisc [..]

  • Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 4

    [..] gisch»sächsischen Gemeinschaft beitragen soll. Vor · Abschluß der Mitgliederversammlung konnte derLandesverbandsvorsitz^nde den Versammelten Lichtbilder vom diesjährigen Heimattreffen, vom Kirchentag in Essen und vom Jugendlager in Rimsting vorführen. --s-Kreisverband Kaufbeuren Am . Juni hielt der Kreisverband Kaufbeuren eine Mitgliederversammlung ab, an der der Landesverbandsvorsitzende RA. Erhard Plesch und die Bundesfrauenschaftsleiterin Lore Connerth teilnahm [..]

  • Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 5

    [..] Deutschen gleichgestellt, ohne jedoch die deutsche Staatsangehörigkeit zu besitzen. Diese muß von unseren Landsleuten auf Grund des Gesetzes zur Regelung von Fragen der Staatsangehörigkeit vom . . , veröffentlicht im Bundesgesetzblatt Seite , gesondert beantragt werden. Der Antrag ist vorläufig noch an keine Frist gebunden. Er ist auf vorgeschriebenem Formblatt bei dem zuständigen Landratsamt bzw. bei der Stadtverwaltung zu stellen, wo auch die Formblätter erhältlich [..]