SbZ-Archiv - Stichwort »1955«

Zur Suchanfrage wurden 1266 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 2

    [..] d Volksdeutsche die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten werden. Österreich sei mit seinem Optionsgesetz fünf Jahre zu spät gekommen, ,so heißt es in der Wiener ,,Presse". Bis zum . November seien nach diesem Gesetz nur Optionen für Österreich erfolgt. Die Heimatlosen seien nicht einmal dann geneigt, die österreichische Staatsbürgerschaft anzunehmen, wenn man sie ihnen in die Baracken nachtrage. Sie haben es offenbar nicht vergessen, daß man ihnen in den [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 4

    [..] rgischen Heimat, der bewahrt seinen Ahnen und seinen Landsleuten die Treue! ,,Und um a l l e deine Söhne Schlinge sich der Eintracht Band!" Der Letzte seiner Generation/cari Ganzertf Am . September starb in Kronstadt im Alter von Jahren Carl Ganzert senior. Mit ihm ist wohl der letzte Vertreter jener Generation dahingegangen, die in Siebenbürgen um die Jahrhundertwende den Übergang Vom Gewerbe zur Industrie eingeleitet und vollzogen hat. Carl Ganzert wurde in Offing [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 8

    [..] mittei vorerst durch Bereitstellung weiterer Liquiditätsmittel zu ersetzen, und zwar bis zu einer Höhe, die es gestattet, auch im Haushaltsjahr die gleichen Leistungen auszuschütten wie im Jahre . . Da sich die Zahl der Flüchtlinge aus der Sowjetzone erheblich vermehrt hat und sich der Kreis der Personen, die Ansprüche an den Härtefonds stellen können, durch die Vierte Novelle zum Lastenausgleichsgesetz erweitert, wird die Bundesregierung beim Haushaltsausschuß des [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 10

    [..] ristenurtd Besuchsreisen nach Rumänien möglich sein. Die Vorarbeiten sind bereits im Gange. Voranmeldungen heute schon an R E I S E B ü R o München - - Tel. Ende Septsember starb in Kronstadt im , Lebensjahr unser lieber Vater Carl Ganzer! sen. Fritz Ganzert, München im Namen der ganzen Familie In tiefer Trauer teilen wir allen Freunden und Bekannten mit, daß unsere liebe Mutter Frau Anna Wagner geto. Gaber, Notärswitwe im Alter von Jahren [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 2

    [..] Revolution" durchaus bewußt, und es versucht, ihr auf verschiedene Weise beizukommen. Das Ausmaß dieses passiven Widerstandes kennzeichnet der stellvertretende Ministerpräsident Ernö Gero am . Juni in der parteiamtlichen Tageszeitung Szafoad Nep folgendermaßen: ,,Während des letzten Jahres waren wir gezwungen, große Mengen von Brotgetreide und Futter einzuführen... Es ist nicht in Ordnung, daß aus einem Getreideexportland plötzlich ein Getreideimportland wird Ungarn mu [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 3

    [..] ehn Jahren anhaltenden gewaltsamen Trennung tausender rumäniendeutscher Familien, erklärt. ,,Kehre heim, Väterchen!" und ,,Kehrt heim, meine Kinder!" lauten die Schlagzeilen der seit dem . Dezember dreimal monatlich in Pankow, , erscheinenden rumänischen Repatriierungs - Zeitung ,,Glasul Patriei" (Die Stimme des Vaterlandes). Die Redakteure dieses Blattes wissen genau, wo sie den Hebel ansetzen müssen: an der die menschliche Widerstandskraft überfordernden [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 5

    [..] anzunterhaltung im Münchner FranziskanerKeller . , ladet herzlichst ein die Blaskapelle Reger. Reutlingen Die Siebenbürger Sachsen von Reutlingen und ihre Angehörigen trafen sich auch im Jahr in ihrem Stammlokal ,,Zum Becher". Außer den monatlichen Treffabenden fand im Mai der übliche Ausflug ins Grüne mit Holzfleischgarnierung statt und führte uns auf die Alb ins schöne Lautertal und an die' Zwiefaltener Aache. Anfang Dezember hielt Med.Rat Dr. Mooser im Rahment [..]

  • Folge 1 vom Januar 1956, S. 10

    [..] Großmutter und Ureroömutter Frau Marie Luise Klemens geb. Budaker - Dechantenswltwe im Alter von fast Jahren ihr segensreiches Leben vollendet hat. Wir haben unsere teure Entschlafene am . Dez. , um . Uhr, in München am Perlacher Forst, zur ewigen Rune gebettet. Gott gebe ihr- den ewigen Frieden. In t i e f e m L e i d : Siegbert Kiemen». Sehn Ingebarg Amberger, geb. Klemens Kurt Klemens, Enkel Volkmar Roderich Amberg«, Urenkel Hermannstadt Atbertine Utschel, ge [..]

  • Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 1

    [..] Nummer München, den . Dezember . Jahrgang Hrtiligen n /*"· l · Es war vor fünf Jahren, da wandarte ich im Herandämmesrn des Heiligen Abends durch den winterlich starren Wald, müde vom Leid, das über uns .Deutsche gekommen war, und erbittert, daß allein uns, der Nation in der Mitte Buropas, als dessen Verteidiger wir seit elf Jahrhunderten die meisten Opfer gebracht haben, nun wie etwas Selbstverständliches zugemutet wird, zerrissen zu leben in fünfzehn europäischen [..]

  • Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 2

    [..] rnierten in ausländischem Gewahrsam. Damit haben sich die Gesamtausgaben des Bundesvertriebenenministeriums von , Millionen im Jahr auf , Millionen im Jahr , auf , Millionen im Jahr und schließlich auf , Millionen im kommenden Haushaltsjahr erhöht. Die Personalausgaben für die Beamten, Angestellten und Arbeiter sind mit , Millionen DM gegenüber dem Vorjahr beinahe unverändert geblieben. Für ,,außergewöhnlichen Aufwand aus dienstlicher Ver [..]