SbZ-Archiv - Stichwort »1984 August«
Zur Suchanfrage wurden 653 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 11
[..] erhaltungssprache aller Luxemburger, sogar im Parlament, aber bei offiziellen Reden im Parlament und beim Hof des Großherzogs, parlierten die Luxemburger lieber auf Französisch in Ausnahmefällen auch auf Deutsch. Luxemburgisch wurde erst die dritte Amtssprache und alleinige Nationalsprache des Großherzogtums, weil sich zu Beginn der er Jahre eine überparteiliche Bürgerinitiative ,,Actioun Lëtzebuergesch Eis Sprooch" gebildet hatte, die sich durchsetzen konnte. Da s [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 15
[..] Holzfleischessen in die Anlagen des MBB-Sportheims in der in Augsburg eingeladen. Diese Zusammenkünfte waren die Vorläufer der Kronenfeste. Ein siebenbürgischer Festgottesdienst unter freiem Himmel eröffnete jährlich das Fest. Für das leibliche Wohl, Musik, Tanz, Spiel und Spaß für Jung und Alt war gesorgt. wurde das erste ,,Augsburger Kronenfest" beim Holzfleischessen, mit selbst angefertigtem Kronenbaum, festlich geschmückter Blumenkrone und der [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 2
[..] ft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., Kreisverband Nürnberg, von - war sie aktive Tänzerin der Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg und eine aktive Trachtenträgerin bei vielen Umzügen im In- und Ausland, ab übernahm sie die Leitung der Tanzgruppe bis , deren Ehrenmitglied sie ist, von - war sie Tanzleiterin der Siebenbürgischen Kindertanzgruppe Nürnberg, schon wurde sie Stellvertretende Vorsitzende im Kreisverband Nürnberg, ab [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 4
[..] und Kriegsgeschädigte wurde ab eine vielbändige ,,Dokumentation der Vertreibung der Deutschen aus Ost-Mitteleuropa" von zahlreichen Wissenschaftlern auf der Basis von Dokumenten und Zeugenaussagen erarbeitet und herausgegeben. brachte der Deutsche Taschenbuch Verlag München einen unveränderten Nachdruck der Ausgaben ab heraus, darunter auch Band ,,Das Schicksal der Deutschen in Rumänien" von . Nach einer sehr soliden wissenschaftlichen Einführung und [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 24
[..] Uhr. Über Hotels und Pensionen in Dinkelsbühl informiert das dortige Tourismusbüro, Telefon: ( ) . Der Vorstand -jähriges Abschlusstreffen der Honterusschule Zum . Klassentreffen der Abitur-Abschlussklasse laden wir die Kolleg(inn)en, unsere ehemaligen Lehrer sowie Freunde herzlich zur Feier in die Aula der Honterusschule in Kronstadt ein! Diese findet am . September um . Uhr Ortszeit statt. Anschließend ist ein verlängertes gemeinsames Mittagess [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 20
[..] ende Pretaier die Idee, einen Verein zu gründen, um bei regelmäßigen Treffen die Traditionen aus der alten Heimat und den Kontakt untereinander zu pflegen sowie den Sachsen in Pretai gemeinsam zur Seite zu stehen, wenn Hilfe nötig ist. Der Verein wurde am . Oktober in Mönchsroth unter der Federführung von Hans Moyrer, Wilhelm Graef, Stefan Schmidt, Michael Bogatscher u.a. aus der Taufe gehoben. Der Sinn und Zweck unseres Vereins ist noch immer derselbe, und aus diesem [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 17
[..] Landsleute zur Gemeinschaft gefunden, so dass es heute knapp Mitglieder sind, die in unterschiedlichen Gruppen mitwirken oder an den verschiedenen Veranstaltungen der Kreisgruppe teilnehmen. Bereits wurde der gemischte Chor unter der Leitung von Ludwig Seiverth gegründet, der sich über Jahrzehnte, aktiv bis , mit vielen erfolgreichen Auftritten im In- und Ausland großer Beliebtheit erfreute. Neben den traditionellen Tanzunterhaltungen wurden unter der Leitung [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 8
[..] s dabei die beiden Kinder nicht zu kurz kommen, zeigt sich heute bei der Lesung von Hellmut und morgen bei der Preisverleihung, die der Sohn Thomas musikalisch begleitet. Éva Seiler-Iszlai hat ihre erste Ausstellung beim Jazzfestival in Hermannstadt. Es folgen weitere Einzelund Gruppenausstellungen in Deutschland u.a. beim Festival der Kulturen in Hamburg und im Ausland, zum Beispiel in Budapest. Sie stellt aber vor allem in Siebenbürgen aus, so in der Euro [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 10
[..] zum . Juni im Haus der Geschichte gezeigt und ab Herbst in erweiterter Form in Gundelsheim zu sehen sein wird. Seine Worte werden im Folgenden ungekürzt wiedergegeben. Helmut von Arz: Stillleben, , Aquarell, Siebenbürgisches Museum ,,Das Dokument zeigt, warum die Sachsen ticken, wie sie ticken", sagte Dr. Harald Roth, Direktor des Deutschen Kulturforums östliches Europa, anlässlich der Ausstellungseröffnung in Dinkelsbühl. Der gebürtige Schäßburger führte gemeinsam mit [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 14
[..] , Mitglied der Neppendorfer und der Hermannstädter Heimatortsgemeinschaften. Von bis war er Vorsitzender der Kreisgruppe Waldkraiburg und auch aktives Chormitglied. Das wichtige Amt des Vorsitzenden der Union der Vertriebenen in Oberbayern hatte er von - inne. Seit zählt er zu den Mitgliedern des Ortsverbandes der CSU in Waldkraiburg. Für sein ehrenamtliches Engagement wurde er vielfach geehrt. Die bayerische Landesregierung verlieh ihm die Ehrenamtskar [..]









