SbZ-Archiv - Stichwort »1984 August«

Zur Suchanfrage wurden 653 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 6

    [..] ch mit der Bundesrepublik erheblich. Wenn aber der Vorsitz über zwei Jahrzehnte hin in einer Hand bleibt, dann ist es nicht ganz einfach, anschließend nahtlos weiterzumachen, wenngleich es keine Unterbrechung der üblichen Aktivitäten gab. Ab fand sich in Dietrich Brandsch-Böhm ein neuer Vorsitzender. Neben den Routineterminen blieb der soziale Aspekt der Verbandsarbeit mit gleich hohem Engagement bestehen: Hunderte von Lebensmittelpaketen und Medikamentenpäckchen gingen [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 9

    [..] lie viele Jahre gewartet hat. Die Wochenendausflüge, Speck braten in freier Natur, Wandern in Halbschuhen und mit Krawatte ­ tausende Dias, mit einer alten Voigtländer Kamera aufgenommen, zeugen noch heute von vielen kleinen und großen Abenteuern. Dass der Kartoffeldoktor mit Jahren einen kompletten Neuanfang gewagt hat und mit seiner Familie nach Deutschland ausgewandert ist, finde ich erstaunlich. Insbesondere, weil er von seinen beruflichen Tätigkeiten und deren Be [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 6

    [..] eren Siebenbürger zusammenzuführen, um einmal im Monat gemeinsam schöne Stunden zu verbringen. Anlaufpunkt waren die in der St. Johannes Kirche in Augsburg-Oberhausen von Pfr. Maiterth gehaltenen Gottesdienste nach siebenbürgischer Liturgie. Unterstützt vom Vorstand der Kreisgruppe Augsburg, Uwe und Hannelore Maiterth, wurde die Möglichkeit gefunden, die gemeinsamen Stunden im Gemeindesaal der Auferstehungskirche in Augsburg-Hochzoll zu verbringen. Dem Leiter des Seniore [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 18

    [..] chkräfte aus Rumänien" von Regierungsdirektor Josef Komanschek gegründet wurde, dem damals je Banater und Siebenbürger angehörten. Der ,,Verein deutscher DiplomAgraringenieure aus dem Banat und Siebenbürgen" wurde im Oktober in der Stadthalle Sindelfingen ins Leben gerufen ­ mit Waldemar Mayer als Vorsitzender. Anfangs nur mit einem Rundbrief, später mit einem Mitteilungsblatt, wurden immer mehr Kollegen angeschrieben und schließlich zählte der Verein mehr als dreihun [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 12

    [..] re aufgegeben. Der Autor berichtet in einer Weise, die der bekannte rumänische Religionsphilosoph Mircea Eliade ,,Verwandlung der Geschichte in Mythos" nennt. Solches geschieht, ,,um die Geschichte ertragen zu können" (M. Eliade ,,Kosmos und Geschichte. Der Mythos der ewigen Wiederkehr", Insel-Verlag Frankfurt a. M., . Aufl., , S. f). Und er erklärt weiter: ,,Es gibt eine rumänische Ballade über einen unglücklichen Zug der Türken, bei der eine ganze türkische Armee in [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 14

    [..] Temeswar belegte er nicht nur Schlüsselpositionen. Er hat an allen diesen Schaltstellen regen Gebrauch gemacht, vielen Landsleuten, insbesondere jungen Banater Schwaben, zu guten Arbeitsplätzen zu verhelfen, und förderte deren berufliche Entwicklungsmöglichkeiten. Im November durfte er zu einem Besuch nach Deutschland reisen und kehrte aus politischen Gründen nicht mehr nach Rumänien zurück. Mathias Kandler nur auf einen Überlebenskünstler als Verschleppten oder als prä [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 11

    [..] en Kollegen in dieser Zeitschrift seiltänzerisch eine geistige Gegenwelt inmitten allgegenwärtiger Öde gehegt. Seine zahlreichen journalistischen Schriften sind niemals in einem Band veröffentlicht worden; parallel zu diesen hat er mehrere Autoreneditionen mit unbekannten Texten herausgegeben, dazu die reizvolle Anthologie mit Kindergedichten ,,Amsel, komm nach vorn" (), und er wurde mit der Arbeit ,,Kontakt und Wirkung" () über die Zeitschrift Klingsor zum Dr. p [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 12

    [..] krankung. Zunächst wurde er zu Hause durch die Familie und Pflegerinnen versorgt. Im September wurde er ins Seniorenheim der AWO in Augsburg/Haunstetten aufgenommen, wo er am . April nach langem Leiden friedlich einschlief. Seine Liebe galt neben der Familie dem Modellbau siebenbürgischer Bauwerke, die er in seinem Keller im Maßstab : anfertigte. Für die Herstellung der Kirchenburg Birthälm benötigte er von bis rund Stunden. Diese Burg wurde in z [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 17

    [..] am Futa-Pass in Italien gefallen und dort beerdigt worden war. Schon in Rothbach beteiligte sich Gerhard Thiess intensiv am Gemeinschaftsleben, zum Beispiel in der Kirchengemeinde und Theatergruppe. In Deutschland war er zusammen mit Hans Roth Mitbegründer der HOG Rothbach. Unsere ersten Heimatbriefe wurden von ihm entworfen und verschickt. Bei einigen unserer beliebten Heimattreffen ließ er die Rothbacher Glocken von seinem Tonband erklingen und hielt anschließend die [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 4

    [..] markanter Anstieg der Zahlen zu verzeichnen. Zwischen und siedelten mit Mitgliedern der deutschen Minderheit mehr Menschen nach Deutschland als in den er und er Jahren zusammen. Zwischen und waren es Aussiedler und von bis kamen noch hinzu. (In den Statistiken werden die Siebenbürger Sachsen nicht gesondert ausgewiesen.) Ausgangspunkt waren die sich aktiver gestaltenden deutschrumänischen Kontakte nach der Aufnahme dipl [..]