SbZ-Archiv - Stichwort »1984 August«

Zur Suchanfrage wurden 653 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 4

    [..] ebenbürger Sachsen in Deutschland. Sie wird u. a. gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien. Quelle: Siebenbürgisches Museum Gundelsheim ,,Tiefgründig und heiter ­ der Grafiker Helmut von Arz" Sonderausstellung des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim im Haus der Geschichte Dinkelsbühl Helmut von Arz: Stillleben, , Aquarell, Siebenbürgisches Museum [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 6

    [..] Alfred Menning, Wilhelm Litschel, Friedrich Schneider ... werden im Nösnerland noch Evangelische gezählt, davon deutsch bzw. sächsisch sprechend noch ), des Wiederbeginns deutschen Gemeindelebens in einigen Dörfern, eine gewisse Stabilisierung nach der Häuserrückgabe nach , die Rolle der deutschen Presse bzw. ab der deutschen Sendung ,,Akzente" im Fernsehen (bis und wieder ab ), die unrühmliche Rolle der Securitate (hier berichtete die Witwe das [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 8

    [..] Dezember in Stuttgart Jahre seit Gründung des Landesverbandes Bayern des Verbandes, Jahre seit Wiedererscheinen der Kirchlichen Blätter, Jahre seit Gründung des Arbeitskreises Südostdeutsche Musik e.V., Jahre seit Erscheinen der Zeitschrift Siebenbürgischen Familienforschung, Jahre seit Gründung der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek, . August Geburtstage . von Andreas Pinxner, Schriftsteller, in Hermannstadt . von J [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 6

    [..] Konzerte mit Werken von Mozart (c-moll Messe) und Orff (Carmina Burana) führten sie nach Frankreich, Spanien und in die Schweiz. Auf dem Programm steht auch der ehemalige Solo-Cellist der Staatsphilharmonie Hermannstadt Georg Ongert. Nach seiner Ausreise arbeitete er in verschiedenen Orchestern und feierte Erfolge als Mitglied der Albrecht-Dürer-Symphoniker, des Eybler-Trios, des Soirée-Trios und der Pocket Opera Nürnberg. Mit dem Esterházy-Quartett Nürnberg ging er auf [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 6

    [..] ikel auf dem Online-Portal Copernico. Screenshot: DR Das Übersetzen entwickelte sich für Georg Aescht zum Herzensanliegen, dem er sich vor allem nach seiner Ausreise in die Bundesrepublik Deutschland im Jahr in zunehmendem Maße widmete ­ neben seinen vielfältigen Verpflichtungen als Redakteur (Kulturpolitische Korrespondenz, Der gemeinsame Weg, Spiegelungen), als Literaturkritiker und Herausgeber, als Publizist und Moderator sowie nicht zuletzt als Vorsitzender der Jury [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 11

    [..] doara), wo sein Vater eine Arbeitsstelle gefunden hatte. Bei Corvinul stieg Mischa rasch zum Führungsspieler auf. Er brachte es zum Kapitän im Verein und der rumänischen Nationalmannschaft, mit der der defensive Mittelfeldspieler an der Europameisterschaft und der Weltmeisterschaft teilnahm. Ich interviewte ihn für die Neue Banater Zeitung (NBZ) in Temeswar, bei der ich bis zur Ausreise sechs Jahre als Sportredakteur gearbeitet habe. Klein war ein stiller, [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 4

    [..] unter einem Dach wohnte und wo Julius für beide Eltern bis zu deren Tod Sorge trug. Anschließende Ausreisebemühungen wurden wegen ,,Unabkömmlichkeit aus dem Betrieb" von höchster Stelle abgewiesen. Nach vielen Mühen gelang es, auszureisen. In Deutschland führte sie der Weg nach Pforzheim, wo Julius eine Schwester hatte. Er fand Beschäftigung bei der Verwaltung der Stadt Pforzheim, wo er gegen Ende mit reduziertem Deputat bis zu seinem . Lebensjahr tätig war. Icke fand [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 24

    [..] stes Kind von Wilhelm Henning und Irene Henning, geborene Abraham, wurde er in eine Familie geboren, die ihm Liebe und Geborgenheit schenkte. fand er sein Glück an der Seite von Minodora Icke Henning, mit der er den Bund der Ehe einging. wagten sie gemeinsam den Schritt in ein neues Kapitel ihres Lebens und wanderten nach Deutschland aus, wo sie sich in Pforzheim niederließen. Julius engagierte sich seitdem unermüdlich im Verband der Siebenbürger Sachsen, wo er vers [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 10

    [..] TV und Vodafone TV als auch auf Facebook und YouTube. Das Interview führte Moderator Octavian Stncioiu. Der aus Großjetscha im Banat stammende Heimann spricht darin über seinen journalistischen Werdegang, der bei der Neuen Banater Zeitung (NBZ) in Temeswar begann und ihn nach der Auswanderung zu BILD führte, als bisher einziger rumäniendeutscher Journalist in der Geschichte der größten Zeitung Europas, für die er mehr als Jahre lang als festangestellter Sportredakteur [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 10

    [..] al mehr, als vielseitig begabten Vertreter der Familie Popescu. Sein mit dem großen Walter Leckebusch gedrehter Film ,,Bärenjagd in den Karpathen" von lief auch in Österreich und Deutschland und erhielt das Prädikat ,,volksbildend" (mehr dazu in meinem Kapitel zur Filmgeschichte Hermannstadts in: Hermannstadt, Fakten, Bilder, Worte. Hg. Dagmar Zink Dusil, Hermannstadt , S. f.; vgl. auch Carl Gorvins Nachruf auf Angela Popescu-Martzy in SbZ v. .., S. , dort [..]