SbZ-Archiv - Stichwort »1984 August«
Zur Suchanfrage wurden 653 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 17
[..] ei Tage später sind wir aus dem Durchgangslager Zirndorf mit der Bahn nach Geretsried im Lager Stein gut angekommen. Dieses war der Neuanfang im Wunschland Deutschland, was nun unsere neue Heimat werden sollte. Zehn Jahre sollten es werden, bis wir das neue Haus in Asbach-Bäumenheim im August bezogen, das ich selbst baute. In diesem Haus wohne ich heute noch als ein zufriedener Mensch. Ich wählte die Selbständigkeit, es war ein Traum von mir, selbständig und unabhängig d [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 22
[..] ) wurde die Honigberger Nachbarschaft in Deutschland von drei Honigbergern ins Leben gerufen: Michael Birk, Stefan Thies, Albert Zacharias. Zwei Jahre danach folgte die Erstauflage des Honigberger Heimatbriefes (), der jährlich erscheint. Was damals mit viel Mühe und Zeitaufwand verbunden war, gestaltet sich heute dank technischen Fortschritts etwas leichter, aber nicht ohne den Einsatz von vielen geschickten Helfern. Seit dem letzten Treffen gab es eine mehrjährig [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 3
[..] ng wohl auch mit ihrem beruflichen Werdegang zusammen, der sie zunächst in die Stelle einer Wissenschaftlichen Mitarbeiterin der rumänischen Abteilung am Forschungsinstitut von Radio Free Europe und sodann in die der Abteilungsleiterin dortselbst brachte. wechselte sie als Rumänienreferentin an das Münchner Südost-Institut. Als dieses Institut im Jahr aufgegliedert wurde, ging sie nach Berlin und wirkte bis zu ihrem Eintritt in den Ruhestand als Wissenschaftlic [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 14
[..] Diese schloss sie mit der Matura ab. Im Laufe ihrer weiteren beruflichen Laufbahn erreichte sie viel, unter anderem die Berufstitel Diplompädagogin, Fachoberlehrerin und Oberschulrätin. Hildegard war bereits in ihrer Jugend in der gegründeten Welser Nachbarschaft aktiv und fungierte von bis als Schriftführerin, danach von bis als Beirätin des Vereinsvorstands. Seit war sie Nachbarmutter und damit Vereinsobfrau der Nachbarschaft, bereits ab b [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 6
[..] in Hermannstadt, brachte ihm Beifall und Hochachtung ein. Neue Zeichen verdunkelten die Zukunft. Der Exodus der Deutschen wurde zum unaufhaltsamen Aderlass. Das Ehepaar Pomarius entschied sich für die Bundesrepublik Deutschland, wohin es nach fünf Jahren Wartezeit mit Schikanen übersiedelte. Mit nochmals eine brutale Wende. Die psychischen und teilweise bitteren Einsichten waren physisch kaum zu ertragen. Hans kränkelte. Da entpuppte sich seine Frau als rettender Eng [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 20
[..] Der Eintritt ist frei. Waldfest in Hessen Heimattreffen der Siebenbürger Sachsen in Neu-Isenburg konnte. Dort arbeitete sie zunächst in einem Kindergarten für Behinderte und zog nach Marbach am Neckar, wo sie bis zu ihrer Rente im Jahr als Leiterin des dortigen Kindergartens (Diakonie) tätig war. Zu ihrem Abschied erhielt sie das goldene Kronenkreuz der Diakonie als Ausdruck des Dankes und der Wertschätzung. heirateten Thea und Otmar (jüngster Sohn von Rektor [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 21
[..] weil wir unsere Sprache, Bräuche und Normen bewahrt und gepflegt haben. Welche Volksgruppe schauen wir auf die Bayern, Schwaben, Friesen usw. würde sich für die Wahrung und Fortentwicklung der eigenen Kultur nicht einsetzen? Das ist es doch, wofür unser Verband in der Hauptsache einsteht. Du bist schon seit aktives Mitglied in eurer Kreisgruppe Bremen. Im Kreisvorstand, aber auch im Landesvorstand hast du klar umrissene Ämter und Aufgaben. Damit hast du ein klares B [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2022, S. 5
[..] nrad Gündisch und der Mitarbeit von Herta Daniel und Hannelore Wagner bietet die -seitige Broschüre einen Überblick über diesen südöstlichen Landstrich Siebenbürgens. Marie Luise Kaschnitz-Preis an Iris Wolff Seit vergibt die Evangelische Akademie Tutzing den Marie Luise Kaschnitz-Preis. Mit dem Preis sollen deutschsprachige Autorinnen und Autoren ausgezeichnet werden, deren erzählerisches, lyrisches und/oder essayistisches Werk im Geist der Namensträgerin des Preise [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2022, S. 12
[..] Ungehaltene Reden Ungehaltener Frauen im Haus der Heimat Nürnberg Sie heißen von nun an ,,TAGE DER DEUTSCHEN KULTURVIELFALT der Stadt Nürnberg", die Kulturtage, die die Aussiedler in Nürnberg schon seit organisieren. Genauso alt wie die Aussiedlerkulturtage ist Eva Piringer, die in Großpold geborene und jetzt in München lebende Schauspielerin, die uns am Samstag, den . Mai, im Haus der Heimat zwei Frauen berühmter Männer vorstellen wird: Christiane Vulpius, also Frau [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2022, S. 18
[..] icht anders! Ich musste loswerden, was mich tief bewegt hatte. Ich merkte, dass unserem Gemeinschaftsleben die Felle davonschwammen. Das war jahrelang anders! Es war so viel Leben in unserer Kreisgruppe, der ich seit unserer Umsiedlung aus Siebenbürgen nach Hannover , zunächst als Kind und Jugendliche, angehöre. Dann warst du noch ein Kind. Wie hast du die Umstellung erlebt? Als Kind kann man sich doch schnell umstellen, oder? Für meine Schwester und mich war es anfangs k [..]









