SbZ-Archiv - Stichwort »1984 August«

Zur Suchanfrage wurden 653 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 17

    [..] ende und gründete die Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg. Jahre lang leitete er die Kreisgruppe erfolgreich und war zusätzlich noch einige Jahre Vorsitzender der Landesgruppe Rheinland-Pfalz-Saar, bis er am . August nach kurzer, schwerer Krankheit überraschend starb. Für Schwab war Deutsch- und Sachsentum stets eins ­ aber das Sachsentum doch etwas Besonderes, das zu erhalten selbstverständlich war. Dieser ,,Hohepriester sächsischer Wesensart" verstan [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 30

    [..] möglich. Tel.: ( ) . Hermannstädter Kirche &Treffen Bezüglich des Artikels aus Folge dieser Zeitung vom . Juni , S. , wird darauf hingewiesen, dass dringend Spenden erbeten werden, um die Einsturzgefahr des Dachstuhls der ev. Kirche zu verhindern. , als das Kirchendach neu gedeckt werden musste, hatten die im Ausland lebenden Landsleute mit ihren Spenden mehr als ein Drittel der dazu nötigen Summe beigetragen. Dies erhoffen wir auch bei dieser Akt [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 27

    [..] nd Wilhelm Maurer und Hans Biringer. Während der Stimmzettelauszählung unterhielt Wilhelm Maurer die Anwesenden mit Anekdoten aus Pretai. Nach dem Mittagessen traten alle wieder den an. Wir hoffen, dass jeder diese zwei Tage in vollen Zügen genossen hat. Bei einigen Teilnehmern möchten wir uns bedanken, dass sie uns seit langem die Treue halten und uns unterstützen. Seit der Gründung der HOG-Pretai waren folgende Teilnehmer bei jedem Treffen dabei: Malwine und St [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 8

    [..] nd, darunter Staatssekretärin Octavie Modert, die Abgeordnete Marie-Josée Frank, der Grevenmacher Bürgermeister Robert Stahl sowie zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft. Der aus dem östlichen Rumänien stammende Thimmel fand eine neue Heimat im westlichen Deutschland, in Perl-Borg (seit ), nur einen Steinwurf von Luxemburg entfernt. Seiner alten Heimat ist er verbunden geblieben. Geprägt wurde er aber auch von Hermannstadt, wo er zeitweise lebte. Der freischaffe [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 7

    [..] ten hinterlassen. Wenn Ewald Zweier, langjähriger Reporter, einmal schrieb, man empfinde beim Betrachten ihrer Bilder und Plastiken ,,unbedingte Verbundenheit und ihren Respekt gegenüber diesem Sachsenvölkchen und allem Wertvollen dieses Landes" (Neuer Weg, . März ), so spürt man in ihrer Lyrik den zutiefst empfindenden Menschen, die ,,Seele", die jedes künstlerische Schaffen erst ermöglicht. Letztes Jahr wäre Trude Vandory hundert Jahre alt geworden. Auf ihrem Grab blü [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 3

    [..] er die Stellvertreterposition. Am . Dezember wurde er zum stellvertretenden Vorsitzenden der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland gewählt und nach dem Tod des Vorsitzenden Gustav Adolf Schwab am . August leitete er die Landesgruppe als geschäftsführender Vorsitzender. Bei der Delegiertenversammlung am . Januar wurde Kartmann zum Vorsitzenden der ,,Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland" gewählt. Dieses Amt verwaltete er, mehrfach wiedergewählt, ununterbro [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 4

    [..] : er hat gut ausgewählt! ­ Briefe und Nachlass sind unter dem Titel ,,Projekt Alt-Kronstadt" im Archiv des Siebenbürgen-Instituts in Gundelsheim (Signatur BI , Band VI) archiviert, sie lassen erJuliana Fabritius-Dancu auf dem Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl, . Foto: Konrad Klein kennen, wie lebendig und erfüllt die Zusammenarbeit war. So schreibt Juliana Fabritius-Dancu am . September an Maja Philippi: Inzwischen habe ich nach Cronen [gemeint ist [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 12 Beilage KuH:

    [..] ndeutigen Auswanderungswillen von bereits entwurzelten Menschen, die bereit sind einen Neuanfang in Deutschland zu wagen. Nach intensivem Ringen und Beten um eine vor Gott, der Gemeinde und seiner Familie vertretbaren Entscheidung, ist es im August so weit. Die Familie trifft in Nürnberg ein, durchläuft die Aufnahmeformalitäten und lässt sich in Gummersbach nieder. Noch im selben Herbst wird Georg Scheeser nach Großhansdorf eingeladen, weil dort ein Pfarrer mit seinen Be [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 21

    [..] nters die ersten Schwünge ziehen! Bei den traditionellen Hüttenabenden gab es immer einen guten Grund zum Feiern. Mit Jonny und seinem Assistenten Dietmar Brenndörfer wurde das Programm für den nächsten Tag besprochen. Das Fotoalbum, das bis ins Jahr zurückLandesvorstandswahlen Der Landesvorstand weist hiermit erneut alle Mitglieder der Landesgruppe Hessen auf die für Sonntag, den . November einberufene Hauptversammlung hin. Ort: ErnstLudwig-Saal, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 1

    [..] Heilbronn, als Beisitzerin im Vorstand des BdV-Kreisverbandes Heilbronn, als stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg der DJO ­ Deutsche Jugend in Europa und als Beisitzerin im Vorstand der Landesgruppe Baden-Württemberg der siebenbürgischen Landsmannschaft wahr. Geboren wurde Ines Wenzel, geborene Grempels, am . Mai in Heldsdorf. Im Dezember übersiedelte sie mit ihrer Familie nach Deutschland. Sie ist ausgebildete Kauffrau im Groß- und Auß [..]