SbZ-Archiv - Stichwort »1984 August«

Zur Suchanfrage wurden 653 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 30

    [..] uch über Pretai Ein neues Buch über Pretai von Hans Moyrer wird bald erhältlich sein: ,,Im Schatten des Stammes (vom Anfang ... dem Ende entgegen)". Es enthält zwölf Festansprachen, die Hans Moyrer zwischen und bei den Heimattagen der HOG, an deren Gründung er maßgeblich beteiligt und deren erster Vorsitzender er Jahre lang war, gehalten hat. Dazu kommen Protokolle der Heimattage, vier Zeichnungen, Schwarzweiß- und Farbbilder, Gedichte von OttoFritz Schust [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 7

    [..] chmann für Großprojekte erfolgreich. Mit Führungs- und Verhandlungsgeschick, gutem kaufmännischen Gespür und viel technischer Kreativität gelangte Hedrich in die Führungsetage der angesehenen Krauss-Maffei Werke in München, bei denen er bis zu seiner Pensionierung erfolgreich wirkte. Hauptberuflich besorgte er für Krauss-Maffei immer größer werdende Lokomotiven-Aufträge aus dem In- und Ausland auf unzähligen Flugreisen rund um die Welt und schuf damit die Voraussetzungen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 20

    [..] Ehefrau Anni und seinen beiden Söhnen nach Mannheim und trat nach nur wenigen Wochen in die Landsmannschaft ein. Seit diesem Zeitpunkt sind Anni und Johann Wester aktive Mitglieder unseres Verbandes. Hans Wester war von bis stellvertretender Vorsitzender und danach, bis auf eine kurze Unterbrechung, Vorsitzender der Kreisgruppe Mannheim ­ Heidelberg bis . Für Johann Wester galt schon immer der Grundsatz, dass ein Vorsitzender im Dienst der Mitglieder steht, was [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 10

    [..] ate. Zehn Jahre lang hatte er alle Zeit, um daran zu ,arbeiten`. Frisieren kann man es nicht nennen, die Akte ist regelrecht entkernt." Laut Müllers Darstellung werden der Autorin Spionage für den deutschen Bundesnachrichtendienst (BND) ebenso vorgeworfen wie andere staatsfeindliche Tätigkeiten. Vor allem ihr Buch ,,Niederungen", das in Deutschland erschien, löste eine Kette von Ereignissen aus. Ein namentlich genannter deutscher Journalist reiste nach Rumänien, um sich [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 17

    [..] ch einen solchen Nachmittag bringt. Horst Göbbel Vom Fuesendich-Dunz zum Kathreinenball Es gibt wohl weit und breit in Siebenbürgen keine fabelhafteren ,,Gepäschken" (Blumensträuße) auf einem Hut wie in Frauendorf. Oder genauer gesagt: Es gab dort einen großartigen Brauch zur Beendigung der Fastenzeit. fanden sich noch Paare bereit, am Blumenfest teilzunehmen, eine einmalige Tradition fortzuführen. Das rumänische Fernsehen brachte darüber eine breite Reportage, d [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 24

    [..] Talmescher feierten silberne Konfirmation Am . Juni feierten wir, die ehemaligen Schulkollegen des Talmescher Konfirmationsjahrgangs , das Fest der silbernen Konfirmation in Bensheim. Begonnen wurde dieser Tag mit einem vom Flötenkreis wundervoll musikalisch umrahmten Gottesdienst in der Stephanus-Kirche. Es war schön, nach Jahren eine Atempause einzulegen und eine Rückschau zur silbernen Konfirmation zu halten. In der heutigen Zeit gibt es vieles, das unsere Zei [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 9

    [..] en unter: ( ) (Verwaltung, Grenzlandtheater Aachen). Wie die Regisseurin gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung mitteilte, wird die szenische Lesung in die nächste Spielzeit übernommen. Ingrid Gündisch, Tochter der bekannten siebenbürgischen Schriftstellerin Karin Gündisch, wurde in Bukarest geboren und siedelte in die Bundesrepublik aus. Die diplomierte Schauspielregisseurin arbeitete bis am Schauspiel Köln, ist seither freischaffend tätig und ins [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 3

    [..] Föderation eigenständig. Die Satzung beruft sich auf die Gründungsresolution der Föderation vom . Oktober in Elixhausen-Sachsenheim (Österreich), die einige Monate später, durch die Unterzeichnung am . Juli in Kitchener (Kanada), in Kraft trat. Geleitet wird die Föderation von einem Föderationsrat, der aus einem gewählten Präsidenten und den Vizepräsidenten (das sind die Vorsitzenden der anderen Mitgliedsverbände) besteht. Neu ist auch der Ehrenstern der Föderati [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 4

    [..] n in Rumänien bekundet. An den Kundgebungen und Veranstaltungen in Dinkelsbühl haben zahlreiche Ehrengäste teilgenommen, wie Bundeskanzler Willy Brandt, Hans-Dietrich Genscher als Innenminister und und als Außenminister, der Präsident des Deutschen Bundestages, Philipp Jenninger, die Vizepräsidentinnen Renate Schmidt und Antje Vollmer, mehrere Ministerpräsidenten der Länder, Bundes- und Landesminister, hochrangige Vertreter des Patenlandes Nordrhein-Westfa [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 8

    [..] Zeitungsartikel geschrieben, hat die landespolitischen Entwicklungen verfolgt, war in seinem Tun schlicht Chronist einer Epoche. ,,Er war ein kritischer Betrachter, den man zu den journalistischen Gründungsvätern Baden-Württembergs zählen darf", würdigte ihn die Südwest Presse im Juni , als er in Ruhestand ging. Obwohl sein Weg nicht geradlinig verlief ­ aber welcher Weg verläuft schon so ­ war er sich seiner Anlagen und Begabungen immer bewusst und hat sie verantwo [..]