SbZ-Archiv - Stichwort »1984 August«
Zur Suchanfrage wurden 653 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 6
[..] in die Bundesrepublik an der Rechtsfakultät der Babe-Bolyai-Universität Klausenburg als Assistent, dann Oberassistent mit Lehrauftrag tätig. In Deutschland folgte ein beruflicher Neuanfang, in dessen Verlauf Tontsch das zweite juristische Staatsexamen vor dem Justizprüfungsamt Düsseldorf ablegte, um anschließend seine Tätigkeit als Akademischer Rat an der Abteilung für Ostrechtsforschung des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Universität Hamburg aufzunehmen. Im Ja [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 13
[..] dreas und die Enkel Alfred, Gertrud und Günther Anzeige L e s e r e c h o Wenn der am . Juli in Bogeschdorf bei Mediasch geborene Gottschling etwas angepackt hat, dann gleich richtig: sowohl in seiner Handballer- als auch in seiner Trainerlaufbahn. Die wichtigsten Erfolge hat er im Doppelpack eingefahren: und wird er mit der Frauenmannschaft von Bayer Leverkusen deutscher Meister und gleichzeitig Pokalsieger. Gottschling führt Bayer Leverkusen als erste bunde [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 5
[..] enug des Zahlenspiels. So einen tüchtigen Mann lässt man nicht ziehen, denkt sich der Bürgermeister der Marktgemeinde und gibt ihm Baugrund. Schuschnig baut sich und seiner Familie ein Haus in der und startet weitere, über das lokale Kulturleben weit hinausgehende, fruchtbare Initiativen. So gründet er das ,,Allgäuer Theaterkästle", unterstützt seine Söhne Tristan und Mark bei ihrer Übernahme des Figurentheaters in Rothenburg, geht mit der familieneigenen [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 11
[..] ik Deutschland auszusiedeln. Gerade in seinem Arbeitsbereich erforderte der Ortswechsel den beruflichen Neuanfang, Tontsch musste das Referendariat im juristischen Vorbereitungsdienst durchlaufen, bevor er sich dem II. Juristischen Staatsexamen vor dem Justizprüfungsamt Düsseldorf stellen konnte und im Januar bei Prof. Ingo von Münch in Hamburg zum Dr. jur. promovierte. Zwischenzeitlich war er überdies als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ostrecht der [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 14
[..] n. Reck versteckte sich bei Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben und erlebte hautnah das leidvolle Schicksal der deutschen Volksgruppen in Rumänien nach dem Krieg. Seine Erlebnisse als Frontoffizier, als Gefangener und im Untergrund sowie das Schicksal der Rumäniendeutschen verarbeitete Reck in seinem Buch ,,Gehetzt, gefangen, geflohen Rumänien ", für das er den europäischen Buchpreis erhielt. Es ist eines der wenigen Schilderungen über das Schicksal der R [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 5
[..] eisgruppe ihr Gestalter und ihr Mittelpunkt, der Garant ihrer Lebendigkeit und ihres vielschichtigen Erscheinungsbildes. Ohne Johann Schuller wären wir bei weitem nicht auf diesem aktiven Stand: lebendig und zukunftsorientiert. Seit ist er uns als Kreisvorsitzender vorgestanden und vorausgegangen. Mit Energie und Leidenschaft setzte er sich auf den verschiedenen Ebenen ein und investierte seine ganze Kraft, Zeit und Hingabe in seine Aufgaben. Dabei strebte er immer die [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 5
[..] nschaften zu Hermannstadt. Von bis leistete Fabritius zeitweise Militärdienst im rumänischen und von bis im deutschen Heer. Nach Kriegsende folgte die Zeit der Gefangenschaft. Ab konnte er seinen Beruf als Mitarbeiter in Bonner Apotheken wieder ausüben. pachtete Fabritius die Sonnen-Apotheke in Bonn, die er als Eigentümer erwarb. verpachtete er seine Apotheke, ging in den Ruhestand und übersiedelte von Bonn nach Drabenderhöhe. Im Dezemb [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 21
[..] re Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Wer ihn kannte, weiß, wer von uns gegangen ist. Nach dem tragischen Unfall nahmen wir traurigen Herzens Abschied von unserem lieben Sohn, Bruder und Schwager Herbert M. Schoppel geboren am . . in Kronstadt gestorben am . . in Murnau In stiller Trauer: Katharina und Michael Schoppel Annemone und Sascha Maar Die Beerdigung fand am . . auf dem Bergfriedhof in Unterammergau statt. Herzlichen Dank s [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 3
[..] ie gepflanzt haben, werden wir täglich gießen, das ist der Auftrag auch der jungen Generation!" Doris Hutter Am . Juli fand in Rochester (Webster) im Staat New York, USA, das zweite Treffen seit der Gemeinde Groß-Schogen in Nordsiebenbürgen statt. hatte sich die Gemeinde zum ersten Mal in Kanada getroffen. Die Initiative zu diesem Treffen stammte von Martin und Hilda Horeth, Carl und Christina Regali (USA) sowie von Mathias Wolf (Kanada). Dafür wurde das wundersch [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 4
[..] Uhr sowie am . August um . Uhr und . Uhr. Die mobile Schultheaterproduktion kann gebucht werden unter Telefon: ( ) (Verwaltung, Grenzlandtheater Aachen). Ingrid Gündisch, Tochter der bekannten siebenbürgischen Schriftstellerin Karin Gündisch, wurde in Bukarest geboren und siedelte in die Bundesrepublik aus. Die diplomierte Schauspielregisseurin arbeitete bis am Schauspiel Köln, ist seither freischaffend tätig und inszenierte in den letz [..]









