SbZ-Archiv - Stichwort »1984 August«

Zur Suchanfrage wurden 653 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 5

    [..] schulbauten. Architektonische Leistungen der Siebenbürger Sachsen. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. (), Heft , . --, Abb. Gündisch, Gustav: Bedeutende Siebenbürger Sachsen im . Jahrhundert. Aus: Anzeiger der Phil.-hist. Klasse der österreichischen Akademie der Wissenschaften; , . S. --. Hodjak, Franz: Wem sag ich das alles? Kurze Prosa. In: Neue Literatur, Jg. (), Heft , S. --. Holzträger, Hans: Der Fremde aus Kiew. In: [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 6

    [..] urinstitutionen im In- und Ausland eine umfassende Dokumentation geboten. Der Arbeitskreis Südostdeutsche Musik wurde in Zusammenarbeit mit dem Institut von einer Gruppe engagierter Musiker dieses Raumes gegründet und kommissarisch von Karl T e u t s c h umsichtig geleitet. Gelegentlich seiner Arbeitstagung in Altenberg im Mai d. J. stand die Wahl des Vorstands sowie die Erarbeitung eines Konzepts auf der Tagesordnung. In den Vorstand wurden gewählt: Otto H e r t e l (Ru [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 5

    [..] hrung daher im doppelten Sinne beglückwünscht: als Kirchenmusiker und als Geburtstagskind, dem es noch lange vergönnt sei, solche Musik zu machen! HB Karin Gündisch: Autorenlesung im HDO München Die aus Heltau/Siebenbürgen gebürtige Karin G ü n d i s c h , seit Ende in Deutschland, erhielt für ihr Buch ,,Geschichten über Astrid" den damals erstmalig verliehenen Peter-Härtllng-Preis für Kinderliteratur. Bereits als Lehrerin in Bukarest betätigte sich Karin Gündisch schrif [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 9

    [..] erg, Fürth und Erlangen. erschien eine Langspielplatte mit den bekanntesten Werken der Blaskapelle. Den Vorstand führte als Vorsitzender seit der Gründung bis Karl ö h l s c h l ä g e r . Ehrenvorsitzender war zunächst Pfarrer H e r m a n n s t ä d t e r , seit Otto Klein. Seit ist O. Klein erster Vorsitzender des Vereins; zweiter Vorsitzender war bis K. öhlschläger, seither Johann H e n d e l . Die musikalische Leitung der Blaskapelle lag bis be [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1986, S. 9

    [..] (bei Mediasch)! Unser erstes Heimattreffen findet am . September in Drabenderhöhe statt. Alle Petersdorfer und ihre Angehörigen sind herzlich eingeladen, sich an diesem Treffen zu beteiligen. Anmeldungen bitte bis zum . Juli an Johann Dengel, Harbachtal , Wiehl , Tel.: ( ) . Seligstädter Treffen Unser Treffen findet am . August , Beginn: . Uhr, in Heilbronn im Haus der Arbeiterwohlfahrt statt (wie schon ). Die Zufahrten sind [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1986, S. 6

    [..] en. Beide sind vielseitig und bieten ihren Lesern aus mehreren Bereichen Beiträge -- vom Historischen bis zur aktuellen Lokalnachricht, von der heimatlichen Kulturpflege bis zur Verlobungs- und Todesnachricht oder zur Adressenänderung. Aichelburg, Wolf von: Aller Ufer Widerschein. Gedichte. Innsbruck: Wort und Welt Verlag, . S. Baier, Hannelore: ,,Blutanalysen" an BauSiebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern ange [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1986, S. 9

    [..] Vaters aussiedelte, wäre ich nicht dazu berechtigt. Antwort: Dies ist eine immer wieder auftauchende Frage. Auf sie wurde schon in der ,,Rechtsfrage" (dort: Ziff. II), veröffentlicht in ,,Siebenbürgische Zeitung" vom . . , Bezug genommen. Die manchmal bei den Ausgleichsämtern bestehende Unklarheit entsteht dadurch, daß zwei verschiedene gesetzgeberische Regelungen, nämlich die des § Abs. Nr. LAG und diejenige des § Abs. Nr. LAG, durcheinandergebracht werd [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 1

    [..] t, materielle und geistige Hilfe an seine Bewohner, ,,Spurensicherung", also Dokumentation des Lebens der alten Heimatgemeinde in allen seinen Formen und Ausprägungen) zu unterstützen und ihre Tätigkeit zu koordinieren, war im Januar beim Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrat eine Arbeitsgruppe für Heimatortsgemeinschaften gebildet worden. Ihr gehören Fachleute, Vertreter unserer landsmannschaftlichen, kirchlichen und wissenschaftlichen Vereinigungen in der Bundesrepublik [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 1

    [..] et worden. Eine dort in der Buchausstellung der Universitätsbibliothek gezeigte graphische Darstellung zeigt die Entwicklung des jährlichen BüBlick auf das verschneite Schloß Horneck cherzuwachses von bis . Es ist daraus auch ersichtlich, daß ab dem Zeitpunkt, als ein hauptberuflicher Bibliothekar tätig wurde, die Kurve steil aufwärts verläuft; am . . erreichte sie den Stand von Bänden. Einen Einblick in den Buchbestand der ,,ersten Stunde" gibt [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 7

    [..] Sparkasse, , durch Fritz Korb eröffnet. Gezeigt werden Ölgemälde von Erich Gohn, ehemals Zeiden. In seiner Ansprache begrüßte es Korb, dem Kemptner Publikum Bilder aus Siebenbürgen zeigen zu können. Erich Gohn (>, Schreinermeister aus Zeiden/Kronstadt, lebt seit in Kempten/Allgäu. Als Freizeitmaler und Kunstmöbelrestaurateur seit , kann er auf Eigenausstellungen in Kronstadt, Hermannstadt, Schäßburg. Rosenau, Zeiden, Hannover () sowie die Gemeins [..]