SbZ-Archiv - Stichwort »1984 August«
Zur Suchanfrage wurden 653 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1985, S. 3
[..] usgleichsamtes Hamburg-Nord). Die Fachreferate der Landsmannschaft sind gerne bereit, in ähnlichen Fällen -- derzeit sind zwei Verfahren anhängig -- den betroffenen Landsleuten mit Rat und Tat zu helfen. -. In der ,,Zeitschrift für den Lastenausgleich" Nr. / , S. , wurde eine Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs Mannheim vom . . aufgeführt und kommentiert. Obwohl aus dem Kommentar nicht klar ersichtlich, scheint es sich um eine Landsmännin gehandelt zu ha [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1985, S. 4
[..] e Siebenb. Bibliothek Schloß Horneck, D- Gundelsheim)'Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschrift für Sbg. Landeskunde" laufend angezeigt.) Birkner, Andreas: Die schmutzige Stadt. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter . Jg. (), Folge , S. --. Bruckner, Wilhelm: Er war ein Freund der Siebenbürger Sachsen. Erinnerungen an Theodor Heuss. In: Siebenbürgische Zeitung, . Jg., Folge , v. . Febr. [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 3
[..] Doppelzüngigkeit und Heuchelei akzeptieren? Wie aus einem vom Chef des rumänischen Generalstabs gezeichneten Befehl vom . Januar hervorgeht (das Dokument wurde jüngst in der ,,Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde", Heft , , von Wilhelm Gunesch veröffentlicht), sollten die Angehörigen ,,ethnisch-deutscher Herkunft", die bei rumänischen Einheiten Militärdienst leisteten, nicht an die Sowjets ausgeliefert werden. Es ist verständlich, daß einige Deutsche auf d [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 5
[..] neue Materialien verwendet und Muster abgewandelt werden, Gebrauchs- und Zierstücke für die heutige Zeif herzustellen. Die Handarbeiten verlieren ihren musealen Charakter und werden zu einem lebendigen Bestandteil unseres täglichen Lebens. bis Ende konnten wir größere Ausstellungen ausrichten und beschicken und größere Besuchergruppen, darunter auch die Volkshochschule aus Wiesbaden und den Geschichtsverein aus Eschweiler, in den Räumen des Heimatwerks begrüße [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 1
[..] liegt jedoch noch nicht vor. Die Reise von Bundesaußenminister Genscher nach Bukarest war bereits anläßlich des Staatsbesuches des rumänischen Staats- und Parteichefs Ceausescu im Oktober vereinbart worden, um offen gebliebene Fragen der deutsch-rumänischen Wirtschaftsbeziehungen und die humanitären Probleme der Deutschen in Rumänien zu besprechen. Die rumänische Seite hatte sich geweigert, in Bonn die Themen der Aussiedlung und der erpreßten privaten Freikaufgelder zu e [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 4
[..] Seite SIEBENBORGISCHE ZEITUNG . Februar KULTURSPIEGEL ,,Tradition und Fortschritt": Hans-Mieskes-Heft Heft / der ,,Schriften und Berichte" der Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik ist ganz auf den vor kurzem Jahre alt gewordenen Prof. Dr. Dr. Hans M i e s k e s eingestellt (wir berichteten). Dem Erziehungswissenschaftler und Pädagogen sind alle sieben Beiträge gewidmet, so daß sich -- wie es in der Vorbemerkung heißt -das Heft als ,,Festschrift zum [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 6
[..] charrt. Die Zahlen der Verschleppten werden mit und Deutschen aus Rumänien angegeben. Nach Berichten Zurückgekehrter sind in den Arbeitslagern, während der bis fünf Jahre dauernden Deportation bis zu einem Drittel umgekommen. Damals verloren Mio. Deutsche ihre Heimat; Mio. verloren dabei ihr Leben. Andere wiederum tragen zeitlebens an ihren Leiden. Der Film zeigte die siebenbürgischen Heimattage in Dinkelsbühl von bis und das Gedenktreffen der Nor [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 1
[..] ben entschließen, das Land zu verlassen ..." Von ,,sich mit dem herrschenden Regime arrangiert haben" weiß der gutinformierte Werner Bader nichts. Nun machen neuerdings auch noch ,,Die Grünen im Bundestag" als aussiedlerfeindlich von sich reden. In ihrem, Pressedienst vom . . berichten sie, daß ihr Vertreter im Kontrollausschuß des Lastenausgleichsamtes erklärte, daß das ,,Lastenausgleichsamt Gelder an Spätaussiedler ohne rechtliche Grundlage" vergebe. Die Grünen im B [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 1
[..] Sendung des Bayerischen Rundfunks hieß (wir berichteten): alle wehrfähigen Männer standen an den Kriegsfronten. Zusammen mit dem . August , dem Tag des rumänischen Frontwechsels (siehe SZ vom . . ), gelten die Januartage bei den Siebenbürger Sachsen, den Banater Schwaben und den Sathmardeutschen als die düstersten Tage ihrer jüngeren Geschichte, an die sich über die Flucht aus Nordsiebenbürgen und über die Jahre der Zwangsarbeit in der UdSSR hinaus vier Jahr [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 12
[..] le) wieder voraussehbaren Defizit aus dem Wege zu gehen, entschlossen wir uns, das Kathreinkränzchen im kleinen Rahmen im Vereinsheim abzuhalten und luden nur unsere Nachbarschaftsmitglieder für den . November dazu ein. Unsere Erwartungen wurden übertroffen; es kamen Personen. Der Obmann unseres Vereins, Obering. Kurt Schuster, und seine Gattin hatten sich Zeit für einen Kurzbesuch genommen; auch das Ehepaar Traute und Ludwig Zoltner fehlten nicht. Alle Katharinen, [..]









