SbZ-Archiv - Stichwort »1984 August«

Zur Suchanfrage wurden 653 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 6

    [..] cherer zur Übersetzung des ,,Schwabenliedes" in Amerika bei. Auch die Berichterstattung zur Geschichte nimmt wieder einen bedeutenden Platz ein. Mit einem Bericht über den ,,Deutschen Tag" in Csatäd, November , erinnert Anton Peter Petri an fast vergessene Aspekte des nationalen Erwachens der südungarländischen Deutschen. Eine Ergänzung zum Beitrag A. Braedts über die Stellungnahme der Bukarester Deutschen zu den Karlsburger Beschlüssen aus Heft / bringt Heinrich Zilli [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 8

    [..] dt. Die verbindliche Meldung ist durch Postkarte an die obige Anschrift bis . Januar zu senden. Das beiliegende Gaststättenverzeichnis ermöglicht Euch, die Nachtquartiere für Nächte zu bestellen. i. A. Egon Altenburger An alle Kleinschelker Nach unserem Treffen in Leichlingen, an dem Kleinschelker aus Deutschland, England und Österreich teilgenommen haben, danken wir auf diesem Wege allen denjenigen, die an den Vorbereitungen beteiligt waren. Nach Abzug alle [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 1

    [..] ie neue Durchgangsstelle mit maximal Unterkunftsplätzen ersetzt die alte Anlage, die seit Dezember bis Aussiedlern, hauptsächlich aus Rumänien und der Tschechoslowakei, passiert wurde. Nach , Millionen DM im Jahr stellt Bayern in diesem Jahr , Millionen DM für die Registrierung, Unterbringung in Übergangswohnheimen, Beratung und Betreuung der Aussiedler zur Verfügung. In diesem Jahr wurden bisher Aussiedler hauptsächlich aus Rumänien und de [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 9

    [..] Rumänien vorbereitet. Mit Elan stürzten sich die Mitglieder daraufhin In die Vorbereitungen. Zuerst galt es einen Finanzierungsplan zu erstellen, um Lebensmittel kaufen zu können und die Reisekosten für Lehrlinge, Schüler und Studenten möglichst niedrig zu halten. Schon im August trafen wir uns wöchentlich und bastelten für den Weihnachtsmarkt, der an den vier Samstagen vor Weihnachten stattfand. Um weitere Geldmittel zu erhalten, organisierten wir eineil Flohmarkt,- de [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1985, S. 3

    [..] rimm-Jahr". In der Jugendzeitschrift ,,Der bunte Hund", Heft /, wurden Geschichten von der siebenbürgischen Autorin Karin Gündisch/Freiburg veröffentlicht, u. a. ,,Im Lande der Schokolade und Bananen". Karin Gündisch, in die Bundesrepublik ausgesiedelt, konnte im März als Gast bei der Arbeitstagung des Bundeskulturreferates in Esslingen vorgestellt werden. Bestürzend aktuell hörte man ,,aus dem Kindermund", was Spätaussiedler vor und nach ihrer Ausreise fühlen [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1985, S. 4

    [..] : Böhlau, . -- S. --. Csallner, Kurt: Franz Joseph in Bistritz. Ein paar Worte zu einem alten Lichtbild. In: Siebqnbürgisch-sächsischer Hauskalender . Jg. (), S. , Abb. Coulin, Alfred: Presse und Publizistik. Aus: Epoche der Entscheidungen: Die Siebenbürger Sachsen im . Jh. Köln: Böhlau, . -- S. --. Daniel, Klaus: Gepflanzt im Hause des Herrn. Beerdigungspredigt für Dr. jur. Annemarie Schnell, Kronstadt, . Nov. . In: Kirchliche Blätter, J [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1985, S. 5

    [..] erbrief von Axel Azzola in SZ Nr. , . Juli S, S. Im obengenannten Leserbrief nimmt Axel Azzola Stellung zum Bericht über die vom . bis . Juni in München stattgefundene zeitgeschichtliche Tagung, der unter dem Titel ,,Die Deutsche Volksgruppe in Rumänien bis " (SZ /) veröffentlicht wurde. Im Leserbrief wird die Beschuldigung erhoben, ,,anonyme Diffamierungen vorzunehmen". Dazu soviel: als eine Diffamierung betrachte ich es, wenn ein Name genann [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 4

    [..] lung in Gundelsheim. In: Der Gemeinsame Weg, Nr. , Febr. , S. --, Abb. Kartmann, Arnold: Friedrich Krasser ( --) / Taten und Gestalten. In: KR, Jg. , Nr. , v. . Apr. , S. , Abb. Klein, Albert: Kirche im Wandel. In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, . Jg. (), S. --. Klinke, Winfried: Hans Mieskes und unsere Zeit. In: Tradition und Fortschritt, Heft (), S. --, Abb. Markel, Hanni: Josef Haltrich (--) / Tate [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 10

    [..] rste nach seiner Gründung im Jahre ), so überstrahlte dennoch ein Ereignis diesen Vorgang: die Teilnahme unserer Trachtengruppe im Trachtenumzug am Pfingst-Sonntag, dem . . . Erfreulich die hohe Beteiligung Jugendlicher unserer HOG. Das Zustandekommen einer so starken Trachtengruppe war einerseits möglich durch die verstärkte Auswanderung / ( Deutsch-Kreuzer), andererseits durch das Interesse der Jugendlichen. Viele der von unseren Jugendlichen getragenen [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 11

    [..] e getragen. Am . . wurde unser Nachbarschaftsmitglied Samuel Grum, G.-Grinninger-Str. , Traun, zu Grabe getragen. Ein Kranz mit blau-roter Schleife wurde von der Nachbarschaft an den Gräbern niedergelegt. Als Gegenleistung für einen Auftritt der Nachbarschaft und Jugend Traun anläßlich der Ofteringer Kulturtage im Herbst hielt Frau Marie-Luise Mayr am . . und . . einen Einführungskurs in die Keramikmalerei nach Motiven aus Siebenbürgen ab. An dem Kurs, der im e [..]