SbZ-Archiv - Stichwort »1984 August«

Zur Suchanfrage wurden 653 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 4

    [..] t die aussiedlungsbedingte Zwangsveräußerung von Gebäuden gemäß dem rumänischen Dekret Nr. vom . Dezember , lastenausgleichsrechtlich keine Sozialisierungsmaßnahme, es gilt als in seiner Zielrichtung gegen Volksdeutsche gerichtet. Dies ist zumindest derzeit die Ansicht des Bundesausgleichsamtes (s. Rundschreiben des Präsidenten vom . /). Die Ausgleichsbehörden (Ausgleichsamt, Beschwerdeausschuß) sind daran gebunden. Nicht daran gebunden sind die Verwaltungsge [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 9

    [..] macht eingesetzt. Johann Grum, der diese Beiträge organisiert hatte, sowie der Vorsitzende, Schuller, dankten für die informativen Beiträge, H. Sommerburger wies auf die Neuauflage eines Buches hin, das als Taschenbuch bei dtv (Nr. ) unter dem Titel ,,Das Schicksal der Deutschen in Rumänien" erschienen ist. Weitere wichtige Tagesordnungspunkte waren die Vorstellung des Veranstaltungskalenders für durch Kulturreferent M. Schüßel sowie Informationen über die wirts [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1985, S. 7

    [..] chmittag treffen wir uns am Montag, dem . ; , um . Uhr, Raum Nr. des Gewerkschaftshauses, Frankfurt am Main, . Ihre Frauenreferentin Hilde Kissel Siebenburger Trachtenkapelle Hessen Die im August gegründete Trachtenkapelle unter der Leitung von Hans W a g n e r ist mittlerweile auf fast Mann angewachsen und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. In Südhessen ist sie durch Auftritte in Rüsselsheim, Darmstadt, Pfungstadt, Bad Vilb [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1985, S. 9

    [..] rlich in der ersten Oktoberwoche in Augsburg stattfinden zu lassen; die Jugend wird gebeten, zahlreicher zu erscheinen! Für das gelungene Treffen wurden die Organisatoren einstimmig gelobt. E. Liess, Nürnberg Treffen Mediascher Ackerbauund Haushaltungsschule Am . . fand in Gernsheim eine erste Arbeitsbesprechung statt. Anwesend waren: Hans Acker (Ehrenvorsitzender), Josef Stamp (Vorsitzender), Kurt Loew (Organisation) Gerhard H. Loew (Schriftleitung). Am . . . [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 5

    [..] Flüchtlingsaushilfskraft" () ein Studiendirektor an einem württembergischen Gymnasium, der mit Organisationsaufgaben (u. a. auch mit der Abnahme vieler Rumänisch-Prüfungen) und Lehraufträgen, hauptsächlich an der Oberstufe, betraut war. Dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde gehört Dr. Kutschera seit an. Die Abfassung des vorliegenden Buches dauerte drei Jahre (-). Im Sommer konnte mit der Drucklegung begonnen werden. Es wurde am . Oktober [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 5

    [..] , S. . Hochstrasser, Gerhardt: Auch Münzen können Aufschluß geben. Wo hatten die Hermannstädter Prägestätten im . Jahrhundert ihren Sitz? In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Juni , S. . Klima, Hellmut: Nur das Ziel im Auge. Ein sächsischer Journalist und Volksmann: Franz G e b b e l , bis . In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . Aug. , S. , Abb. Kitisch, Horst: Der ,,Corvinusbecher". In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. () [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 7

    [..] ff- und Keramikmalerei; Margarete L a n g aus Leonding, Doppl bei Linz, mit Stoff- und Keramikmalerei ; Johann Böhm sen. aus Traun mit Kupfertreibarbeiten; Wilhelm V o l k m e r aus Wels mit Linolschnitt und Bleistiftzeichnung; Erhard V o l k m e r aus Graz ( verstorben) mit Holzschnitten und Peter B e n e s c h , Wels, mit Ölgemälden. Den Ausstellern, Helfern und Gönnern sei herzlich gedankt. -Zu ,,Kinder malen" möchten wir jetzt schon alle Jungen und Mädchen ab dem nied [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 1

    [..] - oder andere Zahlungen an die Landsmannschaft geleistet werden! Im August Spätaussiedler Im Monat August trafen Spätaussiedler aus ost- und südosteuropäischen Staaten in der Bundesrepublik Deutschland ein. Das sind Personen weniger als im Juli, jedoch Personen mehr als im August . Es kamen im Berichtsmonat Aussiedler aus der Sowjetunion, aus dem polnischen Bereich, aus der Tschechoslowakei, aus Ungarn, aus Rumänien, aus Jugos [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 2

    [..] che Staaten gegeneinander ausgespielt -- etwa Somalia gegen Äthiopien. Im Süden des Kontinents hält es Mocambique und Angola in der Hand und baute beide in die Front gegen Südafrika ein. Ende und Anfang waren es -- was die westliche Presse in seltsamer Verschämtheit kaum registrierte -- modernste sowjetische Panzer und hunderte Tonnen sowjetischen Kriegsmaterials, was die südafrikanischen Streitkräfte bei der ,,Askari"-Operation gegen die linken Terroreinheiten an d [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 5

    [..] h Gundelsheim statt. Zum ersten Mal konnten Bürgermeister Dr. Walchshöfer mit seiner Frau, Vertreter der Stadt und des Stadtrates und vor allem auch viel Jugend auf Schloß Horneck begrüßt werden. Die Fahrt sollte ein Dank für die Mitarbeit an den Kulturveranstaltungen zu Pfingsten sein, mit denen das Bundeskulturreferat in Absprache mit Frau Gundula Walchshöfer begonnen hatte. Nach dem Erfolg des Malwettbewerbs und der daraus entwickelten Postkartenserie bewunderten wir [..]