SbZ-Archiv - Stichwort »1990«
Zur Suchanfrage wurden 2903 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 25
[..] ft. Innere Stärkung bekam Frau Lehrer Scharscher auch von Pfarrer Capesius und seiner Frau, die sie in ihre Wohngemeinschaft auf den Pfarrhof aufnahmen. Nach ihrer Pensionierung verblieb sie bis bis zu ihrer Aussiedlung nach Westdeutschland in Schönau. Elisabeth Scharscher war eine berufene Pädagogin, war Lehrerin aus Leidenschaft. Weil sie ihr Herz in ihre Unterrichtsstunden legte, war es ihr geschenkt, junge Menschenherzen fürs ganze Leben zu prägen. Unsere Lehrer [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 2
[..] le Gott", stimmte die Gemeinde nach der Einweihung durch Bischofsvikar Hans Klein an. Der Rettung eines weiteren Kulturgutes war der zweite Punkt des Heltauer Festes gewidmet: des Werder Altars. Nach war auch die Geschichte von Werd, der einst sächsischen In München: Begegnung mit Zeitzeugen Im Jahr des Gedenkens an das Ende des grauenvolles Krieges lässt das ,,Haus des Deutschen Ostens" in der Reihe ,,Erlebte Geschichte" Menschen zu Wort kommen, die aus unterschiedliche [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 11
[..] Sprache. Vielfältige, oft recht emotionale Reaktionen beim Publikum rief der abendliche Diavortrag von Christof Kaiser über ,,Die Entwicklung der Städte und ländlichen Siedlungen in Siebenbürgen nach " hervor, der trotz aller erschreckenden Bilder von Bausünden und architektonischem Wildwuchs doch auch etwas Positives zeigte: Es bewegt sich etwas in Rumänien, und wo gebaut wird, da kann die wirtschaftliche Situation so schlecht nicht sein. Der nächste Vormittag war gepräg [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 6
[..] habe es einen Wendepunkt zum Neubeginn gegeben, etwa durch die Gündung der Evangelischen Akademie Siebenbürgens und vor allem die Gründung des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt , das dann als Modell für das Siebenbürgen- und Landesforum diente. Inzwischen habe sich auch die Evangelische Kirche weitgehend geöffnet, Gottesdienste würden teilweise zweisprachig abgehalten, erklärte Niedermaier, der auch Landeskirchenkurator ist. Hermannstadt soll n [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 7
[..] ließlich die Begnadigung im Dezember von insgesamt Personen. Darunter befanden sich Miron Cozma, der Anführer der gewalttätigen Bergarbeiterdemonstrationen, der so genannten ,,Mineriaden" von bis , und der ehemalige Milizionär, Ioan Corpodeanu, der an den Repressalien im Dezember in Temeswar entscheidend mitgewirkt hat. Heftige Proteste im In- und Ausland veranlassten Iliescu, diese Begnadigungen rückgängig zu machen. Die Betroffenen hüten inzwischen wie [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 8
[..] Öffentlichkeit kaum bekannt, dass auch Siebenbürger Sachsen zu den Opfern der Dezember-Ereignisse des Jahres in Rumänien gehören. Im Zuge der überstürzten Auswanderungswelle ab Ende /Anfang geriet diese Tatsache in Vergessenheit. Bloß ein schäbiges, aus Eisenrohr gefertigtes Kreuz markierte den Platz, wo am . Dezember drei junge Männer aus Schaas, Martin Wultschner (Jahrgang ), Paul Wultschner () und Michael Rimner (), auf absurde Weise ihr L [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 21
[..] land und fand in Wolfsburg eine neue Heimat und einen Arbeitsplatz bei Volkswagen bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand. Als . Vorsitzender der Kreisgruppe Wolfsburg dieses Amt bekleidete er von bis zu seinem Tode war er stets bestrebt, unsere siebenbürgisch-sächsische Tradition aufrecht zu erhalten. Die Beisetzung fand am . November auf dem Friedhof in Isenbüttel statt. Wir vermissen ihn und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Der Vorstand Niedersac [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 23
[..] hr wünscht sie, dass in allen Herzen das Licht des Friedens brenne, damit sie Liebe schenken und erfahren können, aber auch die Kraft zur Versöhnung haben. Lenchen und Paul Homner, die sich seit als Küster jedes Jahr um die Bereitstellung des Gemeindesaales für die Steiner Weihnachtsfeier kümmerten, sei recht herzlich gedankt. Wir wünschen den beiden noch viele gemeinsame und gesunde Jahre, damit sie die anstehende, wohlverdiente Rente im Kreise ihrer Familie und Fr [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 33
[..] nn-wehrmann.de, oder bei Krista Barth, Tel.: ( ) , E-Mail: Wir hoffen auf eine rege Anmeldung. Hansi Wehrmann Anzeige Klassentreffen der Klasse b Jahrgang / (Stefan-LudwigRoth-Schule Mediasch) Am . Juni findet das erste Klassentreffen der Klasse b Jahrgang /, in Mediasch statt. Folgende Schulkameraden werden noch gesucht: Melitta Göbel, Annemarie Maurer, Christiane Müller, Bernd Bart und Andreas Hohendorf. Bitte dr [..]









