SbZ-Archiv - Stichwort »1990«
Zur Suchanfrage wurden 2903 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 4
[..] besonders aktiv den Auto-Klau betreiben. Gestohlen wird in der Regel auf Bestellung! Eine straff organisierte Tod eines Fußballers Anfang Februar ist der Fußballprofi Michael (Mischa) Klein, der seit für Bayer Uerdingen gespielt hat, während des Trainings plötzlich an Herz-Kreislauf-Versagen gestorben, das offenbar durch eine beginnende Lungeninfektion ausgelöst worden war. Klein entstammte einer siebenbürgisch-sächsischen Familie aus Hamlesch bei Hermannstadt. Seine Kin [..]
-
Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 20
[..] kte. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. / . Nov. , S. Ohsam, Bernhard: Rumänien und Ceaus,escu. In: Längin, Bernd (Hrsg.): Rumäniendeutsche zwischen Bleiben und Gehen (Globus Spezial). [. Aufl. ], S. -, Abb. Reichrath, Emmerich: Ein Alptraum fürwahr. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. / . Nov. , S. Roßbach, Anton: Unterentwickelte Oppositionskultur. Der Schatten des Diktators liegt noch immer über diesem Land. Rumänien soll aus der Staatengemeinschaft [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 1
[..] der Szene jedoch wissen, daß hinter der gewandelten Lage im Aussiedlerbereich eher die zögerliche Behandlung der Aufnahmeanträge durch die zuständigen Behörden in Bund und Ländern nach dem seit Juli gültigen Aufnahmeverfahren steht. Der im Herbst vergangenen Jahres mit mehr als Stimmen in die Bukarester Abgeordnetenkammer gewählte Publizist und Sohn des Schriftstellers Erwin Wittstock sagte in dem obengenannten, übrigens mit erfreulicher Sachlichkeit geführten Ges [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 2
[..] te gelungene Familienfreizeit für Neuaussiedler in Riedenburg Neben dem Wunsch nach einem gesicherten Arbeitsplatz und einer Wohnung ist -- das ergab eine Umfrage während der letzten Familienfreizeit in Kirchbichl - bei Neuaussiedlern das Bedürfnis nach Entspannung und Erholung von den Mühen der Ausreise besonders stark. Ihm konnte die Landesgruppe Bayern der Landsmannschaft mit Hilfe des Landesverbands des BdV und einer Zuwendung des Bayerischen Staatsministeriums für A [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 5
[..] inde besuchte er die ersten Klassen der Volksschule, in Kronstadt das Untergymnasium und ging schließlich ans Lehrerseminar nach Hermannstadt, das er absolvierte. In einer Laudatio, die der verstorbene Sachsenbischof Albert Klein auf seinen damaligen Landeskirchenkurator zu dessen siebzigstem Geburtstag gehalten hat, kennzeichnete er die verdienstvolle Lehranstalt zutreffend wie folgt: ,,Es war eine Fach- und Gesinnungsschule im besten Sinne des Wortes. Sie hat [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 6
[..] - und Südosteuropa in die Bundesrepublik gekommen sind und auch heute noch kommen. Innerhalb der Kategorie der Migranten sind sie laut Verfasser mit den Kolonialrückkehrern (?) vergleichbar. Von - ist die Gruppe der Spätaussiedler ungewöhnlich angewachsen - sie erreichte fast die Millionengrenze. Trotzdem blieb sie im Vergleich zu anderen Migrantengruppen Stiefkind der wissenschaftlichen Forschung. Das vorliegende Buch will auf diesen Tatbestand aufmerksam machen und [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 11
[..] . Gerade bei der Versorgung der Bevölkerung drohe ,,massiver Zerfall und Chaos". Seit ist die industrielle Produktion in Osteuropa nach ECE-Angaben im Durchschnitt um Prozent, in Rußland seit um Prozent gesunken. Die meisten osteuropäischen Länder verzeichneten in der ersten Hälfte vergangenen Jahres einen Rückgang um durchschnittlich Prozent im Vergleich zu . Eine Ausnahme ist Polen mit nur drei Prozent. Am schlimmsten seien die baltischen Staaten betr [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 16
[..] das Mitteilungsheftchen des Museums. Das Konto in Österreich lautet: Freundeskreis des Siebenbürgischen Museum Gundelsheim, Salzburger Sparkasse, Konto Nr. . Landsleute, die ihren Wohnsitz nach geändert haben, bitten wir, ihre neue Anschrift an folgende Adresse bekanntzugeben: Arnold Teindel, , Siegen. Zimmerbuchungen sind über das Verkehrsamt in Dinkelsbühl, Marktplatz, Telefon: ( ) , möglich. Bitte rechtzeitig anfordern, da die [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 1
[..] osteuropäischen Staaten zusammengenommen, festgelegt worden. Sie kann nach Gutdünken des Bundesverwaltungsamtes um erhöht oder herabgesetzt werden. Das ist insoweit nicht neu, als das seit Juli wirksame Aufnahmeverfahren den Aussiedlerzuzug ohnehin so gesteuert hat, daß er gewisse Höchstgrenzen nicht überschreiten konnte. (Fortsetzung auf Seite ) Nationalistische Hysterie Im siebenbürgischen Klausenburg treibt ein ultrarechter Bürgermeister die interethnischen Spa [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 2
[..] m . August wurde ihm die Leitung des staatlichen Veterinärwesens im Saarland übertragen. Gleichzeitig wurde er auch zum Geschäftsführer der Tierseuchenkasse des Saarlandes ernannt. Von bis war Dr. Bonfert an der Universität des Saarlandes Lehrbeauftragter für Lebensmittelhygiene und Lebensmitteltechnologie tierischer Lebensmittel und Mitglied des entsprechenden wissenschaftlichen Prüfungsamtes. Die Tierärztekammer des Saarlandes hat in einer Würdigung der beru [..]









