SbZ-Archiv - Stichwort »2. Bürgermeister Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 1748 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 27

    [..] genen Verjüngung auf: ,,Ihr müsst weitermachen!" Zur Eröffnung der Festveranstaltung am Samstagnachmittag im Großen Schrannensaal begrüßte Erika Schneider den aus Schäßburg angereisten Bürgermeister Iulian Sîrbu und seine Frau Luminia, den Zweiten Bürgermeister von Dinkelsbühl, Georg Piott, der in Vertretung des Oberbürgermeisters gekommen war, sowie Melitta Thamm, stellvertretende Vorsitzende des Freundeskreises Dinkelsbühl-Schäßburg. In ihrer Ansprache schlug sie einen geda [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 29

    [..] derlegen. Nach diesem kleinen Spaziergang konnte man sich im Haus der Begegnung bei Kaffee und Kuchen stärken oder sich mit anderen Leckereien wie Maiskolben und Melonen erfrischen. Gegen Abend konnte unsere HOGVorsitzende auch den Roder Bürgermeister Claudiu Ptruel mit seiner Gattin Dana Ptruel, Schulleiterin in Rode, und weitere geladene rumänische Gäste willkommen heißen. Der Bürgermeister zeigte sich in seinem Grußwort erfreut über unsere gemeinsamen Aktivitäten und lobte [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 19

    [..] isten Gäste, Soldaten mit ihren Familien. Die musikalische Begleitung des Gottesdienstes auf einer aus Mediasch geliehenen Orgel übernahm Fredi Weiss. Zurück im Bürgerhaus wurden die Ehrengäste begrüßt, unter anderen der Bürgermeister von Blasendorf, Gheorghe Rotar, bevor es mit dem Mittagessen zum gemütlichen Teil überging. Eine besondere Überraschung war nach Kaffee und Kuchen die Darbietung der sächsischen Tanzgruppe aus Mühlbach unter der Leitung von Annamaria Dahinten. E [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 3

    [..] unter Bischof Reinhart Guib mit Gattin. Das Publikum erfreute durch Aufmerksamkeit und passende Lacher. Nach dem Gottesdienst, der der Instandsetzung und Reparatur der Dächer gewidmet war, hatte Ioan Maca, der Bürgermeister von Jakobsdorf, ein Grußwort an die Gäste gerichtet und es hatte Fotos mit zahlreichen Trachtenträgern gegeben. Tags darauf befanden sich ebenfalls Trachtenträger im Gottesdienst mit Pfarrer Hans-Georg Junesch und rund Gästen in Holzmengen, wo HOGVorsi [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 4

    [..] Tanzgruppe, zu Klängen der Bläsergruppe des Schäßburger Forums. Hermannstädter Zeitung Michael Schmidt schenkte Sofia Folberth zum . Geburtstag ein Kronenfest in Deutsch-Kreuz. Foto: Calin Stan Rumänien-Fest in Nürnberg: Oberbürgermeister Marcus König und Bürgermeister Allen Coliban genießen das Bad in der Menge. Foto: Horst Göbbel ,,Genießen sie das Fest, es ist ein Fest der Kultur und der Köstlichkeiten. Und das ist das Schöne, dass Nürnberg so vielfältig ist und ihr al [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 2

    [..] ischten Tanzgruppe aus Baden-Württemberg und Bayern. Partner und Mitgestalter des Programms sind zudem das Siebenbürgenforum, die Tabaluga/Peter Maffay Stiftung, Mihai Eminescu Stiftung, ADEPT Transilvania Stiftung, der Nowero Verein, das Bürgermeisteramt Reps, der Verein Entdecke Arkeden (Archita), Frauennachbarschaft Keisd. Freitag, . Juli Arkeden, .-. Uhr . Schäßburger Blaskapelle .-. Eröffnung der Kulturwoche mit Festansprachen .-. Vortrag un [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 1

    [..] ein kollektives Trauma bis in die dritte Generation. Aus diesen Erfahrungen heraus fordere der Bund der Vertriebenen ,,ein weltweites, sanktionsbewehrtes Vertreibungsverbot". Zur Eröffnung des Heimattages am Samstag, dem . Juni, in der Schranne hieß Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer alle Gäste in ihrer Stadt Dinkelsbühl herzlich willkommen. Man hätte zwei Mal Vorlieb nehmen müssen mit Online-Heimattagen und Videobotschaften aus dem Spitalhof versandt. Das könne man mit [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 5

    [..] er dringenden Notwendigkeit von Aussöhnung und Völkerverständigung nicht hoch genug geschätzt werden. Die Brückenbaufunktion zu Südosteuropa und vor allem zu Rumänien als dem Land Ihrer Wurzeln ist heute wieder wichtiger denn je. Aus diesem Grund ist es ein sehr starkes Zeichen, dass der ehemalige Bürgermeister von Hermannstadt und heutige Staatspräsident Rumäniens Klaus Johannis nicht nur den Internationalen Karlspreis zu Aachen erhalten hat. Er wird heute in Hof, auf dem Su [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 25

    [..] Siebenbürgen, Lernorte für Schüler, wie macht man das? Es besteht die Möglichkeit, vor Ort in den Kirchenburgen oder digital mit Schülern Erlebnisunterricht durchzuführen. Bei seinem letzten Besuch in Bistritz hat Bürgermeister Ioan Turc Horst Göbbel ein Versprechen abgerungen. Er wurde gebeten, mit den Schülern der deutschen Abteilung aus Bistritz digitalen Unterricht über die Geschichte der Siebenbürger Sachsen zu halten. Seit Oktober wird der digitale Unterricht rege [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 22

    [..] chen sechs und Jahren dazu animiert, ein Bild der imposanten Festung anzufertigen. Die Teilnahmebereitschaft war enorm, so dass aus der Vielzahl der eingereichten Zeichnungen in die engere Auswahl kamen. Am . April fand die offizielle Preisverleihung des Malwettbewerbs im Rathaus von Reußmarkt statt. Neben Schülern, Eltern und Lehrern zählten auch der Bürgermeister von Reußmarkt, Herr Troanc, und sein Stellvertreter, Herr Ludosan, sowie Frau König als Vertreterin des [..]