SbZ-Archiv - Stichwort »2. Bürgermeister Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 1747 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 23

    [..] bildete. Auf seinen zahlreichen Fahrten nach Meschen wurde Georg Bretz oft von Ilsfelder Freunden begleitet, die schnell ihr Herz an unsere Heimatgemeinde verloren. Dieses galt nach seinem ersten Besuch auch für den frisch gewählten Ilsfelder Bürgermeister Thomas Knödler ­ seither ein beständiger, ideenreicher Partner für unsere Anliegen. So war es nur ein konsequenter Schritt, eine Gemeindepartnerschaft anzustreben zwischen Geburtsort und neuem Heimatsort. Georg Bretz und s [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 6

    [..] und der Bundesverband argumentierte in dem Sinne dagegen, dass das Heim in Osterode/Harz für die Landsleute in Niedersachen und Berlin geplant werde. wäre beinahe ein Coup geglückt: Am Rande eines Geburtstagsempfangs für den Regierenden Bürgermeister Willy Brandt sprach der Landesvorsitzende Oswald Schönauer den ihm bekannten Bezirksbürgermeister von Berlin-Zehlendorf an und konnte ihn offenbar für die Idee einnehmen, dass der Bezirk die Patenschaft für den Landesverband [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 11

    [..] dem Banat nach jahrelangen Schikanen in die Bundesrepublik Deutschland ausreisen durfte und in Wien umstieg. Es handelte sich um die nachmalige Nobelpreisträgerin Herta Müller und ihren Ehemann Richard Wagner. Er porträtierte Klaus Johannis, nachdem dieser zwei Jahre Bürgermeister in Hermannstadt war, und dokumentierte den Zustand der Stadt, die Europäische Kulturhauptstadt war und seither eine der bekanntesten kleinen Großstädte in Mitteleuropa mit einem großartig [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 19

    [..] , seit war Günther der . Vorsitzende und ist seit . Vorsitzender dieses wichtigen Traditionsvereins. Seine Frau Gretl ist ihm als Schriftführerin eine wichtige Stütze. Daneben ist Gretl als Schriftführerin der Kreisgruppe Schweinfurt ­ Gochsheim des Verbandes der Siebenbürger Sachsen aktiv. Dem Grafenrheinfelder Bürgermeister Christian Keller war es eine Herzensangelegenheit, dass die Kindergartenkinder zumindest einmal direkt erleben, woher die Lebensmittel komme [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 22

    [..] itzung unter dem Motto ,,Gemeinsam sind wir stark" im Pfarrhof in Hamruden. Ziel ist die Stärkung unserer Beziehungen und das gegenseitige Kennenlernen mit dem Hauptanwalt der Landeskirche, Friedrich Gunesch, allen Bürgermeistern aus der Repser Region, Lehrern, Schuldirektoren, evangelischen und orthodoxen Pfarrern sowie ortsansässigen Wirtschaftsvertretern. Wir erhoffen uns dadurch eine bessere Vernetzung für eine weitere gute Zusammenarbeit, angefangen von den Schulen bis z [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 25

    [..] ündung des Begegnungshauses ,,Casa prieteniei" auf dem Gelände des ehemaligen Pfarr- und Lehrerhauses führte sowohl zur guten Vernetzung und Zusammenarbeit zwischen der HOG Rode und dem Roder Bürgermeister in Rumänien als auch mit der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, speziell mit dem Bezirkskonsistorium Schäßburg. Seinen Bemühungen ist auch die Rückgabe der enteigneten Kirchengrundstücke vom rumänischen Staat an die Evangelische Landeskirche zu verdanken. Jahre lang [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 5

    [..] die Zahl der Städtepartnerschaften zwischen unseren beiden Ländern weiter wächst. So sind u.a. Mediasch und Wittenberg vor einiger Zeit eine Partnerschaft eingegangen. Immer wieder haben mich Bürgermeister angeschrieben und um Vermittlung von Kontakten zu deutschen Kommunen gebeten und das Konsulat hat sich hier stark eingesetzt. Wichtiger als eine formelle Partnerschaft erscheint mir aber, dass eine solche Partnerschaft mit Leben gefüllt wird, dass sich die Menschen und die [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 1

    [..] . - Erinnerung an Andreas Pitter . . . Die im Dinkelsbühler Spitalhof abgehaltene Eröffnung des Digitalen Heimattages wurde vorab aufgezeichnet und am Samstag um Uhr online gezeigt, gekoppelt mit prominenten Video-Grußworten. Das Bayerische Fernsehen war zur Berichterstattung mit einem Kamerateam vor Ort. Die knapp halbstündige Veranstaltung wurde durch den Solotrompeter der Dinkelsbühler Knabenkapelle musikalisch umrahmt. Bundesvorsitzender Rainer Lehni begrüß [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 4

    [..] hme Erlebnisse in Erinnerung bleiben. Die Stadt Dinkelsbühl verliert mit Herrn Dr. Bonfert eine wichtige Persönlichkeit und einen Freund der Stadt. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Dr. Christoph Hammer, Oberbürgermeister der Stadt Dinkelsbühl Ein großer Freund der Stadt Dinkelsbühl Er wird uns sehr fehlen! Meine Frau und ich sind sehr traurig, weil wir ihm jetzt nicht mehr begegnen können und uns nicht mehr über die sich ständig ändernden Zeitläufte und üb [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 10

    [..] zenden Veranstaltungen. Sie sind ebenso breit in Wort und Bild dokumentiert wie auch das Nordsiebenbürger Treffen in Nürnberg, die Ostermärkte in Bistritz und Adventsfeiern von und , die große Rumänienrundfahrt von Annemarie Wagner , der Abschied von Bürgermeister Ovidiu Creu und der Beginn der Amtsperiode seines Nachfolgers Ioan Turc, der Stand der Renovierung der Bistritzer Stadtpfarrkirche u.a.m. Der Bereich Geschichte und Kultur ist in der vorliegenden A [..]