SbZ-Archiv - Stichwort »2009,Folge 17«

Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 11

    [..] ch verwendeten Ausdruck ,,fgdu" (Schenke) aus dem alten nordsiebenbürgischen Rumänisch. ­ Nur bei starker Verdunklung des Fotos kann man erkennen, dass auf der weißen Fläche links hinter den Frauen ein zweiter Trinkspruch steht, nämlich die schöne Gleichung ,,IN VINO = VERITAS". Auflösung ,,Im Park unter der Zinne" (SbZ vom . Dezember , Seite ) Dieses Foto hat als einziges von allen hier veröffentlichten Bildern mit unbekannten Personen noch keine ,,Auflösung" erhalte [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 2

    [..] ie Stimmung der im Schuldienst stehenden Personen war das Gerangel um die Löhne Gift: Das im Parlament einstimmig beschlossene und nie angewandte Gesetz Nr. von , das eine -prozentige Lohnerhöhung für Lehrer vorsieht, ist theoretisch immer noch gültig. Sofort umgesetzt wurden allerdings die Bestimmungen der Gesetze von , also ,% weniger Gehalt im November und Dezember , und aus dem Jahr , eine -prozentige Lohnkürzung ab Juli . Durch die [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 4

    [..] n dem Kronstädter Bürgermeister George Scripcaru und jenem Weidenbachs, Dorel Toma, für die ,,Verlässlichkeit, die Handschlag-Qualität und das Engagement bei der Umsetzung dieses für unser Land bedeutsame Prestige-Vorhabens, das mit dem am . August unterzeichneten Vertrag zwischen der rumänischen Regierung und der EADS ins Leben gerufen wurde". Er wünschte dem neuen Werk und seinen Mitarbeitern sowie dem ,Aeropark Braov', in dem dieses gemeinsam mit Eurocopter und dem [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 22

    [..] em Stadtmodell. Um das Modell so detailgetreu wie möglich gestalten zu können, war es zu Beginn des Projekts notwendig, dafür erst einmal eine umfangreiche Dokumentation zu erarbeiten. Als Grundlage für die Positionierung der einzelnen Gebäude auf dem Modell diente Völgyesi eine axonometrische Zeichnung der Mediascher Altstadt um aus dem im Schiller Verlag erschienenen Bilderbuch ,,Mediasch. Ein historischer Streifzug durch die siebenbürgisch-sächsische Stadt an der [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 2

    [..] Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) an der LMU München das Projekt ,,Rumäniendeutsche Literatur im Spiegel und Zerrspiegel der Securitate". Bei einer IKGSTagung im Dezember in München setzten Schriftsteller ihre Erfahrungen in Bezug zu ihren Securitate-Akten. Die Aufarbeitung der Vergangenheit steht allerdings noch am Anfang: ,,Wir brauchen noch sehr viele Beispiele. Wir wollen vorerst Fälle beschreiben, Mechanismen erläutern, um später Stat [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 9

    [..] lichen Konservatorium in Den Haag und künstlerischer Leiter des Orlando-Kammermusikfestivals Holland. Karl Teutsch Herausragender siebenbürgischer Musikinterpret Dem Violoncellisten GötzTeutsch zum Siebzigsten Götz Teutsch, aufgenommen im Dezember im Münchner Gasteig anlässlich einer Ausstellung von Peter Jacobi. Foto: Konrad Klein Die Kenntnisse gehörten gleichsam zum geistigen Familienerbe: Hermann Schlandt war der Sohn des letzten Chefredakteurs der traditionsreichen [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 19

    [..] e BadenWürttemberg, begrüßt und herzlich willkommen geheißen. Mit der Einladung des Jugendbachchores Kronstadt setze die Landesgruppe Baden-Württemberg ihre Maßnahmen zur Unterstützung von Kulturformationen aus der alten Heimat fort, die mit dem Konzert des ,,Barockensemble Transylvania" und mit dem Besuch der Hermannstädter Singgruppe ,,Sälwerfäddem" begonnen hatten. Im ersten Teil des Konzertes sang der Jugendbachchor neun größtenteils bekannte Heimatlieder in deu [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 8

    [..] , Bernddieter Schobel, Dietrich Weber. Der Vertreter des Burzenlandes ist in der genannten Autorenrunde Dietrich Weber (Biografie: Siebenbürgische Zeitung vom . Juli ). Das in der heutigen Folge der ,,Sachsesch Wält" veröffentlichte Gedicht beruht auf einer tatsächlichen Begebenheit aus dem kleinen rumänischen Dorf ,,Galai", einer Nachbargemeinde von Fogarasch, das danach anekdotisch im weiteren Umkreis erzählt wurde. Zu jener Zeit, in den siebziger und achtziger Jahren [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 12

    [..] zum Preis von Euro plus Euro Versandkosten: Internet: www.schiller-hermannstadt.de oder Telefon: ( ) . Erstaunlich vielfältiges Schulleben Das Jahrbuch - des Samuel-von-Brukenthal-Gymnasiums Der Leiter des Germanistik-Lehrstuhls Bukarest, Prof. Dr. George Guu, hatte den Anfang gemacht mit einem dem Schriftsteller Hans Bergel gewidmeten Buch. Unter dem Titel ,,, ...dass ich in der Welt zu Hause bin.` Hans Bergels Werk in sekundärliterarischem Q [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 7

    [..] lidaritätsakt an der egoistischen Gabriela in die menschliche Isolation gestoßen wird. Auf dieses bedrückende Drama folgte die Kurzfilm-Anthologie ,,Amintiri din epoca de aur" (Erinnerungen aus dem goldenen Zeitalter, ), Drehbuch: Cristian Mungiu. Regie führten mehrere Regisseure der jungen Generation, darunter der Banater Hanno Höfer. Die in den er Jahren spielenden, von Absurditäten des Alltags erzählenden humoristischen Geschichten basieren auf urbanen Legenden, die [..]