SbZ-Archiv - Stichwort »2009,Folge 17«

Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 1

    [..] ls in Kronstadt stattfinden wird. In einem Interview mit Christine Chiriac spricht Wolfgang Wittstock ­ seit Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt (kurz: Kreisforum Kronstadt) und von bis Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Kronstadt (Ortsforum Kronstadt) ­ über die Agenda des Jubiläumsjahres. Aus dem Inhalt: Rundschau ................................................. - Erste Vorstandssitzung des DFDR [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 4

    [..] ich hatte in einem Sozialprojekt die bedürftigen Landsleute in Nordsiebenbürgen in den Jahren - unterstützt, um damit auch das Sozialwerk teilweise zu entlasten. Sehr effektiv sind auch die Maßnahmen im Bereich Medikamente und medizinische Hilfen. Dass das Sozialwerk im letzten Jahr Euro dafür eingesetzt hat, um fast Prozent mehr als , zeige, ,,dass die medizinische Versorgung der Bevölkerung in Rumänien noch sehr im Argen liegt", betonte Peter Pastior. Ei [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 6

    [..] ück und führte lange ein von der Malerei besessenes unstetes Künstlerleben, ehe er in Tirol eine Heimat fand. In einer ausholenden und zugleich tiefschürfenden Studie beschäftigte sich Hans Bergel in seinem im Johannes-Reeg-Verlag, Bamberg, erschienenen Buch ,,Wegkreuzungen. Dreizehn Lebensbilder" als Erster gründlich mit dem Werk Otto Wolfgang Flechtenmachers. Flechtenmachers Nachlass in Tirol Otto Wolfgang Flechtenmacher (-): Alpenlandschaft im Winter; Öl, , [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 7

    [..] r Blasmusikzeit in Rosenau zählte unsere zwölftägige Tournee durch Ober- und Niederösterreich im Juni . Es war die erste Auslandsreise einer deutschen Kulturformation aus Rumänien ins westliche, ,kapitalistische` Ausland. Der Kern der einst großen Rosenauer Kapelle bildete den Grundstock der heute noch existierenden Burzenländer Blaskapelle unter der Leitung des verstorbenem Professors Ernst Fleps." Reinhold Schneider war außerordentlich begeisterungsfähig für M [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 9

    [..] n Betrag auf dem Girokonto, betrug zu diesem Zeitpunkt , Euro. Somit ist die Werterhaltung des Vermögens, die eine mittlere jährliche Geldentwertung von , % berücksichtigt, gewährleistet. Dass dafür ein Teil der Erträge benötigt wurde, ist selbstverständlich. Der Börsenschwankungen in den Jahren / und / wegen, war das besonders deutlich zu spüren. Der Vorstand wird auch in Zukunft alles dafür tun, den nominellen Wert der eingegangenen Zuwendungen du [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 20

    [..] immer auf unserer Homepage: www.siebenbuergersachsen-rastatt. de. Der Vorstand hofft auf ein freudiges Wiedersehen beim Osterball am . April . Es spielt das ,,Stern Trio". Regina Kartmann Seite . . März VERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Baden-Württemberg Theatergruppe Crailsheim wird zehn, hier mit dem ,,Gezkruegen" . Foto: Marion Fakner Fasching in Rastatt: Alle Masken auf einen Blick nach der Prämierung. Foto: Regina Kartmann Afrikanische Stimmung b [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 1

    [..] mationen zu noch lebendigen Bräuchen liefern kann sowie über Bildoder Videomaterial verfügt, möge sich unter an die evangelische Kirche in Hermannstadt wenden. HW Durch das Gesetz / hat Rumänien erstmalig eine Entschädigungsregelung für die Opfer des kommunistischen Regimes in Rumänien geschaffen, die auch die ausgewanderten Deutschen aus Rumänien mit einbezieht. Sie sind eine der größten Opfergruppen. Alle vorherigen Regelungen stellten auf die rumänis [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 2

    [..] etroffene oder, wenn dieser schon verstorben ist, einer dessen Nachkommen (Kinder, Enkelkinder). In diesem Fall muss der Antragsteller den Betroffenen (das heißt den verstorbenen Russlanddeportierten) genau benennen. Antragsgegner ist bei Ansprüchen laut Gesetz / der rumänische Staat, der durch das Finanzministerium vertreten wird. Die Angabe des Antragsgegners ist zwingend erforderlich, weil nicht das Gericht aussuchen darf, gegen wen ein Kläger seine Klage richten wi [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 5

    [..] n Experten, Zeitzeugen ergreifen das Wort. Das Thema bewegt. Unwillkürlich kommen einem die auch in der Siebenbürgischen Zeitung veröffentlichten Zeitzeugenberichte über die Russlanddeportation in Erinnerung. Auf der Münchner ,,Securitate-Tagung" (./. Dezember ) offenbarte der Dichter Werner Söllner seine geheimdienstliche Tätigkeit und trat bald darauf als Leiter des Hessischen Literaturforums in Frankfurt am Main zurück. Zwischenzeitlich haben auch der ehemalige Chefr [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 12

    [..] tuhl, Organisation: Manfred Kravatzky, Telefon: ( ) .-. April: Skilager, Disentis (Schweiz), Organisation: Ursula Joustra, Telefon: (- ) Ämter im SKV In der Meldung ,,SKV feierte -jähriges Jubiläum", Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Januar , Seite , wurden einige Ämter des Siebenbürgischen Karpatenvereins (SKV) durcheinander gebracht. Dazu folgende Berichtigungen und Erläuterungen: Dr. Paul-Jürgen Porr ist nicht (mehr) Vorsitzende [..]