SbZ-Archiv - Stichwort »27,06,1990«

Zur Suchanfrage wurden 2903 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 19

    [..] ürgischen Zeitung. Wenn du noch eine Mutter hast, danke Gott und sei zufrieden. Zum Gedenken anlässlich des zehnten Todestages von Wilhelmine Endres geborene Roth geboren am . . gestorben am . . in Schäßburg in Reps Wir werden dich nie vergessen. Tochter Gudrun mit Familie Sohn Dietmar Was du im Leben hast gegeben, dafür istjeder Dank zu klein, du hast gesorgtfür deine Lieben, vonfrüh bis spät, tagaus, tagein. Du warst im Leben so bescheiden, nur Pflicht und Arb [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 6

    [..] ampf des Dorfes Mila im rumänischen Donaudelta um seine Existenz dokumentiert eine einzigartige Fotoausstellung in München. Harald Mandl, Redakteur der Monatszeitschrift Natur, zeigt eindringliche Bilder aus dem Ort an der . Fußmeile eines alten Donauarmes. Durch radikale Umweltpolitik War dieser Landstrich bis bedroht. wurde ein Teil der Wasserwildnis zum UNESCO-Biosphärenreservat erklärt. Die Lebensgrundlage der Bewohner, extensive Fischerei und Landwirtschaf [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 16

    [..] n Sie am besten durch eine FAMILIENANZEIGE in der Siebenbürgischen Zeitung. Zum Gedenken anlässlich des zehnten Todestages von Dr. Horst Diethelm Schell geboren am . August gestorben am . August In stiller Erinnerung: Liane Schell . sowie alle Angehörigen DerHimmel hört nicht mehr auf zu weinen, seitdem dufort bist. UNVERGESSEN Michael Simon * am .. in Donnersmarkt tarn . . in München In Dankbarkeit: Anneliese Die Liebe, die der Tod getrennt, verei [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 3

    [..] isen habe sie sich ein Bild machen können über die Not in Rumänien. Die Kinder in den Waisen- und Behindertenheimen brauchten weiterhin Hilfe und Unterstützung. Den vielen Spendern und ehrenamtlichen Helfern dankte die gelernte Erzieherin (), die seit RumänienBeauftragte der bayerischen Staatsregierung und seit Sozialministerin ist. Alle Spenden seien ohne irgendwelche Abzüge den Projekten zugute gekommen, keine einzige Spenden-Mark sei bislang für Verwaltungskost [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 4

    [..] en trotzdem nach. Schließlich war sein neuer Aufbruch in die alte Heimat so geradlinig nicht, wie man beim Anblick seines derzeitigen Erfolgs annehmen dürfte. ,,Auch Mißerfolge gab es, positive und negative Erfahrungen ergänzten einander", gibt Andreas zu und erwähnt nur den Sommer , als er sein erstes Unternehmen gründete und dabei ein Einzelhandelsgeschäft in der eröffnete. Anfangs lief es zwar gut, aber bald liefen die Beziehungen zu den hiesigen Geschä [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 5

    [..] Person gelegen haben. Sollten dennoch einmal in späterer Zeit seine vielfältigen Bemühungen um das Aufdecken und die Würdigung von Leistungen der Vorläufer Vor Jahren: Ilse Maria Reich konzertiert in Hannover Die bekannte Organistin Ilse Maria Reich, seit auch Leiterin der Städtischen Musikschule Rottenburg, gibt am . August, ab . Uhr, im Rahmen der EXPO in der Martinskirche von Hannover ein Orgelkonzert mit Werken von Bach sowie osteuropäischer Komponisten [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 10

    [..] n- und Burschentrachten für die Tanzgruppe angefertigt wurden. Auch an der Einrichtung der siebenbürgischen Heimatstube in Traunreut war sie maßgeblich beteiligt. Aufgrund ihrer Verdienste wurde sie zur stellvertretenden Vorsitzenden der Landesgruppe Bayern gewählt und als Referentin für Eingliederung und Betreuung in den Bundesvorstand der Landsmannschaft berufen. Mitgewirkt hat sie an Veranstaltungen am Rande der großen Rosenheimer Ausstellung ,,Die Deutschen im O [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 4

    [..] sitätsstadt zählt zurzeit Einwohner und pflegt aktive universitäre Partnerschaften mit Deutschland und anderen europäischen Ländern. Die örtliche IHK wurde bereits gegründet und wiederbelebt. Die Kammer organisiert Geschäftskontakte zwischen ausländischen und rumänischen Partnern und bietet zertifizierte Dolmetscher sowie relevante Informationen über die Gesetzgebung und die Wirtschaftslage zwecks Anbahnung von Geschäftskontakten an. Die Messegesellschaft der [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 6

    [..] uropa, was die Ausstattung mit Traktoren betrifft (auf einen Traktor kommen Hektar). Derzeit verfügt Rumäniens Landwirtschaft über Traktoren, die benötigte optimale Menge liegt bei Stück. In den letzten zehn Jahren sank die Traktorenproduktion von Stück im Jahr auf im vergangenen Jahr - und die Aussicht, dass in diesem Jahr mehr Traktoren hergestellt werden, ist sehr gering. Die Traktorenexporte Rumäniens sanken auf die Hälfte, der Binnenmark [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 7

    [..] Deutschland ernst gefährdet wäre. Einen breiten Raum wie nie zuvor nehmen im politischen Teil der Zeitung die Berichte und Meldungen aus dem Herkunftsgebiet ein. Ihre Anzahl entspricht dem zusätzlich angewachsenen Informationsbedürfnis der Leserschaft nach dem massenhaften Zuzug von Spätaussiedlern, der einsetzte: Diese neu hinzugewonnenen Bezieher der Zeitung haben ein besonders reges Interesse daran zu erfahren, was in der jüngst zurückgelassenen Heimat vor sich geht. [..]