SbZ-Archiv - Stichwort »27,06,1990«
Zur Suchanfrage wurden 2903 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 22
[..] ge wichtige Informationen zu liefern und somit einen Einblick in das kirchliche Leben dort zu gewähren. . Zehn Jahre seit dem Ableben von Bischof D. Albert Klein Nach einer über -jährigen Tätigkeit im Bischofsamt unserer Heimatkirche starb Bischof D. Albert Klein am . Februar in Hermannstadt. Bereits von schwerer Krankheit gezeichnet, erlebte er noch bewusst die Dezemberereignisse und die damit eingeleitete dramatische Wende. In seiner traditionellen Predigt zum [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 27
[..] n stiller Schmerz hält uns gefangen, denn wir vermissen dich so sehr. Müh' und Arbeit war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Ruhe hat dir Gott gegeben, fern von deinem Heimatland. Zum Gedenken des zehnjährigen Todestages von Johann Weber geboren am . . in Bell, gelebt in Heitau gestorben am . . in Nürtingen In stiller Trauer: Ehegattin Katharina Tochter Anneliese und Familie Tochter Christine und Familie Tochter Katharina und Familie Tochter Renate und Fam [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 2
[..] kaum Delegierte von Broos bis Draas gaben dem Ereignis die Ehre und lediglich sieben von Zentrums- und Lokalforen aus Siebenbürgen waren präsent. Das war auf alle Fälle anders gewesen und , als die Zeit der ,,großen Gedankenentwürfe" (Paul Philippi) einsetzte und man überall im Sachsenland zur Gründung von Foren schritt, als ,,Gemeinschaft die Häupter wieder erhob" (Bischof Klein). Wieder wurde damals Siebenbürgen wie schon einmal nach dem Anschluss an Ru [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 12
[..] g des Pflegeheims, umfangreiche Sanierungs- und Umbaumaßnahmen im Schloss und im dort beherbergten Siebenbürgischen Museum, Strukturverschiebungen in der Bewohnerschaft durch die Aussiedlungswelle nach , die Umsetzung der neuen Bestimmungen zur Pflegeversicherung und vieles mehr, was Heimleiter und Heimmutter in ihrer Tagesarbeit zusätzlich beansprucht hat und dennoch gemeistert wurde. Mit Susanne Schuster und Gerhard Schmidt hat nun eine jüngere Generation die Verantwort [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 15
[..] Passacaglia in d-Moll und Partita ,,Auf meinen lieben Gott", von Petr Eben, einem der bedeutendsten tschechischen Komponisten der Gegenwart, wird Ursula Philippi die ,,Hommage ä Buxtehude" (Toccatenfuge) zu Gehör bringen, komponiert als Auftragswerk des Schleswig-HolsteinFestivals zum . Geburtstag Dietrich Buxtehudes im Jahr . Ursula Philippi, die seit einen Lehrauftrag an der Musikhochschule Klausenburg hat und seit die Professur für künstlerisches Orgelspie [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 4
[..] ma Isolierung, Kultivierung und Charakterisierung von Endolthelzellen des Gehirns, die sie am Institut für Molekularbiologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Salzburgverteidigte, wurde mit dem Christian-Doppler-Preis ausgezeichnet. Zwei Stipendien ermöglichten ihr weitere Forschungen auf den Gebieten der Neuroimmunologie (- in Martinsried bei München) sowie der Multiplen Sklerose (- in Bethesda, Maryland, USA). heiratete sie den Un [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 10
[..] d Sport. , Seiten, Abbildungen, gebunden mit Schutzumschlag, DM ,/EUR ,. Bergel, Hans/Myss, Walter: Wir Siebenbürger. , Unveränderter Nachdruck der . Auflage, Seiten, Abbildungen, Hardcover, DM ,/EUR ,. Kutschera, Rolf: Die Töchter und Schwiegertöchter Maria Theresias. , Seiten, genealogische Falttafel, gebunden mit Schutzumschlag, DM -/EUR ,. Kutschera, Rolf: Maria Theresia und ihre Kaisersöhne. , Seiten, gebund [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 11
[..] er Alpingruppe Adonis bei Weißenstadt im Fichtelgebirge. In seiner Festansprache ging Reinhold Kraus auf die Entwicklungsgeschichte der Gruppe ein, die im Jahre im Automecanica Betrieb in Mediasch gegründet und als Sportverein geführt wurde. Bis nahm sie>in Rumänien an Wanderwettbewerben auf Kreis-, Stadt- und Landesebene teil und erzielte dabei viele Erfolge. Seit gehörte der Gruppe auch eine Orientierungsmannschaft an, die vorwiegend aus Jugendlichen besta [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 12
[..] etrete, öffnet Hermann Grimm aus Gerolfingen in Mittelfranken gerade einen Briefumschlag: Mark kommen zum Vorschein, wieder eine Spende, die für den Hilfstransport nach Rumänien gut verwendet werden kann. Hermann Grimm erzählt, dass es seit sein . Hilfstransport dieser Art sei. Die Fahrzeuge und ihre Ladung hat er persönlich zusammengetrommelt, um in Siebenbürgen helfen zu können. In Laa an der Thaya erfolgte die vorletzte Zuladung und nun in Göttlesbrunn die letzt [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2000, S. 2
[..] der Alexander-von-Humboldt-Stiftung habe er den Dialog zwischen den europäischen Kulturen gesucht, immer wieder habe er auch als Grenzgänger zwischen Wissenschaft, Kultur und Politik agiert und dabei schon zweimal - bis als Kulturminister und bis als Außenminister - politische Verantwortung übernommen. Der Preis und die gleichwertigen TheodorHeuss-Medaillen werden während eines Festakts am . Mai, . Uhr, in der ,,Alten Reithalle", in Stuttgart verlieh [..]









