SbZ-Archiv - Stichwort »27,06,1990«
Zur Suchanfrage wurden 2903 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 16
[..] Er ist aus dem Griechischen abgeleitet (,,Aikaterinö" von ,,katharos" - rein, sauber; siehe auch die Bezeichnung ,,Katharsis" = Läuterung, Reinigung, Abreaktion) und in christlichen Ländern sehr verbreitet (F.W. Weiterhaus führt in seinem ,,Neuen Vornamenbuch" - Orbis-Verlag, , ca. deutsche und europäische Varianten dieEs ist wahr Am . Februar feiern wir unsere SILBERHOCHZEIT Unsere lieben Freunde und Bekannten sind herzlich willkommen. MARIETTA LISSAI-ERDÖS (S [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 17
[..] rüßt, er kam bereits zum . Mal extra zum Siebenbürger Ball angereist. In seiner Ansprache gab Vereinsobmann Schuster einen kurzen Überblick über die gegenwärtige Lage der Sachsen in Siebenbürgen, die dazu führte, daß im vergangenen Jahr rund Sachsen und Schwaben die Ausreisemöglichkeit zur Auswanderung nach Deutschland benützten. Seinen seit Jahren bestehenden Statuten gemäß, folgt der Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien der Verpflichtung, bedürftigen Lan [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 18
[..] dresse bekanntgeben an: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Frauenkreis Stuttgart, Haus der Heimat, Schloßstraße , Stuttgart .Telefon () . Erna Zerelles Kreisgruppe Heilbronn Rückblick auf ein gutes Jahr Das Jahr war für die Kreisgruppe Heilbronn erfolgreich. Besondere Aufmerksamkeit galt der Aktion ,,Hilfe für Rumänien". Sozialreferent Georg Bretz aus Ilsfeld hat die Arbeit bestens organisiert und auch den nötigen Raum für die Ausfertigung der [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 19
[..] orf Zum Faschingsball am . . in der Auerbachhalle laden wir Sie herzlich ein. Beginn Uhr. Siebenbürger Blasmusik, Stuttgart Kreisgruppe Mannheim/Heidelberg/Weinheim Vorweihnachtsfeier Für den . Dezember hatte die Kreisgruppe zu Ihrer . Vorweihnachtsfeier eingeladen. Sehr viele Landsleute, darunter auch zahlreiche Neuaussiedler, waren der Einladung in den festlich geschmückten Gemeindesaal der Friedenskirche in Mannheim gefolgt. Der provisorische Kreisgruppen [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 20
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Großmutter, Schwester und Tante Rosi Roth geborene Stamm *am. . tarn . . in Kronstadt In stiller Trauer: Die Kinder und Enkel im Namen aller Angehörigen Am . Oktober in Kronstadt geboren, ist unsere geliebte Mutter, Großmutter, Urgroßmutter und Schwester Grete Tittes geborene Roth nach einem langen Leben, geliebt und umsorgt von ihrer g [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 21
[..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seite Nach langem Leiden ist unsere Schwester, Schwägerin, Tante Luise Andree geborene Fernengel geboren am . . gestorben am .. in Agnetheln in Bremen für immer von uns gegangen. In stiller Trauer: Rudolf und Maria Fernengel Rudolf, Gertrud und Kinder Werner, Gerlinde und Kinder Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Alles hat seine Stunde. Fürjedes Geschehen unter dem Himmel gibt es [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 1
[..] l von Gesetzen für eine erhebliche Erschwerung des Zuzugs und der Anerkennung von Volksdeutschen und für einen Rückgang der ,,Flut" bereits gesorgt hat (gemeint ist insbesondere das seit dem . Juli geltende Aussiedleraufnahmcgesetz AAG), sind diese Politiker dennoch der Ansicht, daß noch härtere Maßnahmen zu ergreifen seien. So befürchtet etwa der rheinlandpfälzische Justizminister Caesar (FDP), solchen Personen Das Schreiben des rheinland-pfälzischen Justizministers, P [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 2
[..] Dokumentation des Rückgangs der Gemeindegliederanzahl in den evangelischen Kirchenbezirken ab. Im Schäßburger Bezirk, dem auch die Kirchengemeinden Nordsiebenbürgens zugehörig sind, nahm die Zahl der Gemeindeglieder vom . Dezember bis September von auf nur noch ab, das sind weniger als Prozent. Über genaue statistische Daten nach dem . September verfügt die Redaktion zur Zeit nicht. Ende September zählte die Evangelische Landeskirche A. [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 4
[..] ohner alle vier Wochen selbstgebackener Kuchen und Kaffee angeboten werden. Es werde sehr viel getan, um das Leben im Heim aktiver zu gestalten. Sigrid Rothmann Karl Schönauer lebt nicht mehr Am . Dezember verstarb in München, im Alter von fast Jahren, Karl Schönauer, ehemaliger Bundesgeschäftsführer unserer Landsmannschaft in den Jahren bis . Er wurde am . Januar in München eingeäschert; seine Urne wird zu gegebener Zeit in Rimsting beigesetzt. Die F [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 5
[..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seite Im Rückblick: - ein Schicksalsjahr für Rumänien Von Anneli Ute Gabanyi Für Rumänien, so der Dichter Marin Sorescu am Weihnachtsfeiertag des Jahres , sei der Zweite Weltkrieg erst zu jenem Zeitpunkt zu Ende gegangen, das rumänische Volk verlasse jetzt erst die Lager. Und seine Schriftstellerkollegin Ana Blandiana, die vor Jahren in einem Gedicht am Vermögen des rumänischen ,,Volkes der Pflanzen", gegen den Terror aufzube [..]









