SbZ-Archiv - Stichwort »27,06,1990«
Zur Suchanfrage wurden 2903 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 5
[..] . OrtwinWeiß stellt in München aus Der aus dem siebenbürgischen Kronstadt stammende und heute in der bayerischen Landeshauptstadt ansässige Graphiker Ortwin Weiß stellt in der Galerie Jürgen Busch in München, , graphische Arbeiten aus. Ortwin Weiß ist als einer der letzten international anerkannten siebenbürgischen Graphiker aus Rumänien ausgereist, um sich in Deutschland neuen Konfrontationen zu stellen. Anerkennung und Wegbereitung fand er dabei durch v [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 6
[..] ke geschlossen Zu: Stefan Sienerth: Geschichte der siebenbürgisch-deutschen Literatur im . Jahrhundert Einer von mehreren Beweggründen, diesem BuchAufmerksamkeit zu schenken, ist die Tatsache, daß es als eine der zwei einzigen Buchpublikationen in deutscher Sprache in Rumänien erschienen ist. Es handelt sich hierbei um den dritten Band der Literaturgeschichte von Stefan Sienerth, der sich mit dem Zeitraum vom Ende des siebzehnten bis zum Anfang des neunzehnten Jahrhund [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 7
[..] e Zeitung Seite Sein Wissen setzte er in den Dienst des Handelns Büste Josef Bacon Zum Tode von Professor Werner Klemm Nur drei Jahre nach seiner Aussiedlung aus Siebenbürgen starb am . Dezember in Marktoberdorf/Allgäu der Biologe Werner Klemm, einundachtzigjährig. Wie wenige seiner Mitmenschen war er ein in Selbstbescheidung Dienender. Er suchte die Öffentlichkeit nicht und hat trotzdem mit leiser Stimme, mit bedachtem Handeln weiter gewirkt, als es manch anderer mi [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 8
[..] rstanden haben und wieder zu unseren Familien kommen konnten, sondern auch deshalb, weil er mich in der Erkenntnis bestärkt hat, daß ein wahrer Mensch auch unter den schwersten Bedingungen ein guter Mensch bleibt. SchönerJahresausklang im ,,Haus Schön" Eindrücke von einerAufbauwoche in Kirchbichl/Tirol zwischen dem . und . Dezember Für das Jahr hätte ich mir keinen schöneren Ausklang wünschen können, als diese fünf Tage in ,,Haus Schön". Nach einem für alle Teil [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 9
[..] erden, die ihren Dienst in einer der Gliedkirchen der EKD geleistet haben. .. Der Rat der EKD wird im Interesse der Aufrechterhaltung des Dienstes in der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien Pfarrer, die über das Jahr hinaus für längere Zeit in der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien tätig sind, im Falle ihrer Übersiedlung in die Bundesrepublik Deutschland sofern sie die unter .. nachstehenden Bedingungen erfüllen - nicht benachteiligen, sondern in besonderer We [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 10
[..] er Darbietungen ihresgleichen suchen müssen. Hildegard Chatel Tagung für siebenbürgisch-sächsische Spätaussiedler aus dem Bereich der Hannoverschen Landeskirche in Hedemünden In Hann.-Münden, OT Hedemünden, fand vom .-. . im ,,Haus der Heimat", das landschaftlich schön, ruhig und unmittelbar am Walde steht, eine Integrationstagung zum Thema ,,Leben in der Demokratie" für Aussiedler der Ev.-Iuth. Landeskirche Hannover statt, die für die Teilnehmer kostenlos ist. Daz [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 11
[..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seitell Die Kirche der Siebenbürger Sachsen von Ende bis . September In einem ,,Bericht über die Kirche der Siebenbür-, ger Sachsen in den letzten Jahrzehnten", veröffentlicht im Jahrbuch , Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, . Jahrgang, Seite -, habe ich einen Überblick über die Volksbewegung in der Heimatkirche der Siebenbürger Sachsen - ausgehend von der Volkszählung und der Bevölkerungszahl , über [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 12
[..] n. Um voranzukommen, fehlt es sicher auch da am nötigen Geld, und so erscheint es wieder angebracht, von hier aus durch Spenden hilfreich einzugreifen. In der Hermannstädter Zeitung, Folge vom . November , Seite , wird unter Titel: ,,Die Burg am Berg", Untertitel: ,,Ein Herbsttag in Burgberg / Sachsen leben noch in der Gemeinde, Deutscher Kindergarten und Unterstufe / Keine Chance für die deutschen Gymnasiasten" von Helmut Leonbacher berichtet, daß dank des Ein [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 13
[..] llem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschriftfür Siebenbürgische Landeskunde" laufend angezeigt.) Acker, Simon: Die Rumäniendeutschen zwischen Bonn und Bukarest. Ihre Stellung und Bedeutung in den deutschrumänischen Beziehungen. In: Karpatenrundschau, Jg. , (I.) in Nr. , v. . Sept. , S. , Abb., (II.) in Nr. , v. . Sept. , S. , Abb. Baier, Hannelore: Die Rumäniendeutschen und die Ära Ceau§escu - eine Bilanz. In: Zugänge, Heft , Juli [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 14
[..] des Jahrgangs " so erkenntnisträchtig. Bauingenieur Paul Joachim Folberth hatte die Idee zu dem Band, der per Selbstverlag in einer grafischen Anstalt in Santo Domingo, Dominikanische Republik, gefertigt wurde. Bei einem Klassentreffen Anfang September im pfälzischen Wachenheim machten sich die Schulkameraden von einst das Buch zum Geschenk. Fritz Feder Horst Klusch schreibt in einem Beitrag über diesen Tulpenpokal (Forschgn. z. Volks- u. Lkde. , (), , S. ) [..]









