SbZ-Archiv - Stichwort »27,06,1990«
Zur Suchanfrage wurden 2903 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 25. November 2020, S. 12
[..] lich. Sogar im Privatleben wurde ich darauf angesprochen, dass es Zeit ist, nach Deutschland auszuwandern, aber ein bisschen plötzlich. Michael Beer, Rastatt Erinnerungen an meine Auswanderung aus Kronstadt An meine Auswanderung, die am . Mai in Kronstadt stattfand, erinnere ich mich oft sehr gern und auch etwas traurig zurück. Es war das Jahr und in Kronstadt stand Weihnachten vor der Tür. Es war zwar sehr kalt, aber es hatte in Kronstadt noch nicht geschneit. Wi [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 2
[..] Freudentag in der Geschichte unseres Volkes", so Staatssekretär Wilfried Klenk weiter. ,,Unter den diesjährigen Jubiläen ist der . August der geschichtliche Wendepunkt, der den . Mai mit dem . Oktober verbindet", erklärte Klenk. ,,In der Charta der deutschen Heimatvertriebenen stand nicht die Forderung nach staatlichen Leistungen an erster Stelle, sondern das Versprechen, ,durch harte, unermüdliche Arbeit` am Wiederaufbau Deutschlands und Europas mitzuwirke [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 4
[..] auer sein würden und ob die Lage der Minderheiten sich tatsächlich verbessern würde, führten letztendlich zu einer Auswanderungswelle größten Ausmaßes. Der Versuch des bundesdeutschen Außenministers Hans-Dietrich Genscher, in einer Rede im Januar in Hermannstadt der Entwicklung Einhalt zu gebieten (,,das Tor bleibt offen"), lief ins Leere. Zu groß war die Skepsis, die Bundesrepublik Deutschland könnte die Ausreise an neue Bedingungen knüpfen, was sich dann auch bestätigt [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 5
[..] rrerauswanderung. Während die Debatte zwischen den Kontrahenten nach personellen und organisatorischen Veränderungen zu einem Ende gekommen war, wurde die nach wie vor im Raum stehende Frage durch die hohen Zahlen der Auswanderer beantwortet. Doch bedeutet diese Antwort nach den Drohungen während des Streits und auch danach das ,,Finis Saxoniae", den ,,Todesstoß", das ,,Aus", das ,,Geschichtsende", das ,,Nichts" für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen? Bleibt [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 8
[..] Jahre danach"). Offen tritt sie in der selbstironischen Schilderung ,,Idolii" als gescheiterte Rockerkarriere in Erscheinung. Hat man den letzten Satz gelesen, schlägt man das Buch mit einem Schmunzeln zu. Einerseits weckt es Erinnerungen an die Zeit vor , andererseits wirft der Autor auch aktuelle Themen in den Ring, so dass es durchaus kein Schnee von gestern ist. ,,Alte und neue Heimat" ist besonders für Kenner Siebenbürgens ein unterhaltsames und lesenswertes Buch, de [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 15 Beilage KuH:
[..] en und wird bei ihnen sein. Ein neues Volk? Werden dieses (neue Volk) unsere Heim-Kommenden bewirken können, wenn die politischen Kräfte ihnen hold sein werden, oder anders entscheiden? Europa nach dem . Krieg, wie sah es aus? Rumänien nach , wie sieht es aus? Europa, die Erde nach ... wie wird sie aussehen? Lauter Fragen! Wird wohl Corona den neuen Weg der Menschheit bestimmen, wird die Angst eine neue Lebenseinstellung ermöglichen? Wir stehen vor einer neuen Zeit! Ist [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 18
[..] e Mütter mussten auch im Bergwerk arbeiten und hatten nichts zu essen." Nein, wir waren bestimmt nicht wegen des Hasses dort. Es war Neugierde, Interesse und später Verständnis. Nach der Entschädigung der betroffenen Opfer des Kommunismus durch das Gesetz / werden jetzt auch wir mit dem neuen Entschädigungsgesetz / berücksichtigt. Die Kinder ohne Kindheit! Dabei entstanden aber noch viele Fragen. Somit gab es am . Oktober im Saal des TuS-Vereinsheim (Isarau) [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 20
[..] Zeit dafür nehmen! Du hast bei mehreren Büchern mitgewirkt, als Redakteur oder als Autor. Welche sind diese und was soll der Inhalt dem Leser vermitteln? Es war im Jahre , als du im Vorstand unseres Vereins den Vorschlag einbrachtest, eine Dokumentation über den ,,Bergtourismus in Rumänien/Siebenbürgen in der Zeit -" zu erarbeiten und zu veröffentlichen. Bis geschah recht wenig diesbezüglich. Dann habe ich mich der Sache angenommen, bin aktiv Zeitzeugen ange [..]
-
Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 12
[..] ksimile-Ausgabe. Herausgegeben im Auftrag des Demokratischen Forums der Deutschen in Kronstadt in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V. Heidelberg. . durchgesehene und verbesserte Auflage. Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, Seiten, , Euro, ISBN ----. Panaït Istrati: Politische Spätschriften /. Herausgegeben von Heinrich Stiehler. Frank & Timme, Berlin, Seiten, , Euro, ISBN ----. Quinkenstei [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 3
[..] Beatrice Ungar Unser ehemaliger, geschätzter Redaktionskollege Horst Schuller-Anger erfüllte seinen . Geburtstag. Davon hat er fast Jahre, von bis , als Journalist in der Redaktion der Karpatenrundschau (KR) die Kulturabteilung geleitet und von - auch die Funktion als stellvertretender Chefredakteur wahrgenommen. Als Publizist, Literaturwissenschaftler, Literaturkritiker und -historiker, als Autor, als Hochschullehrer und wissenschaftlicher Leiter mehre [..]









